Ziehs doch auch mal andersherum auf, was willst du denn für einen Hund? Das einzige, was alle Rassen, nach denen du fragst, gemeinsam haben, ist, dass sie langes/längeres Fell haben. Aber das wird doch nicht das einzige Kriterium sein? :)
Beiträge von sorcha
-
-
Ich habe da ein paar Anmerkungen :)
Zitat- Er sollte (mit professionellem Training) auch als Wachhund und schutzhund fungieren können (bsp. Belg./Deutsch. Schäferhund)
- Hund sollte sehr gehorsam sein und eine enge bindung zu mir entwickeln, keine aggressivität zeigen gegenüber fremden Personen.Zum einen, das wurde ja schon angesprochen. Ich finde das (fett gedruckte) ist ein Widerspruch. Entweder der Hund ist drauf trainiert, Fremden ggü erst mal misstrauisch zu sein und ggf. auch zu beschützen (unterschätz das bloß nicht! Das hört sich so romantisch nett an, mein Hund beschützt mich, kann aber richtig schief gehen!) oder der Hund mag Fremde generell und ist erstmal nicht misstrauisch/aggressiv.
Ich bin zwar nicht so der Experte, was Schutztrieb angeht, aber ich glaube, zusammen wirst du diese beiden Eigenschaften nicht finden. Und das, was du willst (vor Übergriffen geschützt sein), wird vermutlich jeder Hund machen, wenn er eine starke Bindung an euch hat. Die meisten Hunde können sehr gut einschätzen, wenn die Situation tatsächlich brenzlig ist. Wenn man alleine im Dunkeln unterwegs ist und eine bedrohliche Person entgegenkommt, würde wohl auch ein Labbi ungemütlich werden (oder, Labbi-Besitzer?).
Und das "professionelle Training" - wie stellst du dir das vor? Hunde lernen kontextbezogen. Wenn du nun Schutzdienst als Sport mit deinem Hund machst, wird der nicht lernen, "wer mein Frauchen bedroht, den darf ich beißen". Das wird vielmehr NUR auf dem Hundeplatz funktionieren und auch nur in bestimmtem Kontext (zb mit Arbeitshalsband/kette, auf Kommando). Anders wären Hunde aus diesem Sport in der Öffentlichkeit ja gar nicht führbar.Zitat- ausdauernd und schnell (ich will den Hund sportlich beschäftigen! Längere Distanzen die gerne mal >30km sind sollte der Hund schaffen neben dem Fahrrad oder beim Joggen, bsp rhodesian ridgeback oder ähnl.) [...]
Ich werde dem Hund einen Garten bieten können und minimum 3 mal die Woche sehr intensiven Sport, Kinder habe ich (noch) keine.Hier ist Vorsicht angesagt - was heißt "sehr intensiver Sport"? Wenn du dem Hund ne sehr gute Kondition antrainierst und ihn daran gewöhnst, dass es oft viel und intensive Action gibt, wird er das auch einfordern. Hier musst du das richtige Mittelmaß finden. Du bist schließlich auch mal krank oder kannst einfach nicht, der Hund sollte das aushalten können (dies nur mal unabhängig von der Rassewahl).
Zitat- überdurchschnittliche Intelligenz (bsp: Border Collie oder ähnl.)
Überdurchschnittliche Intelligenz sehe ich jetzt auch nicht unbedingt als notwendig an.. klar ist es toll, wenn man DIE intelligenteste Hunderasse hat - es hat aber auch einige Nachteile. Sehr intelligente Hunde verzeihen oft keine Fehler in der Erziehung, das beißt sich also mit dem "sehr gehorsam sein". Woran machst du die Intelligenz denn fest? Dass er Tricks kann?Zitat- Hund sollte sehr gehorsam sein
Dazu auch gleich noch was, der Grad der Gehorsamkeit hängt idR sehr stark von deiner Qualität als Hundeführer ab. Wenn du konsequent bist, vertrauenserweckend, eine klare, für den Hund verständliche Sprache hast und (aus der Sicht deines Hundes) in der Lage, ihn gut durchs Leben zu führen, wird er "gehorsamer" sein, als wenn du völlig unberechenbar (inkonsequent) bist und damit offensichtlich (aus Hundesicht) nicht in der Lage, den Ton anzugeben.
Dieses "aus Hundesicht" muss man sich auch erst mal verinnerlichen :) das hat nämlich nichts damit zu tun, ob der Hund aufs Bett darf oder aufs Sofa, oder wer zuerst durch die Tür geht. -
Zitat
sorcha, hm, scheint wohl mal so mal so zu sein, wie gesagt, ich beobachte udn sollte es nötig sein, wird hier alles behandelt, was behandelt werden muss
Ja, find ich schon ok so. Bzw du kannst das sicherlich besser beurteilen als irgendjemand hier aus der Ferne. Und zwei Tierarztmeinungen zählen ja auch was... wollte nur sagen, dass es durchaus üble Schmerzen sein können, obwohl halt nix gebrochen ist. Und auch die Unregelmäßigkeit muss nichts heißen. Also wenn es nicht bald weggeht, bleib dran -
Zitat
ja, an sowas dachte ich auch schon. ich kenn das von mir, das war immer nach ein paar tagen verschwunden
Bei mir hats ein gutes halbes Jahr gedauert, drei Besuche beim Orthopäden (die nix gebracht haben) und dann ne dreiwöchige Behandlung beim Chiropraktiker, die dann gut geholfen hat..
-
Hm. Ich hab mir vor ein paar Jahren mal durch eine ungeschickte Bewegung einen Nerv im unteren Rücken eingeklemmt, das waren richtig unangenehme Schmerzen, auch total unregelmäßig, also ich konnte mich an sich bewegen, auch Sport machen, ging dann sogar besser, aber bei bestimmten Bewegungen hat es geschmerzt (so einen stechenden), manchmal bei derselben Bewegung aber auch nicht. Generell war es abends (wenn ich mich hingelegt oder gesetzt habe und zur Ruhe gekommen bin) immer schlimmer als tagsüber.
Sowas könnte es auch sein...
-
Was hat denn der Tierarzt alles gemacht? Auch geröngt oder nur abgetastet?
-
Schönes Fuchstierchen! Und diese Riesenohren, cool
wie alt ist er?
-
Zitat
Genau die Rasse habe ich auch per PN empfohlen :)
Das dachte ich mir
-
Zitat
Mein Traumhund: wäre vom Aussehen ein Hund, der kniehoch ist, 3-farbig ist (Felllänge mittellang): so was wie Bernersennen in klein
und dabei ausgeglichen, anhänglich und fröhlich ist, mit joggen geht, aber nicht wegrennt, wenn ein Kaninchen in der Nähe ist, mit anderen Hunden und Menschen verträglich.
Ganz ehrlich, ein Sheltie! [url=http://www.google.de/search?q=shelt…iw=1366&bih=610]Guck mal hier, ein paar Bilder.[/url]Gibt es in tricolour (auch wenn die Farbe ja nur bedingt eine Rolle spielen sollte), sind ca. kniehoch, unheimlich lieb, anhänglich, will-to-please, manchmal kleine Kobolde, sehr fröhlich, manchmal etwas hibbelig, ziemlich sensibel. Einzige "Nachteile": sie sind fast nie in Tierheimen zu bekommen, sondern eher von Züchter, manchmal auf Notseiten ( http://www.sheltie-in-not.de/ ). Und sie tendieren zum Bellen, aber das kann man konsequent erziehen und auch nicht alle sind so.
-
Schön, dass ich helfen konnte
vielleicht magst ja mal ein Bild von deinem Racker zeigen, Bilder kommen hier immer gut!