Beiträge von sorcha

    Zitat

    Es war auch vorher schon gut erklärt... habe es auch verstanden!!!

    Das ist wirklich DIE perfekte Lösung!!!

    Vielen vielen Dank dafür!!

    Mache mich dann mal an die Arbeit :D

    Super!! Das ist bestimmt beeindruckend mit allen Hunden und Bildern und Infos... cool :smile:

    Zitat

    Wenn ich jetzt noch checke, wie das funktioniert, dann ist das ne super-Lösung... :smile:


    Im Prinzip so wie ForNic es schon vorhatte, nur du linkst direkt auf das Originalbild, statt auf die Uploader-Seite (sonst kommen eben Popups).

    Code
    [url=URL GROSSES BILD][img]URL KLEINES BILD[/img][/url]
    Code
    [url=http://s1.directupload.net/images/120812/67t4jr24.jpg][img]http://s1.directupload.net/images/120812/temp/67t4jr24.jpg[/img][/url]

    Zum Vergleich, ForNics Code aus dem Upload-Anbieter sah original so aus:

    Code
    [url=http://s1.directupload.net/file/d/2980/67t4jr24_jpg.htm][img]http://s1.directupload.net/images/120812/temp/67t4jr24.jpg[/img][/url]

    Der erste Link "http://s1.directupload.net/file/d/2980/67t4jr24_jpg.htm" führt auf die Uploader-Seite, in die das Bild eingebettet ist. Das ersetzt du durch "http://s1.directupload.net/images/120812/67t4jr24.jpg" (Grafikadresse des Bildes), das sollte funktionieren :)

    Ist das besser erklärt? :ops:

    Nur ne Idee zu dem Bilder-"Problem" :) nehmt doch einfach die Vorschaubilder (oder selbst verkleinerte Bilder) und verlinkt sie selbst mit dem Bild in groß? Also [u r l = großesbild.jpg][i m g]kleinesbild.jpg[ / i m g][ / u r l] - so:

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oder spricht da was dagegen (hab nicht alle Seiten durchgelesen)?
    Klasse Liste :gut:

    Zitat

    Mehr Sorgen mach ich mir um meine Vermieterin. Sie mag Tiere nicht und ich hab Angst, dass sie uns den Hund verbietet obwohl unsere Nachbarin (die auch ihr Mieterin ist), auch 2 Hunde (Havaneser und Malteser) hat.
    Aber die versteht sich auch wesentlich besser mit der alten Schreckschraube als ich.

    Schaut mal in euren Mietvertrag, was ist da denn geregelt bezüglich Tierhaltung?

    Zitat

    Steht im Mietvertrag, dass jede Tierhaltung der Zustimmung des Vermieters bedarf, kann der Mieter davon ausgehen, dass der Vermieter die Zustimmung erteilt, wenn andere Mieter im Hause schon einen Hund oder eine Katze halten.
    (LG Berlin, AZ 64 S 234/85)
    Quelle: http://toelt-und-hund.de/urteile-hund/mietrecht/index.php "Zustimmung des Vermieters II"

    Falls die TE überhaupt noch mitliest, möchte ich kurz was dazu sagen.

    Ich kenne deinen anderen Thread nicht, halte aber diesen Problemlösungsversuch für falsch. Ich sage gleich, ich bin KEIN Hundetrainer, und ich bin zu jung für 30 Jahre Hundeerfahrung, also korrigiere mich jemand, wenn ich falsch liege. Aber so wie du das schilderst, hört sich das viel eher nach Kontrollverhalten des Hundes ggüber des Kindes an als nach "Angst" oder "will seine Ruhe haben".

    Du schreibst, ihr habt ihm sogar ein eigenes ruhiges Zimmer eingerichtet, wo er aber gar nicht hin wollte. Allein das sagt mir, dass das mit dem "er will nur seine Ruhe haben" nicht soo weit her sein kann - er hätte sie haben können, die Ruhe, offenbar war da aber noch was anderes.

    Nur aus diesem obigen Post würde ich die Vermutung äußern, dass er eher das Kind (als ein sich unruhig bewegendes Wesen, das er nicht versteht) kontrollieren will und gleichzeitig deine Aufmerksamkeit nicht teilen will. Beides hast du meiner Ansicht nach mit deinem oben beschriebenen Verhalten eher bestärkt. 1. hast du "ihm ungeteilte Aufmerksamkeit" zukommen lassen, sobald das Kind aus dem Spiel war = er lernte, aha, das Kind ist der "Störfaktor", plus er ist an deine Aufmerksamkeit gewöhnt, fordert sie ein und bekommt sie auch. Wenn das Kind dabei ist, versucht er ihm vielleicht zu "sagen", "hey, du bist ein Baby, du hast hier nichts zu sagen, ich bin dran". Dass das Kind keine Hundesprache versteht und auf subtilste Signale wie hochgezogene Lefzen nicht reagiert und es daher zu Knurren und Schnappen (als Verdeutlichung) kommt, fände ich nur logisch.
    2. dadurch, dass du dich so sehr um ihn gekümmert hast, alles mit ihm gemacht hast (Stichwort ungeteilte Aufmerksamkeit), weil du nicht wolltest, dass er vernachlässigt wird, kann es sein, dass du für ihn keine konsequente und Grenzen aufzeigende Führung (mehr) warst. Er hat Aufmerksamkeit bekommen, wenn er sie wollte (und wenn es Schimpfen war), er hat dich vielleicht auch nicht mehr für voll genommen. Und sich in der Position gesehen, das Kind (und dich) zurechtweisen/kontrollieren zu dürfen/müssen (immer in der Nähe sein ist auch so ein Schlagwort).

    Das ist reine, völlig freie Interpretation von deiner Beschreibung und kann auch völliger Unsinn sein, das ist mir klar :) aber es sind einige Sätze gefallen, die typisch sind für so etwas, es ist ja kein Einzelfall (das Problem Hund/Kind).
    Das hilft euch aber vielleicht dabei, erst einmal euer Verhalten und eurer Hundewissen zu überprüfen und das Problem bei einem eventuellen neuen Hund gleich ganz zu umgehen.

    Zitat

    Auch gehören Kinder und Hunde nicht dauerhaft unbeaufsichtigt, da gebe ich dir Recht. Aber du wirst sicherlich verstehen können, dass es trotzdem Momente gibt (auf Klo gehen, im Nebenzimmer saugen o.ä.) wo beide auch mal kurzzeitig unbeaufsichtigt sind, 24h rund um die Uhr Überwachung schafft niemand.

    Verstehen... naja, ich hab keine Kinder. Aber nein, das verstehe ich absolut nicht, gerade nicht bei Beispielen wie du sie gerade genannt hast. Und wenn du Hund (oder Kind) mit ins Klo nimmst, einen Laufstall aufstellst, sie in getrennten Räumen lässt, die Türe zusperrst, den Hund in die Küche tust, egal. Niemals alleine unbeaufsichtigt lassen. Schon dreimal nicht, wenn man weiß, da gibts Probleme.

    Zitat

    Doch zum X-ten Male, die Halterin muß sich an den Verein http://www.pit-staff.de/ wenden. Die können evtl selber helfen oder zumindest definitiv raten ob was machbar ist oder nicht.


    Hat sie wohl schon..

    Zitat

    Mit der Hundeschule aus Köln (Pit-Staff) habe ich auch
    schon kontakt.


    Zitat


    Ich finde die Aussage, dass diese Tiere nicht gezüchtet und verkauft werden können, ziemlich
    sinnlos, denn wieso wird auf dieser Seite vermittelt und das LEGAL?

    Du, das ist keine "Aussage", das ist ein Gesetz :???: Listenhunde dürfen nicht gezüchtet und verkauft werden, das ist strafbar (auch wenn sich keiner hinhockt und per Suchmaschine die ganzen illegalen Anzeigen überprüft, strafbar ist es trotzdem). Es ist erlaubt, das ein anerkannter, eingetragener Tierschutzverein sich solcher Hunde annimmt und sie unter Schutzgebühr vermittelt (das ist kein Handel).

    Liest du dir die zahllosen Links, die man dir hier schon gepostet hat, überhaupt durch? Du hast eine ziemlich selektive Wahrnehmung..

    Zitat

    Lies dir die Geschichte des APBT erst einmal richtig durch und dann urteile über einen Hund, der genauso friedlich und liebevoll ist wie Hunde einer anderen Rasse.
    Du bildest dir eine Meinung über diese Rasse und nennst sie Kampfhund, OHNE dic darüber zu informieren.
    Dann belehre mich bitte nicht, das ich mich informieren soll.
    Zu deiner Infomation sind Schäferhunde in der Statistik die Hunde, die am meisten zupacken.
    Sie werden aber "Hunde" genannt und kompliziertere Hunde, die eine strengere Hand brauchen sind sofort Kampfhunde.

    Das "Kampfhund" liegt sicherlich nicht an PocoLocos persönlicher Meinung, sondern an der aktuellen Gesetzeslage. Sie hätte auch Listenhund schreiben können, denn es ist ein Hund, der auf der Liste der sogenannten Kampfhunde steht, und das ist nunmal ein feststehender Begriff.
    Es urteilt hier keiner über die Persönlichkeit deines Hundes. Das ist bestimmt ein kleiner Schatz. Aber du verstößt nunmal aktuell gegen das Gesetz, sogar gegen zwei (du hast einen Welpen unter 8 Wochen einer Rasse, die du nicht halten darfst). Ersteres ist vielleicht Auslegungssache. Aber nimm das bitte nicht auf die leichte Schulter - ich find es toll, dass du optimistisch bist, aber wenn du so sorglos bist wie du mir gerade erscheinst, geht das nur zu Lasten des Würmchens :/

    Abgesehen davon haben deine Bekannten mit dieser Verpaarung auch gegen das Gesetz verstoßen. In NRW ist mWn Zuchtverbot für Sokas, auch der Handel ist strafbar, dh man hätte dir den Hund gar nicht verkaufen dürfen. Und du hast damit vermutlich gegen ein (3.?) Gesetz verstoßen, denn Unwissen zählt bei sowas doch nicht? :???:

    Bitte stell dir das nciht zu einfach vor. Lies dir das hier mal durch: http://forum.ksgemeinde.de/archive/index.php/t-72997.html

    Zitat

    Naja ich finde es schon sehr auffallend, dass ich genau in dem Moment aus den Trainingsgruppen geflogen bin und die Lästereien anfingen, als mein Mitgliedsbeitrag abgebucht wurde.

    Meinst du im Ernst, dass der Verein sowas nötig hat? Warum das denn? Angenommen, deine Theorie stimmt und es wäre vorsetzlich, warum haben sie dann überhaupt noch Mitglieder (du sagst, alle Kurse sind voll belegt)?

    Selbst wenn du derzeit keine Möglichkeit hast mitzumachen, hast du einen bindenden Vertrag geschlossen. Sofern da nicht drin steht, dass du immer und jederzeit in der Gruppe trainieren kannst, bist du zwecks Auflösung auf Kulanz oder Kündigungsfristen angewiesen. Vielleicht beinhaltet der Vertrag auch, dass du die Plätze zu freien Zeiten selbst nutzen darfst und nicht in einer Gruppe trainieren musst? Die Möglichkeit hättest du ja.

    Ganz einfacher Tipp: Rede mit dem Verein. Frag nach, ob du vorzeitig auflösen darfst.

    Ich auch nicht so recht..

    Zitat

    dass er mir die Genehmigung wieder wegnehmen kann. Auch wenn alle sagen, dass es nicht rechtens ist. Mein Vermieter ist Rechtsanwalt und wir verstehen uns leider überhaupt nicht gut :verzweifelt:


    Doch das ist rechtens. Der Vermieter kann die Erlaubnis zur Hundehaltung jederzeit widerrufen, wenn sich beispielsweise jemand belästigt fühlt (Geruch, Dreck, Lärm..).