Beiträge von sorcha

    Zitat

    ..weisst du noch wie genau der Kurs hieß?


    InDesign für Anfänger oder Einsteiger oder so. Ganz eindeutig :) aber es kann sein, dass es den erst im Herbstprogramm wieder gibt, wir wollten nämlich den Fortgeschrittenen-Kurs machen und haben letzt auch nichts mehr gefunden. Schau im September noch mal :gut:

    Edit: Ach doch, hier ist was: http://www.mvhs.de/5.3/mvhs.de/in…32&SemesterID=1 unter EDV > Grafik-Anwendungen für Design, Layout und Konstruktion. Den Wochenendkurs haben sie wohl im Sommer aber nicht :)

    Zitat

    Hat jemand von Euch Kenntnisse in InDesign? Lohnt sich das, für Fotobücher, da einzuarbeiten oder is der Aufwand dafür zu groß?


    Ich hab letzt nen zweitägigen Workshop gemacht für InDesign, weil ich das seit nem halben Jahr in der Arbeit benutze und mit meinen Learning-by-Doing-Kenntnissen nicht so wirklich zurecht gekommen bin.
    Wenn du Photoshop oder andere Programme von Adobe schon (gut) kennst, klappt es aber vielleicht, ich hatte da generell wenig Erfahrung, arbeite sonst immer mit Gimp.

    Wie meinst du das denn genau, schicken die dir InDesign-Templates, wo du nur die Bilder und Text einfügst, oder machst du dir das ganze Dokument selbst? Ersteres könnte vielleicht gehen.. gibt wohl einiges, worauf man achten muss (Überhangtext, Anschnittränder einberechnen, die Rahmen etc), aber das lernt sich recht schnell :)

    Zitat

    sorcha

    Ich danke dir,ich wollt drunter noch ein *duckundweg* anhängen,weil ich jetzt wahrscheinlich virtuell mit Steinen beworfen werde!

    ...


    *duckundweg*

    Dann würd ich in deinem Fall vielleicht ne Ausnahme machen und das "Kind", das dich virtuell mit Steinen bewirft, samt imaginärer Eltern verbal zusammenfalten! :D

    Zitat

    Öhm,ich will ja nicht unhöflich werden,aber ich finde es schon sehr unsinnig von Manchen,dass gerade Kinder muslimischer Herkunft anscheinend "Hundegestört" sein sollen.

    Ich bin selbst Moslem und kenne auch viele Leute unterschiedlichster Herkunft und meiner Erfahrung nach gehen diese gläubigen Menschen meist sehr respektvoll mit Tieren um.

    Und falls dann doch einmal der "türkische Nachbarsjunge" mit Steinen nach dem Hund wirft,nunja dann hat das herzlich wenig mit seiner Religion oder dem Glauben seiner Eltern zu tun.
    Denn ein gläubiger Moslem bringt auch seinen Kindern Respekt vor der Natur und vor JEDEM Lebewesen bei.

    Ich hab auch schon schlechte Erfahrung mit Kleinkindern und Jugendlichen in meinem Alter gemacht,gerade auch in Hinsicht auf meine Hunde.Aber es wäre mir im Traum nicht eingefallen das irgendeiner Mentalität zuzuschreiben! o.O

    D A N K E !!! :gott:

    Zitat

    Aber vielleicht liegt auch darin ein Problem, daß heutzutage zu viele Erwachsene eben nichts mehr sagen, wenn ein Kind sich daneben benimmt. Egal ob die Eltern dabei sind und merkern könnten oder nicht. Ich denke, daß ist "früher" anders gelaufen. Wenn sich da ein Kind gegenüber irgendeinem Erwachsenen daneben benommen hat, hat das Kind von dem Erwachsenen bescheid bekommen und auch die Eltern haben eine gerechtfertigte Zurechtweisung akzeptiert. Heute "trauen" sich das viele Erwachsene ob der Reaktion der Eltern nicht mehr. Das finde ich Schade. Den Kindern würde es gut tun. Vorausgesetzt es geschieht im angemessenen Rahmen.

    Tino

    Mag sein, ich finds auch schade. Aber wenn ein Kind sich dermaßen unverschämt vor den Augen seiner Eltern benimmt, dann ist doch Hopfen und Malz verloren. Das hat in meinem Fall zumindest nix mit sich-nicht-trauen zu tun, sondern eher mit ich-hab-besseres-zu-tun-als-anderer-Leute-Kinder-zu-erziehen. Wenn es denen offensichtlich selbst egal ist.

    Zitat

    Respekt - noch auf Seite 1 die Nazi-Keule. :down:

    Du, bis auf den letzten Satz hab ich bei dem hier

    Zitat

    Speziell mit Moslemischen Kindern, oder deren Eltern. Die Bellen Hunde ja gerne an. Also die Kinder und/oder die Eltern.

    Vor kurzem musste ich an Kindern vorbei die Steine geworfen haben und als ich mich rumdrehte, sah ich den kleinen Jungen, wie er nach meinen Hunden ziehlte. War ein Deutsches Kind.

    schon das gleiche gedacht. Muslimische Kinder "bellen" Hunde ja gerne an, echt? Naja. Solche Vorurteile hab ich ja gern. Aber das ist ja hier nicht das Thema. Wobei, eigentlich klingst du, acidsmile, eher so als würds dir gar nicht auffallen (find ich fast noch schlimmer), weil du nicht drüber nachdenkst? Dann müsstest du das doch ziemlich gut nachvollziehen können, wenn man halt nicht mit Hunden aufwächst, keine Erfahrung hat und dementsprechend nicht weiß, wie man mit ihnen umgeht und da auch überhaupt nicht drüber nachdenkt.

    Ich glaub, das hat mehr mit unerzogenen Kindern generell zu tun als mit Kindern, die Hunde nicht kennen. Gestern ist vor mir ein Junge gelaufen und hat mir, als ich vorbeigehen wollte, auf die Füße gespuckt und dermaßen unverschämt frech gegrinst, ich hätt ihm eine knallen können. Und der hats genau gewusst. Versteh ich auch nicht, wie man da als Eltern nicht reagieren kann, aber ich werd mich hüten, da irgendwas aufzuklären.

    Wenn du ein Kind triffst, dass es offensichtlich nicht besser weiß, erklär es ihm direkt, viele Kinder finden Tiere ja toll. Wenn es aber eh schon rotzfrech ist, würd ich es ignorieren und ihm aus dem Weg gehen.

    Zitat

    Und dann liest man hier immer wieder max 2x10 min am Tag in dem Alter (14 Wochen), da bin ich sowieso noch nicht mal an der nächsten Wiese, dann macht mich das immer wieder stutzig.

    Vielleicht hast du das falsch verstanden? Erstens ist das nur als Richtlinie zu sehen, du musst nicht nach exakt 10,00 Minuten stehen bleiben und wenn du noch nicht am Ziel bist, Pech ;) Zweitens kenne ich die Regel als ca. 5 Minuten pro Lebensmonat (oder 1 Minute pro Woche) PRO SPAZIERGANG bei dem sich der Hund nicht frei bewegen kann/an der Leine geht :) Also nicht tutti completti auf jegliche Bewegung gemünzt und auch keine Begrenzung auf 2x am Tag.
    Viele machen es so, dass sie 2-3 Mal eine "etwas größere Runde" laufen, nämlich 10-15 Minuten und den Rest des Tages alle 2 Stunden nur runter zum Lösen. Wenn du allerdings nen Ausflug machst oder an den See fährst, wo der Welpe dann frei herumstromern kann und selbst entscheiden kann, wann er stehen bleiben oder pennen will, dann zählt das nciht dazu. Du kannst den Kleinen ja auch tragen.

    Du musst immer bedenken, DU hast den Hund vor dir, DU kannst sagen, ob er gestresst wirkt, ob er aufgedreht ist, ob er noch gut runterkommt und abschalten kann. Wenn du der Meinung bist, dass das ok ist, dann passt vermutlich alles :gut: Wir lesen hier ja nur deine Aufzählungen und die Rasse des Hundes und dann vielleicht noch, "der dreht immer schnell hoch"/ "hat seine wilden 5 Minuten" und schließen schnell daraus, dass es zu viel Action ist. Aber wir wissen ja nur, was du erzählst. Wenn du also nicht dazu sagst, dass er nach dem 5 Minuten Rumgesause (was übrigens völlig normal ist) sich in die Ecke schmeißt und 2 Stunden pennt... :ka: können wir ja nicht beurteilen.

    Welpen brauchen übrigens ziemlich lange, um Erfahrungen und neue Dinge zu verwerten. Und deshalb schlafen sie unglaublich viel (ca. 20-22 Stunden am Tag), das wissen viele nicht.