Sehr interessant fände ich die Frage in wie fern es überhaupt erwünscht ist, dass Hunde mit uns kommunizieren, oder wo es im Keim erstickt wird. Stichwort. "Intelligenter Ungehorsam"
LG
Franziska mit Till
Meinst du in die Richtung, dass der Mensch manche Dinge nicht wahrhaben/sehen will oder eben auch umgedreht: der Hund stellt sich taub?
Ich meinte es eher in die Richtung, dass Menschen nicht bereit sind genauer hinzuschauen und sich auf die Kommunikation ihres Hundes einzulassen und sie im Alltag oft übersehen. Der Hund soll dann einfach nur funktionieren.
Beispiele könnten sein:
- Hund rüttelt am Wassernapf, weil er leer ist und er Durst hat. Mensch reagiert nur mit: "Aus" oder sei still.
. Hund, der zuverlässig hört, verweigert ein "Sitz" Mensch schimpft, anstatt zu schauen ob es einen nachvollziehbaren Grund für die Verweigerung gibt. (Ameisenhaufen)
usw.
Mir persönlich ist es sehr wichtig, dass Till weiß, dass er Kommandos zwar befolgen muss, aber immer mit mir kommunizieren darf und ich ihm dann auch "zuhöre" Mein Albtraum wäre es wenn mein Hund beispielsweise unter Schmerzen mit mir Spazieren geht, weil ich ja gesagt habe "komm"..... Ich möchte, dass er dann weiß, dass ich eine Verweigerung richtig einzuordnen weiß.
LG
Franziska mit Till