Ich weiß nicht ob zu dem Thema hier schon etwas geschrieben wurde. Ich habe einen Junghund (Labbi 9 Monate) und der Freilauf ist noch ne große Nummer für uns.
Heute hat er mich ordentlich geärgert und ist mit etwas Kalk/oder sowas vor mir weggerannt. Natürlich konnte ich es ihm nicht abnehmen. Es passiert allgemein oft, dass er etwas Frisst und ich würde ihm gern beibringen dass er auch im Freilauf bei mir Fuß läuft bzw sich in meiner Nähe aufhält. Wenn ihr hierfür Tipps habt dann gerne her damit. Ich habe nämlich keine Ahnung wie ich sowas trainieren soll
Ich habe das mit Till auf drei Säulen aufgebaut. Die erste Säule war ein zuverlässiger Rückruf. Dafür haben wir ein Superwort trainier. Dieses Wort sagt ihm: "Egal was immer du auch gerade tust, lass alles stehen und liegen und komme sofort zu mir" Wenn es dich interessiert, kann ich dir gerne per PN schreiben wie wir das trainiert haben.
Die zweite Säule war das Radiustraining. Ich habe Till, sobald er seinen Radius verlassen hat zurück gerufen und für die Rückorientierung zu mir belohnt. Wir haben das ohne Schleppleine gemacht, man kann aber dazu auch ein Schleppleine nutzen um zu garantieren, dass er nicht ignorieren kann. Die dritte Säule war bei ihm die Beschäftigung auf den Spaziergängen mit ihm. Ich spiele und arbeite gerne und regelmäßig mit Till auf unseren Spaziergängen. Er genießt und braucht das. Auf diese Weise bin ich immer interessant für ihn.
Wir beide haben viel Spaß dabei. Dein Hund wird langsam erwachsen und vielleicht braucht er mittlerweile auch ein paar ernsthafte Aufgaben.
LG
Franziska mit Till