Man kann bei Welpen "Glück" oder auch "Pech" haben, was das Alleinbleiben und Stubenreinheitstraining angeht.
Mein erster Welpe konnte lange nicht richtig allein bleiben bzw. war es ein ständiges Auf und Ab und mit viel Training verbunden.
Stubenrein war er erst so wirklich mit 9 Monaten.
Unser aktueller Welpe (inzwischen Junghund) ist vom ersten Tag an problemlos alleine geblieben (wir haben sie vormittags geholt und nachmittags hat sie im Wohnzimmer gepennt, während ich mit den anderen beiden Hunden im Garten war. Ich hab ab und zu nach ihr geschaut, aber sie war tiefenentspannt und hätte auch jederzeit zu uns können). Stubenrein ist sie nachts direkt gewesen und tagsüber seit sie etwa 4 Monate alt ist.
Ich hab keine Ahnung, ob da auch die Hundegröße und der Charakter reinspielt, aber ich denke schon.
Welpe 1 war ein sehr aktiver, kleiner und immer an mir kleben wollender Kleinpudel.
Welpe 2 ist ein tiefenentspannter, selbstständiger Riesenschnauzer.
Ein Auto macht tatsächlich vieles leichter, aber dann wäre ein Welpeneinzug im Herbst wohl am sinnvollsten. Dann hat man gut Zeit zum Trainieren, bis der Hund wirklich daheim allein bleiben muss.