Beiträge von Maus1970

    Was würde passieren wenn du sie irgendwo neben deinem Auto anbindest und warten lässt? Würde ihr das leichter fallen? Wenn jemand bei den Autos ist und auf die Hunde aufpasst wäre ja sie ja geschützt und unter Aufsicht während du unterwegs bist. Das würde dir zumindest die Zeit verschaffen, die du benötigst, um das entspannte Warten im Auto mit ihr zu üben.


    LG


    Franziska mit Till

    Das sehe ich ähnlich. Da Antibiotikum nicht, oder nur sehr temporär hilft wird mal wohl um eine genaue Diagnostik nicht herum kommen. Ich fürchte hier werden auch unsere Forumsmitglieder die im Tiergesundheitsbereich arbeiten vermutlich keine belastbare Aussage machen ohne den Hund gesehen bzw. untersucht zu haben.


    LG


    Franziska mit Till

    Wenn ein Hotel extra Handtücher für den Strand ausgibt, solltest du sie auch nur dort nutzen. Wie du schon schriebst; sie werden dann eh voraussichtlich zu schmutzig für Hallendbad oder Dusche sein. Für das Schwimmbad kannst du entweder die Duschhandtücher aus deinem Zimmer nutzen; oder aber das Hotel bietet im Schwimmbadbereich extra Handtücher und Bademäntel an. Das ist von Hotel zu Hotel verscheiden. Da musst du einfach vor Ort nachfragen.


    LG


    Franziska mit Till

    Ich würde einem Neurologen mal unterstellen, dass er das richtige tun wird ...

    Das hab ich zu keiner Zeit in Frage gestellt.

    Das klingt für mich hier allerdings doch etwas anders.:

    LG


    Franziska mit Till

    Mir geht es da als Erzieherin an mancher Stelle ja ganz ähnlich. Wenn es in einem Gespräch mit Eltern darum geht eine bestimmte Problematik anzusprechen geht es vorrangig ja immer darum, dass die Eltern nachvollziehen und verstehen können, worum es mir geht.

    Da ist es, zunächst einmal zweitrangig, ob der korrekte Fachausdruck fällt....


    LG


    Franziska mit Till

    -Ann-

    Ich kann mir vorstellen, dass manchmal sogar die Tierärzte selbst sind die sich gegenüber dem Halter fachlich nicht 100% genau ausdrücken; um leichter verständlich zu bleiben.

    Da wird aus einem speziellen Labor dann eben das wohlbekannte "Blutbild" (den Ausdruck kennt nahezu jeder) Was keines Falls bedeutet, dass sie nicht fachlich die richtigen Untersuchungen vornehmen oder veranlassen.


    LG


    Franziska mit Till

    Wir haben heute in einem recht kleinen Park getrailt. Bei uns war es, zumindest Stellenweise, recht windig.

    Till hatte einen etwa 800 Meter langen Trail der sehr viele Abbiegungen hatte. Er ist absolut zielsicher und sehr Spur treu gelaufen. Auch ein ausgerissener kleiner, zugegeben seeehr süßer Mix :herzen1: , der nur siiiiiiiielen wollte, dass aber mit Nachdruck, :lachtot:konnte ihn nicht ablenken. Der Kleine konnte dann auch wieder von seinen Haltern eingefangen werden.

    Das hat er wirklich richtig gut gemacht.


    LG


    Franziska mit Till

    :lachtot: Das braucht dir nicht peinlich sein. Eine Freundin fragte mich mal gefragt was ich tue wenn Till seine 5 Minuten hat. Meine Antwort war: "Mitmachen, Spaß haben und warten bis der Anfall vorüber ist.!°" :party: Also, wie du siehts: Nix mit peinlich. :lachtot: :lachtot: :lachtot:


    LG


    Franziska mit Till

    Hallo zusammen,


    ich lese gerne in diesem Thema mit und bin total angefixt vom Schecker Adventskalender. Das Problem ist nur: Unser Welpe wird im Dezember erst 16 Wochen alt sein :grinning_face_with_smiling_eyes: Wahrscheinlich ist es also noch zu früh für diese ganzen verschiedenen Snacks und Futtersorten, oder? Macht so ein Kalender so früh überhaupt schon Sinn?

    Die Alternative wäre in diesem Jahr selbst einen Kalender zu basteln und ihn dann selbst zu befüllen. Dann kannst du selbst steuern was dort an Leckerlies hinein kommt. Außerdem kannst du noch andere Dinge, außer Futter, hineinkommen die für euch sinnvoll sind. Bei einem so kleinem Welpen/gerade Junghund gibt es ja immer noch einmal etwas was man wirklich brauchen kann. :D


    LG


    Franziska mit Till

    Ich denke es hängt weniger mit der Größe als mit der körperlichen Entwicklung zusammen.

    Till haben wir mit 8 Wochen bekommen. Er war von Tag eins an komplett und zuverlässig stubenrein. Auffällig in diesem Zusammenhang war, dass Till auch ansonsten motorisch und koordinativ sehr gut drauf war. Seine Trainerin bezeichnete ihn als das "Beagle-Sportmodell" :D Als er bei uns einzog konnten wir, beispielsweise, gar nicht so schnell schauen wie er die Treppen oben und auch wieder runter war.

    Ich denke bei Hunden ist es ebenso wie bei uns Menschen: Sie entwickeln sich in den unterschiedlichen Bereichen unterschiedlich schenll und haben unterschiedliche Stärken und Schwächen; sowie die unterschiedlichsten Charaktere.

    Till ist beispielsweise von Geburt an ein sehr sicherer und souveräner Rüde. Dazu passt, dass er von vornherein problemlos alleine bleiben konnte. Ob nun im Auto oder zu Hause.


    LG


    Franziska mit Till