Beiträge von Red Amy

    Alternativ würde ich die Züchterin kontaktieren und um Hilfe bitten. Es ist keine Schande, das zu tun.

    Ich habe dazu mal eine Frage, weil dieser Vorschlag nun schon so oft gekommen ist:


    Ist es denn üblich, dass ein Züchter nach so langer Zeit noch Hilfe für einen als Welpen abgegebenen Hund geben kann, soll oder muß?

    Ein richtig guter Züchter ist ein Leben lang für seine Welpen/Besitzer Ansprechpartner und Feuerwehr!

    Ich habe mich jetzt mal durch snoopys vorherigen Themen quergelesen.

    Ihr habt von Anfang an den Hund durch euer Programm aufgeputscht und ihren Arbeitswillen nie in die richtige Richtung gelenkt, immer nur Fullspeed.

    Dadurch wurden bei eurem Ferrari die Bremsen gekappt.

    Kontaktiert die Züchterin und bittet sie um Hilfe bei der Vermittlung.

    Wir haben 2 Hundejungs von Züchtern.

    Mit dem Züchter vom AmStaff haben wir uns völlig locker über alles mögliche unterhalten, keine deiner Fragen ist da gefallen 🤷‍♀️

    Die Züchterin des Grosspudel fragte nebenbei was wir füttern, so konkrete Erziehungsdinge wurden da nicht abgeklopft.

    Bleib locker und du selbst, alles andere ist zu anstrengend ♥️

    was soll dieses stolking?


    Wir finden einen guten Platz für ihm. Wir können ihn nicht behalten. Meine Kinder sind mir wichtiger als ein Hund sorry.

    So ahnungslos und empathielos wie ihr seid, werdet ihr definitiv keinen guten Platz für ihn finden!

    Ok das klingt zu umständlich und teuer. Wir haben das Geld nicht zum Fenster rausschmeißen.


    wir werden ihn wieder abgeben.


    Danke euch für die Hilfe.

    Da platzt mir grade die Hutschnur!


    Normalerweise löffelt man die Suppe aus, die man sich eingebrockt hat!

    Aber jetzt funktioniert das billige Spielzeug für die Kinder nicht!

    Dabei habt IHR komplett versagt!

    Ein Hund ist kein Spielzeug für die Kinder!

    Guckt das ihr den Hund bei BC in Not unterbringen könnt, je schneller umso besser für den Hund!

    Kommt bloß nicht auf die Idee den Hund auf die gleiche Art zu verhökern, wie er euch an die Backe genäht wurde...

    Ja, ich weiß, ist böse!

    Aber die Wahrheit kann hässlich sein!

    Wenn du dir keinen Adrenalinjunkie ziehen willst ist das Programm meiner Freundin perfekt.

    Wenn dir der Hund um die Ohren fliegen soll, mach Dauerbespassung 😂

    Qualität vor Quantität 😉

    Zum Glück gibt es ja auch noch viele Stufen dazwischen :rolling_on_the_floor_laughing:


    Zum Glück gibt es ja auch noch viele Stufen dazwischen :rolling_on_the_floor_laughing:


    hundesport ist immer sehr zeitintensiv. Man trainiert ja als Gruppe und die braucht man ja auch aber da hat eben jeder meist mehr als einen hund und dann oft jeder einzeln... Da gehen Stunden drauf. jedenfalls im IGP und Obedience kenne ich das nur so. Man fährt irgendwann gegen Mitternacht nach Hause wenn man Nachmittags anfängt und zwischendurch auch mal nen Kuchen futtert. Die Mantrailergruppe die ich kenne, macht das für Einsätze und die treffen sich auch 2x die Woche. Einmal Nachmittags nur so wie wir Sportler aber am Wochenende dann von 10 Uhr bis open End. Das ist schon heftig. Mir reicht 2-3x die Woche "normaler" Hundesport

    Aber ist es nicht eher so, dass man mehr in kleinen Gruppen trainiert? Also klar, wenn ich mir vorstelle mit 10 Leuten zu trainieren, dann dauert das alles seine Zeit. Ich war mit meiner früheren Hündin auch auf dem Platz in einer großen Gruppe bei Wind und Wetter. Das wollte ich eigentlich nicht mehr in der Form.

    Das kommt auf den Verein und die Art des Hundesport an.

    In der Regel kommt man bei richtigem Hundesport nicht unter 3 Stunden vom Platz.

    Was anderes sind da Gruppenstunden die z. B. Vvon 16 bis 17 Uhr sind, das hat mit richtigem Hundesport aber nichts zu tun.

    In der Regel trainieren alle zusammen, es wird geholfen und zu geguckt, da wird es gerne richtig spät bis man nach Hause kommt, darauf habe ich allerdings auch keine Lust mehr....

    Ich habe z. B. einen tollen Verein mit einem Spitzen Trainer gefunden, dort arbeite ich mit meinem Hund ca 10 Minuten den Rest verbringt der Hund im Auto, bin aber locker 2 Stunden dort und das ist nicht die Art der Freizeitgestaltung die ich mir vorstelle 🤷‍♀️

    Es wird gern gesehen, daß man den anderen Teams zuguckt, lernt und und und.

    Wenn du dir keinen Adrenalinjunkie ziehen willst ist das Programm meiner Freundin perfekt.

    Wenn dir der Hund um die Ohren fliegen soll, mach Dauerbespassung 😂

    Qualität vor Quantität 😉

    Hast du denn eine Beschäftigung im Hinterkopf, die du gerne mit dem Hund machen möchtest?

    Auf jeden Fall Dummy und Mantrailing könnte ich mir auch vorstellen. Die Frage ist halt, wie viel Zeit investiert man da.

    Meine beste Freundin hat mittlerweile den 3 AL Labrador.

    Der Bub wird die Tage 1 Jahr alt.

    Hier mal so pi mal Daumen das, Programm.

    Morgens grundsätzlich nur in den Garten.

    Je nach dem wie sie arbeitet Montag Nachmittag Gruppenstunde aufm Hupla und/oder Donnerstag vormittag Gruppenstunde Hundeschule an wechselnden Orten.

    Nach Lust/Zeit Donnerstag und /oder Freitag maximal 10 Minuten Einzeltraining Unterordnung für BH Prüfung.

    Nachmittags /Abends 45min bis 90 Minuten Spaziergang mit maximal 2 mal die Woche ein paar Dummys suchen lassen.

    Ansonsten passiert eigentlich nix 🤷‍♀️ sie hat NIE Wert auf "auspowern" gelegt.

    In der Regel züchten VDH Züchter nicht hauptberuflich, also ist züchten ihr Hobby, ein sauteures Hobby!

    Mit viel Glück können sie ihr Hobby durch den Verkauf ihrer Welpen finanzieren!

    Selbsternannte "Hobbyzüchter" die Hunde ohne Papiere produzieren sind grundsätzlich nicht seriös bzw woran willst du die Seriosität festmachen /feststellen?

    Die lügen das sich die Balken biegen um ihre Hunde los zu werden und das meist zu Preisen die höher sind als beim VDH Züchter!

    Auf ebay Kleinanzeigen tummeln sich in der Regel die Vermehrer (liebevolle Hobbyzuchten ohne Papiere).

    Beispiel Grosspudel, da findest du auf den gängigen Portalen Preise jenseits von gut und Böse, da findest du abenteuerliche Mixe für 3000€....

    Ich habe im Mai 2020 direkt nach dem Lockdown für meinen Grosspudel mit VDH Papieren 1700€ bezahlt!