Ersthundhalter mit DSH der an der Leine hallo sagen soll....
Ein Träumchen....
Es ist mein Recht als Hundehalter keinen Leinenkontakt zu wollen!
Warum ist völlig egal!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenErsthundhalter mit DSH der an der Leine hallo sagen soll....
Ein Träumchen....
Es ist mein Recht als Hundehalter keinen Leinenkontakt zu wollen!
Warum ist völlig egal!
Er ist ja auch nicht dumm er versteht schon was ihr schreibt und ich sage. Aber für ihn platzt gerade ein Traum. Er sucht nach Kompromisse mit denen wir beide glücklich sind. Aber da ich zu wenig über Hunderassen weiß Frage ich hier nochmal nach ich weiß nicht einmal was ein Herder für eine Rasse ist. Daher glaube ich ihn wenn er sagt das es einfachere Rasse ist.
Sollte mein weiteres nachfragen nicht erwünscht sein lasse ich es. Sorry dafür.
Yasemin98 bitte bleib und frage alles was du willst!
Wir wollen euch wirklich helfen, daß ihr einen Kompromiss finden könnt!
Es gibt bei Hunden unterschiedliche "Gruppen" und dein Mann sucht nur in der Gruppe der Gebrauchshunde (das sind Hunde die einen Beruf haben, wie wachen, schützen, jagen, hüten usw), die sind aber nicht kompatibel mit eurem Leben.
Es gibt auch noch die Gruppe der Gesellschafts/Begleithunde , wenn überhaupt wäre ein Hund aus dieser Gruppe das zu euch passt.
Alles anzeigenIch frage mich, was bei einem Mix aus Malinois und DSH der "einfache" Hund sein soll.
Nur weil ein Mali so ziemlich die allerallerschlimmste Idee ist, ist ein DSH noch lange nicht gut für euch.
Noch mal, zum 100. Mal - was sagt dein Mann dazu, sich den Sport und die Ausbildung der Hunde mal auf einem Hundeplatz anzuschauen?
Sie hat geschrieben das sie sich gemeinsam Training im SV angucken wollen 😉
Wie ist eigentlich mit Malinois Mischling? Es gibt viele MalinoisxHerder oder MalinoisxDeutscher Schäferhund. Sind diese besser geeignet? Mein Mann sagt sie sind besser für Anfänger weil eine einfachere Rasse mitgemischt hat. Aber was passiert wenn nur Malinois durchschlägt und nicht andere Rasse? Ich glaube seine Logik hat Fehler.
Danke nochmal für eure Antworten. Wir diskutieren immer noch, aber mein Mann beginnt Kompromisse vorzuschlagen. Mal sehen. Ich bin froh diese Forum gefunden zu haben.
Liebe Yasemin98
Das ist keine gute Idee 😭
Ich würde euch dringlich raten (wenn überhaupt) nur einen Hund vom seriösen Verbandszüchter (gerne VDH) zu kaufen!
Weiß dein Mann wozu Zuchtpapiere/Ahnentafel beim Hund notwendig sind?
Frag ihn das mal bitte!
Diese Gebrauchshundmischungen sind für euch ABSOLUT UNTAUGLICH!
Alles anzeigenAuf dieser Seite des Schäferhundvereins (SV genannt hier im Forum) kann man in die Suchmaschine den Wohnort eingeben und bekommt sogenannte Ortsgruppen vorgeschlagen:
Ortsgruppen sind sowas wie „kleine Hundevereine“ unter dem Dach des großen Vereins vor Ort, die sich auf die Ausbildung von Schäferhunden konzentriert haben.
Hier könnte dein Mann einen Verein vor Ort finden und dort mal anrufen und um Informationen bitten. Das ist eine deutlich bessere Anlaufstelle als Instagram oder EBay Kleinanzeigen.
Genau, denn Das ist das echte Leben!
Alles anzeigenIch habe meine Mann gesagt er soll aufzählen warum er unbedingt einen gebrauchhund haben möchte.
-Sie sind loyal und würden alles für ihre Menschen tun
Kann jeder gut gezogene und erzogene Hund!
-Sie sind inteligent und lernen sehr schnell
Ander Rassen auch, Pudel z. B. 🤷🏻♀️
-Sie sehen sehr gut und eindrucksvoll aus
Das ist kein Grund für die Anschaffung eines - letzten Endes- Familienhund es, ausserdem ist das Ansichtssache 😂
-Sie gehorchen aufs Wort
Aber nur wenn der Befehlsgeber dem Hund authentisch und glaubhaft erscheint ☝🏻
-Sie sind sportlich
Die allermeisten Hunde sind um ein vielfaches sportlicher als ihr Mensch/ihre Familie 😜
-Sie eignen sich für Schutzhunde sport/ausbildung
Das ist richtig, aber nur wenn sie aus einer guten seriösen Zucht kommen und das zu erkennen (gute oder schlechte Zucht) ist für einen Anfänger, ohne erfahrenen Hundesportler an der Hand, so gut wie unmöglich
-Sie jagen nicht und man kann sie gut ohne leine laufen lassen weil sie Rückruf schnell lernen
Der ist richtig gut..... Weil absolut nicht richtig
😂😂😂Natürlich jagen die, wie Sau eventuell sogar😂😂😂😂
-Sie wachen und beschützen
Ein Hund in Deutschland darf bei Gefahr bestenfalls bellen!
Mehr nicht!
Dein Mann hat keine Vorstellung wie sein romantisiertes "wachen und beschützen" im Alltag aussieht!
Glaub mir, DAS WILL ER NICHT!
Danke Murmelchen für die Erklärung.
Danke euch für eure Liebe Antworten und Geduld mit uns.
Sehr gerne, wir erleben hier viel zu oft wie es ausgeht, wenn Familien/Hundeanfänger sich solche Granaten (durchaus wörtlich zu verstehen) anschaffen ..... 😭
Du hast da echt eine Aufgabe um die ich dich nicht beneide❤️❤️❤️wir glauben an dich 💕
Alles anzeigenMeinen Mann würde Mini Bullterrier gefallen aber er meint das man da so sehr aufpassen muss weil wenn die größer werden können sie als Listenhund eingestuft werden.
Könnt ihr was zu Dobermann sagen? Das passt wahrscheinlich auch nicht oder?
Zwegschnauzer ist meine Mann leider zu klein mir würde er sehr gut gefallen. Er würde Riesenschnauzer nehmen aber das passt ja auch nicht sagt ihr.
Unsere Vorstellung geht sehr auseinander. Er möchte Belgische Schäferhund, Deutsche Schäferhund, Dobermann, Riesenschnauzer oder Rottweiler. Ich möchte Labrador, Zwegschnauzer oder Golden Retriever. Er sagt das Labrador und Golden Retriever langweilige Hunde sind aber so genau verstehe ich das nicht. Ich weis zu wenig von Hunden um viel über Rassen sagen zu können.
Ich habe mir auch kurzhaar Collie und Spitz angeschaut und besonders Spitz gefällt mir sehr gut. Mein Mann sagt die bellen zu viel. Ich musste schon lachen weil er ständig von bellen, melden und beschutzen redet und dann beklagt das Hund zu viel bellt.
Ich glaube er hat so feste Vorstellung von seine Traumhund das er einfach Argumente sucht die gegen andere Rassen sprechen auch wenn die keine Sinn ergeben.
Ich hätte nicht gedacht das gut ausgebildete Hunde so teuer sind. Das geben wir auf keinen Fall für eine Hund aus! Das habe ich meinen Mann auch gesagt er meinte das es schon für 3000-4000 gute Hunde gibt. Aber ihr sagt das man da aufpassen muss. Mein Mann sagt das viele gute Züchter Rücklaufhunde haben und diese verkaufen und da muss man keine Angst haben.
Liebe Yasemin98
Dein Mann soll sich bitte ganz von Gebrauchshunde verabschieden!
Das sind
-Deutsche, belgische und holländische Schäferhunde
-Dobermann
-Rottweiler
-Riesenschnauzer
Und noch einige andere!
Es ist einfach so, daß die meiste Arbeit /Erziehung des Hundes an dir hängen bleiben wird!
Egal was er jetzt sagt!
Ich habe auf Hundeplätzen in Trainingsgruppen irrsinnig viel Frauen erlebt, wo der Mann "einen richtigen Hund" haben musste!
Die Frauen (die lieber einen kleinen Hund gehabt hätten) hatten dann aber die ganze Arbeit am Hals... Und waren schlicht überfordert!
Ich musste mich bei unserem letzten Hunde kauf auch gegen meinen Mann durchsetzen...
Wir haben seit 25 Jahren American Staffordshire Terrier und 15 Jahre noch einen Malinois (belgischer Schäferhund) dabei.
Nach dem Tod des Malinois wollte mein Mann enrweder einen Malinois oder American Staffordshire Terrier zum vorhandenen American Staffordshire Terrier....
Ich habe mich durchgesetzt (denn Hunde Erziehung ist nicht so das Ding meines Mannes) und der neue Hund wurde ein schwarzer Grosspudel!
Und weißt du was?
Der passt aufs Haus auf wie kein Hund vorher!
Der hört aufs Wort und mein Mann liebt ihn abgöttisch!
Alles anzeigenGuten Abend.
ich möchte wissen ob es sicher ist einen Schutzhund zu haben wenn man Kinder hat.
Mein Mann und ich haben 2 Kinder im alter von 2 und 4 Jahren außerdem wollen wir noch mindestens ein weiteres. Wir haben noch keine Hund momentan aber mein Mann möchte unbedingt einen haben. Er will einen Schutzhund ausbilden aber ich mache mir sorgen. Wenn der Hund lernt zu beissen woher weiss ich das er nicht Kinder auch beisst? wie kann Hund das unterschieden?
Mein mann sagt es ist nur Sport stimmt das? Er sagt das viele Familien mit Schutzhund leben aber da nichts passieren kann. Ich habe angst das Hund agresiv ist dann und den Kinder etwas tut. Beissen diese Hunde wirklich nur auf Komando?
Muss man für Schutzhund Deutsche oder Beglische schäfferhund haben? Ich habe ein bisschen angst vor diese Hunde weil einer mich als Kind gebissen hat. Ich möchte meine Kinder das nicht antun, aber mein Mann sagt das Schutzhunde 90% Schäfferhunde sind und das sie durch die Ausbildung so gut erzogen sind das ich mir keine sorgen machen muss. Stimmt das?
Ich vertraue meine Mann aber ich möchte gerne Leute mit Erfahrung fragen weil es ghet um Kinder und da will ich nicht Fehler machen und sie in gefahr bringen.
Könnt ihr mir antworten auf meine fragen geben?
Liebe Yasemin98
So wie dein Mann sich das vorstellt, wird es zu 100% nicht funktionieren!
-mit seinem Vorwissen und seinen Vorstellungen wird ihm kein seriöser Züchter einen Hund geben!
-die Hunde die er kaufen kann, sind nicht von seriösen Züchtern, sondern von Menschen die einfach nur Geld verdienen wollen und euch sehr wahrscheinlich einen Hund verkaufen werden der ein schlechtes Nervenkostüm hat =Scheiße und doppelt Scheiße mit kleinen Kindern.
-es ist mit mal 1 Stunde Training nicht getan! Das erfordert sehr viel Zeit und Arbeit, immer, bei jedem Wetter.
-dein Mann hat weder richtig Ahnung von Gebrauchshunden noch von Hundesport, das wird nicht das werden was er sich vorstellt.
-sucht euch einen Hundesport Verein und dort soll er mal 3 bis 4 mal die Woche mehrere Stunden Zeit und zwar mindestens 6 Monate mit zugucken, lernen und Fragen stellen verbringen.
Wenn er dazu nicht bereit ist, streicht die Sache mit dem "Schutzhund"!
Die Züchterin meines Grosspudels hat beim ersten Telefonat spätestens in ihrem 3 Satz den Preis von sich aus genannt, das fand ich sehr angenehm und offen.
Alles anzeigenAlles anzeigenAlso, ich kann nur für mich sprechen, und meine Hunde verlassen die Wege und angrenzenden 1m Grün nicht. Es geht in keine angrenzenden Wiesen und Felder, weil da die Ernte heranwächst und oft auch junge Hasen sitzen oder Kitze.
Wir haben hier auch viele Fischweiher und entsprechend viele Wasservögel, die am Ufer nisten, auch hier kann mein Hund nicht hin und muss bei mir bleiben.
Meine Hunde laufen vor oder hinter mir oder um mich herum, und es gibt zwei große kurz gehaltene Wiesen, wo sie im Kreis rennen könnten, wo wir aber selten hingehen, weil sich klein Jungspundi dort so sehr hochpusht, dass er nicht mehr hört.
Zum Flitzen in der Gruppe im eingezäunten Areal gehen wir ab und zu zu Spielstunden der Hundeschule oder fahren in einen großen Wiesengrund, der Überschwemmungsgebiet ist und entsprechend nicht bebaut wird, und jetzt mit 1 1/2 Jahren fange ich an mit Radfahren mit ihm. Garten haben wir auch noch, wo er toben kann.
Man kann also durchaus Wege finden, dass der Hund mal rennen kann. Wichtiger finde ich aber, dass der Hund sich auch zurücknehmen kann und eben lernt, ansprechbar und klar und bei mir zu bleiben. Das Rennen ist nix, was ich ihm beibringen müsste, das bei mir bleiben aber finde ich essentiell für jeden Hund, der nicht als Einsiedler im Nirgendwo lebt.
Wie hast du das Kommando dass dein Hund den Weg nicht verlassen kann denn aufgebaut? Wie lange hat es gedauert das zu etablieren? Ich stelle mir das wahnsinnig schwierig vor
Schon wenn der Blick/die Bewegung Richtung "Tabuzone" geht wurden meine Hunde gestört, mit einem nein, einem äh.