Hund lernt von Anfang an das er ruhig sein muss. Mein Mann sagt das viele mit Box arbeiten. Im Notfall muss er da rein. Nein nicht immer aber bei Besuch oder wenn Kinder zu viel toben und er nicht Ruhe gibt. das soll keine endlösung sein aber für den Anfang eine Hilfsmittel.
wir haben garten da kann er immer hin wenn er muss und mein Mann nicht kann. Ich gehe nicht alleine mit grossem Hund spazieren.
natürlich würde mein Mann auch viel mit ihm üben. Tricks und Kommandos.
ich Stimme Hund zu aber es liegt an meinen Mann sich zu kümmern. Ich würde ihn schon beachten und streicheln und spielen. Aber spazieren und trainieren muss mein Mann schaffen. Er sagt das er das kann.
Malinois ist von Tisch. Es wird etwas nettes. soweit sind wir schon. Mein Mann kann auf schutzhundeausbildung verzichten für ein paar Jahre und will später dann nochmal einen Hund mit dem das klappt. Bis dahin haben wir dann schon viele Erfahrung.
Nee Yasemin98 das wird so nix werden!
Einen Hund zu haben ist für dich praktisch wie ein drittes Kind 🤷🏻♀️
Der will erzogen werden und zwar nicht nur dann wenn dein Mann zuhause und wach ist!
Junge Hunde (auch erwachsene) haben ganz viel Unsinn im Sinn, da musst DU (wenn Dein Mann arbeitet oder schläft) permanent ein Auge drauf haben!
Du musst auch für den Hund brennen!
Sonst gibt es ganz schnell, ganz viel Frust!