Beiträge von Red Amy

    Hallo, hier mal ein kurzes Update.

    Heute morgen um 7 Uhr bin ich zur Arbeit los und mein Mann ist um 8 Uhr aufgestanden, Paul war also 1 Stunde komplett alleine und lag tief schlafend auf der Couch, aufm Rücken tiefenentspannt!

    Die andere Große Baustelle das touretteartige Gekläffe beim Spaziergang ließ sich eben dadurch komplett verhindern, dass ich ihn schon im Auto an die Flexileine nahm und während des Spaziergang nicht ableinte!

    Er hat zwar manchmal leise gefiept, ist aber nicht explodiert/eskaliert.

    Er ist bis etwa 5m von mir weg, hat sogar etwas geschnüffelt!

    Der Pudelbub braucht Sicherheit in Form von Verbindung 🤷🏻‍♀️

    Jemand den man an der Leine hat verschwindet nicht einfach mal so...

    Bei unserer großen kam die Trauer nachdem wir die kleine im April einschläfern lassen mussten erst kurz sofort, dann dachte man sie hat sich gefangen. Die Keule kam dann nochmal nach vier Wochen, da hat sie dann immer im Garten gesucht, die Lieblingsstellen der kleinen abgesucht und dauerhaft richtig traurig gewirkt. Unser Kater hat ihr Halt gegeben, den haben wir seit letzten Sommer und er und die Große sind wirklich ein Herz und eine Seele. Aber Ende Mai ist bei uns auch wieder ein Welpe eingezogen, das ist das erste Mal, dass die Große das so kennenlernt. Vorher war sie der letzte Hund, den wir bekommen hatten (seinerzeit eigentlich nur zur Pflege als vierter Hund, das ist aber jetzt zehn Jahre her). Ally hatte die ersten zwei Jahre des Lebens in der Tötungsstation gesessen, nichts kennen gelernt. Dann kann sie zu uns und drei Hunden und zwei Katzen. Aber sie hat immer so ihr Ding gemacht, ist auch nicht die hellste (ganz lieb gemeint, sie hatte zehn Jahre Epilepsie, seit knapp zwei endlich anfallsfrei, aber das hat Spuren hinterlassen) und ist auch nicht sehr menschenfixiert. Wir haben immer gesagt Ally ist ein Reh und kein Hund 🙃 Und jetzt mit dem Welpen ist sie das erste Mal im Leben wirklich Hund, hat gelernt zu spielen und auch mit ihm zu kuscheln. Das war im Endeffekt der Schritt, mit dem sie die Trauer ganz überwunden hat. Ohne erst unseren Kater und jetzt den Welpen glaube ich, sie wäre auch über kurz oder lang gegangen. Wir Menschen konnten ihr in der Situation nicht helfen.

    Aber das ist bei euch ja der Fall. Auch euer Hund muss jetzt erst mal lernen mit der Trauer umzugehen, ihr müsst euch gegenseitig Halt geben ohne sich den Raum zu nehmen.

    Genau das 🔽🔽🔽muss ich echt verhindern und tatsächlich schwierig

    Das ist bei einem sehr menschenbezogenen Hund schwierig. Er darf nicht wie eine Klette an Dir kleben, damit sich das nicht verfestigt, gleichzeitig darf er nicht das Gefühl haben weggestoßen zu werden. Das ist u.U. ein schwieriger Balanceakt, da das richtige Maß zu finde.

    Gibt es Freunde oder Bekannte, die ab und zu mit oder ohne Hund mit euch Gassi gehen könnten?

    Du bist ja auch in Trauer.

    Das spürt dein Hund, auch deine Genervtheit.

    Gebt euch Raum und Zeit.

    Mach mal was ohne deinen Hund, behandle ihn freundlich, aber bestimmt.

    Das machen wir, auch ist der andere Hund okay aber kein Highlight.

    Hallo ihr Lieben

    Ich bin mir nicht sicher ob das hier her passt oder eher in den Gesundheitsbereich.

    Es geht um unseren Großpudel Paul, er wird im September 6 und lebt bei uns seit er 8 Monate ist, vorher war er noch bei der Züchterin, dort gab es keine Erziehung, Regeln oder Grenzen, was er dort gelernt hat war sich pflegen zu lassen.

    Er ist ein ganz lieber, hört aufs Wort und ist verträglich mit Rüden und Hündinnen.

    Bis vor 2 Wochen hatten wir noch einen 14 jährigen American Staffordshire Terrier Rüden, die beiden liebten sich sehr.

    Paul war schon immer ein sehr impulsiver Kerl, bellt viel und gerne.

    Nach Ciscos Tod hängt Paul beim Spaziergang an mir wie eine Klette.

    Er schnüffelt nicht, wobei das noch nie seine Leidenschaft war.

    Bestenfalls hebt er 1x das Bein und pinkelt sich leer, nach dem Kostabsatz weicht er nicht mehr von meiner Seite und guckt mich an.

    Dummys zu apportieren liebt er, ich dosiere es allerdings sonst weicht er mir noch weniger von der Seite.

    Wenn er mit meinem Mann unterwegs ist, ist es nicht ganz so krass, aber trotzdem ungewöhnlich.

    Was ganz schlimm für ihn ist, ist wenn mein Mann mit ihm zu mir auf die Arbeit kommt und später wieder mit ihm nach Hause fährt (mich also zurück lassen muss), dann stimmt er herzzerreissendes Geheul an, allerdings erst seit wir den toten Cisco beim Tierarzt zurück gelassen haben, er konnte sich von ihm verabschieden und war ganz schrecklich gestresst, hat sich regelrecht an mich geklammert.

    Er tut mir schrecklich leid, zerrt aber auch an meinen Nerven, denn entspannte Spaziergänge sind nicht möglich, entweder kläfft er wie irre und eigentlich grundlos, oder klebt an mir.

    Alleine bleiben funktioniert langsam, bei dem Thema haben wir bei beiden ehrlich gesagt verkackt 🫣

    Wie können wir ihm helfen ein entspanntes Leben zu führen?

    Er bekommt seit heute Bachblüte 2 und 6 gegen Trauer und Verlustangst.

    VRZ DHS hat mit dem VDH absolut nix zu tun!

    Das ist auch son Verband wo für die Zuchtzulassung 1 Bein pro Ecke am Hund also 4 Beine ausreichend sind.

    Wie kommt man auf die Idee so ein komischer Verband wäre dem VDH angeschlossen?

    Danke für eure zahlreichen Antworten und die "Schupser" in die richtige Richtung! Ich habe mit Freunden und Bekannten, die selbst Hunde halten, über meine Eindrücke gesprochen und diese fanden meine Bedenken nicht so wild, so dass ich dachte, dass es vielleicht gängige Praxis sei. Eigentlich habe ich mir die Aufzucht aber wirklich eher so vorgestellt wie du von deinen Würfen schreibst MoniHa und bin sehr dankbar hier so viele erfahrene Stimmen zu hören.

    Das bestärkt mich auf jeden Fall auf mein Bauchgefühl zu hören und noch mehr nachzufragen. Den Züchter habe ich v.a. ausgewählt, da dieser einer der wenigen in der Nähe war, aber ich werde mir den Rat annehmen und im Zweifel auch eine weitere Strecke auf mich nehmen, um den zu mir passenden Hund zu finden.

    Ja, bitte, lass die Finger davon.

    Dein Bauchgefühl ist richtig

    Ganz krass gesagt, ist es möglich das der Herr Kofferraum Welpen vom "Polenmarkt" dazukauft, die etwas aufhübscht und damit seine Wurfgrösse/Gewinnspanne maximiert.

    Der vermehrt ohne jegliche Kontrolle der Hundegesundheit munter vor sich hin.

    Für Golden Retriever würde ich beim GRC und DRC (nicht DRC Soltau) gucken, beide Vereine sind dem VDH angeschlossen, außerhalb des VDH würde ich keinen Golden kaufen wollen, wenn ich einen kaufen möchte.

    Auch ich habe ein ähnliches Problem mit meiner Hündin. Eigentlich macht sie keine Probleme. Ist bei Läufigkeit natürlich an der Leine. Und in den Garten kann kein Rüde unbemerkt. Bei mir sind es Nachbarn, die sich darüber beschweren, dass ich meine Hündin nicht kastrieren lasse. Sie wollen, dass ich möglichst nachts im Wald mit meiner läufigen Hündin spazieren gehe, damit ihre Rüden nicht verrückt spielen. Mein Rat die Rüden zu kastrieren wird empört zurückgewiesen.

    Der Thread ist von 2007 und die beiden vermutlich mittlerweile im Regenbogenland.

    Wenn jeder Rücksicht nimmt muss keiner kastriert werden.

    Kannst Du bitte wieder in die Versenkung verschwinden aus der Du plötzlich gekommen bist?