Eine vernünftige Ausrüstung zum selber Scheren für einen kleineren Hund würde ich nicht mit 1500,- veranschlagen. Ist zwar schon was her, daß ich das für meinen Kleinpudel angeschafft habe, aber trotzdem. Ein Schertisch, Schermaschine mit einem Satz Wechselkämme. Zupfbürste, Kamm, Handschere. Alles in ordentlicher Qualität aus dem Spezialhandel - der normale Futtermarkt ist dafür die falsche Adresse - aber es muß nicht die Preislage für den Profi sein, wenn man nur alle paar Wochen den eigenen kleinen Hund pflegt.
Pudel, auch die kleinen, sind aktive Hunde, die auch gern geistig beschäftigt werden wollen. Normalerweise sind sie mit anderen Hunden gut verträglich, und auch die Gewöhnung an eine Katze sollte kein Hindernis darstellen.
Ich habe mit meiner Kleinpudelhündin Dummytraining, Obedience, Nasenarbeit und Tricks gemacht. Zuletzt waren wir als Besuchsteam der Malteser im Seniorenheim unterwegs. Cara war überall mit Freude und Einsatz dabei. Das nur zur Illustration dafür, daß Pudel sehr kooperativ sind und sich über gemeinsame Aktivitäten freuen.
Ich haue mal einfach raus was ich persönlich für notwendig halte
Gute Schermaschine ca 300€
Passende Aufsteckkämme ca 40€
Alternativ verschiedene Scherköpfe je Länge etwa 40€
Blower ca 180€
Gebogene Schere, gerade Schere und Modellierschere ca 180
Bürste ca 30€
Kamm ca 15€
Shampoo und Conditoner ca 50€
Schertisch ca 80€
-------------------------------
Sind wir bei 935€
Auf die von mir genannten 1500€ zu kommen ist aber nicht schwer, wenn man passend zur Rasse mal noch ein Schneideseminar draufpackt ☺️