einer Hündin
nunja, diese Aussage hat null Aussagekraft, sorry
http://www.assistenzhundeblog.…r-hitzschlag-patient.html
https://www.rtl.de/ratgeber/ti…arztkosten-id1758002.html
Wie du meinst 🤷🏻♀️
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstelleneiner Hündin
nunja, diese Aussage hat null Aussagekraft, sorry
http://www.assistenzhundeblog.…r-hitzschlag-patient.html
https://www.rtl.de/ratgeber/ti…arztkosten-id1758002.html
Wie du meinst 🤷🏻♀️
Alles anzeigenAlles anzeigen
Woher kommt denn das nun?
Ein gut funktionierendes Fell schützt den Hund, sowohl im Sommer, als auch im Winter.
Wenn Du wegen möglicher Allergie sagst, nee, kein Langhaarhund - okay.
Aber nicht wegen möglichen Aktivitäten im Sommer - das ist wirklich "Dummfug"
Also laut der Webseite wo ich hauptsächlich meine Infos her habe (zooplus.de) hat der Goldie gegenüber dem Labrador eine bessere Hitzetolleranz.
Wenn dies nicht stimmen sollte.. Bin ich halt auf Falsche Trugschlüsse und Falsch-Informationen gefallen...
Aber danke, dann werde ich wohl noch mal etwas mehr meine Recherche anhauen
Golden Retriever sind, laut einem Bericht den ich letztens gelesen habe, sehr anfällig für nen Hitzschlag.
Berichtet wurde von einer Hündin die bei 25° kurz durch den Wald gefegt war und dann mit Hitzschlag zusammenbrach.
Jetzt wird's ganz abenteuerlich....
Wir reden von 20-30min Training am Tag. Kooiker sind Streber und das zeigt er jedesmal. Wenn er dann nicht mehr konzentriert ist, schließen wir mit was einfachem ab und er wird überschwänglich gelobt, was er dann auch mit Freude honoriert.
Das Hündchen ist 11 Wochen alt und und hat 20-30 Minuten Training am Tag!
Das ist verdammt viel!
Das ist definitiv zu viel!
Was denkst du wie lange du am Tag mit ihm arbeitest wenn er mal 1 Jahr ist?
Vielleicht solltest du erst mal aufdröseln was du von deinem Hund erwartest/wie darf der Hund sein (deine Rasseauswahl klingt doch recht unsusgegoren, Golden Retriever oder DSH/Malinois sind schon sehr unterschiedlich) und was du ihm geben kannst.
Danach müssten die Bedürfnisse des Hundes mit dem (relativ gut) mit dem decken wie du dir euer Zusammenleben vorstellst.
Grundsaetzlich sauber. Sie duerfen mittlerweile auch Malis zuechten.
Den Rest muss jeder fuer sich selbst entscheiden
EDIT: Wenn man spaeter zuechten will, drauf achten, dass das auch volle Papiere sind und keine Registerpappe (das erkennen die anderen RZV (bzw. 3 der 4) nicht an bzgl. Zucht).
Danke 🙋🏻♀️
Ich grabe das hier mal nochmal aus....
Ein Bekannter von mir hat sich einen Maliwelpen bei einem RSV2000 Züchter gekauft.
Was ist davon zu halten?
Okay? Oder eher halbseiden?
Jetzt isser vergrault...der gute Guru...so ein Mist aber auch 🤦🏻♀️
Ich würde mir von den Firmen Faustmann, Alpuna und Schmidt mal Angebote holen.
Die haben definitiv Boxen für dein Auto.
Darfst du bei allen die Elterntiere sehen? Darst du die Impfausweise der Elterntiere einsehen? Wie werden die Welpen behandelt? Haben sie Familienanschluss oder durften sie schon Auto fahren? Werden die Welpen abgeschottet vom Familienleben? Leben Kinder oder Katzen in den Haushalten? Ich würde auf mehr achten als nur die wenigen Infos. Relevant ist auch alles was sich drum herum abspielt, denn das sind schon wichtige prägende Momente
Anhand der gebrachten Infos wäre ich erstmal beim 1.
Es ist in der Regel nicht üblich das der Rüde auch im Besitz des Züchters ist.