Wir haben unsere Wolfshündin erst mit 3,5 Monaten von der Züchterin abgeholt und ich muss sagen, dass das (bis auf ein paar Lücken in der Sozialisation) kein Nachteil war.
Wir hatten (an der Rasse gemessen) unterdurchschnittlich wenig Probleme mit ihrem "ruppigen" Spiel- und Kommunikationsverhalten, offensichtlich haben die Eltern und Geschwister da schon ganze Arbeit geleistet.
Außerdem war sie innerhalb kürzester Zeit stubenrein, was ja sonst bei TWH überdurchschnittlich lange dauern kann.
Was die Bindung angeht, können wir auch nicht meckern, sie hat sich uns sofort angeschlossen (war schon bei der ersten Pipipause auf der Heimfahrt offensichtlich), denn klar: Ein Welpe braucht ein Rudel zum Überleben.
Außerdem ist sie einfach super mit anderen Hunden, eben gerade hat sie erst wieder sehr vorbildlich mit einem fremden Welpen gespielt, bei ihren Altersgenossen (die mit 8 Wochen abgegeben wurden) gibt es hier teilweise deutliche Probleme, wobei das natürlich auch andere Gründe hat und sich bei unserer auch noch ändern kann.
Ich finde die Argumente, mit denen so eine frühe Abgabe begründet wird, sind absolut unsinnig und letztendlich sind es die Tiere, die den Schaden davon tragen.