Beiträge von tanzwichtel

    Hallo zusammen! :)
    Da ich keinen vergleichbaren Thread gefunden habe, mache ich einfach mal selbst einen auf.
    Denn -oh Wunder- auch hier im Norden war es gestern und heute ein bißchen weiss...

    Ich mach mal den Anfang, wer steigt ein? ;)

    Externer Inhalt i40.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was sagt denn der Tierarzt zu den Wassereinlagerungen? Wenn diese eine Nebenwirkung der Medikation sind, sollte er auf jeden Fall beurteilen können, inwiefern evt. eine Veränderung der Dosis oder des Mittels indiziert ist oder ob evt. Entwässerungstabletten gegeben werden müssen.

    Ich kenne bei Hunden nur Ödeme nach Verletzungen/Operationen und die sehen schlimmer aus als sie sind und bilden sich i.d.R. irgendwann von selbst zurück.

    Oder vielleicht mal versuchsweise ne Weile Brocken für Brocken aus der Hand füttern, um so das Schlingen zu verhindern? Wenn er dann nicht mehr bricht, weisst Du wenigstens, woran es liegt...

    Wir haben unsere Wolfshündin erst mit 3,5 Monaten von der Züchterin abgeholt und ich muss sagen, dass das (bis auf ein paar Lücken in der Sozialisation) kein Nachteil war.
    Wir hatten (an der Rasse gemessen) unterdurchschnittlich wenig Probleme mit ihrem "ruppigen" Spiel- und Kommunikationsverhalten, offensichtlich haben die Eltern und Geschwister da schon ganze Arbeit geleistet.
    Außerdem war sie innerhalb kürzester Zeit stubenrein, was ja sonst bei TWH überdurchschnittlich lange dauern kann.
    Was die Bindung angeht, können wir auch nicht meckern, sie hat sich uns sofort angeschlossen (war schon bei der ersten Pipipause auf der Heimfahrt offensichtlich), denn klar: Ein Welpe braucht ein Rudel zum Überleben.
    Außerdem ist sie einfach super mit anderen Hunden, eben gerade hat sie erst wieder sehr vorbildlich mit einem fremden Welpen gespielt, bei ihren Altersgenossen (die mit 8 Wochen abgegeben wurden) gibt es hier teilweise deutliche Probleme, wobei das natürlich auch andere Gründe hat und sich bei unserer auch noch ändern kann.

    Ich finde die Argumente, mit denen so eine frühe Abgabe begründet wird, sind absolut unsinnig und letztendlich sind es die Tiere, die den Schaden davon tragen.

    ...vielleicht einigen wir uns darauf, dass jeder Hund und jeder Mensch anders ist, Handlungen anders ausführt und annimmt, ehe hier eine Endlosdiskussion draus wird.

    Meine Hündin verstand diesen Griff z.B. äußerst gut, als sie meine Worte noch nicht verstanden hat.
    Ihre Vorgängerin hätte ich damit hingegen eher verunsichert...

    Und an diejenigen, bei denen eine "kuschelpädagogische Erziehung" ausreicht: Herzlichen Glückwunsch! :)
    Würde ich auch immer vorziehen, ABER es gibt solche und solche Hunde.

    Gemeint ist ein Griff über die Schnauze des Hundes. Man unterscheidet zwischen "weichem" und "harten" Schnauzgriff, je nach Intensität der Ausführung.
    Damit soll das "Über-den-Fang-beissen" nachgeahmt werden, mit dem u.a. eine Hündin ihre Welpen maßregelt.

    Meiner Meinung nach kann der Griff bei jungen Hunden sehr wirkungsvoll eingesetzt werden, ehe bestimmte Kommandos wie "Aus" etc. sitzen und stattdessen angewendet werden können.
    Aber wie immer: natürlich nur äußerst sparsam und sehr gezielt, ehe man etwas falsch macht, lieber lassen...
    Und langfristig sollte sowas wie gesagt eh durch Kommandos ersetzt werden!

    Ist das denn NUR vom aktuellen Gewicht des Hundes abhängig?
    Nicht auch von Alter, Aktivität, Ernährungszustand, individuelle Verträglichkeiten, Einsatz usw.?

    Wenn das wirklich die einzige Angabe ist, die sie benötigen, wäre mir das zu pauschal, um soviel Geld zu zahlen, dann kann man genauso gut irgendnen Plan aus dem Netz nehmen und an den Hund anpassen...