Ich wühle mich auch noch durch die ganzen Anbieter durch, das was du meinst hatte ich auch schon ins Auge gefasst, da der Pool mich gereizt hätte
evtentuell hier: http://www.schwarzwald-ferienhaus.net/fronwald/ferie…chwarzwald.html???
Ich wühle mich auch noch durch die ganzen Anbieter durch, das was du meinst hatte ich auch schon ins Auge gefasst, da der Pool mich gereizt hätte
evtentuell hier: http://www.schwarzwald-ferienhaus.net/fronwald/ferie…chwarzwald.html???
Leider kann ich dir nicht weiter helfen, da ich selber noch auf der Suche nach einer Silvesterunterkunft bin, bei uns ist die Maxime ---> knallfrei !!!
schau mal hier, hier habe ich schon tolles gefunden, jedoch warte ich noch auf Feedbacks bezüglich des Silvesterlärms. Vielleicht wirst du ja dort findig...
http://www.bio-natur-urlaub.de/index.php?opti…atid=3&Itemid=1
Ich hatte auch mal erwogen solch ein Geschirr den Raffzahn zu kaufen, aber leider passte bei uns das auch nicht von den Maßen, Raffi hat eben kein Niggeloh Körper, zudem war es mir auch zu starr...und mal ganz ehrlich...für das geld bekomme ich eins nach maß was perfect sitzt
Vielleicht kommt noch mal ein Niggeloh Modell auf dem Markt was für die tiefen Brustkorbträger passender ist...
schau mal hier: https://www.dogforum.de/dap-halsband-s…nig-t87234.html
Ich hatt es in der Anfangsphase bei meiner Schissbüchse als Stecker verwendet und kann nur positives berichten.
Im Grunde würde ich dir auch zur konditionierten Entspannung raten, die negativ Verknüpfung der Straße sitz so tief, da müssen ein paar Grundlagen deinerseits geschaffen werden. Uns ging es genauso so, Angsthund ist eingezogen und wir wohnen mitten in der Stadt. Wir haben jeden weg einlaufen müssen, was ein halbes Jahr harte Arbeit war. Wenn die Angst und der Stresspegel so tief sitz, würde ich mit isometrischen Übungen im Treppenhaus anfangen in Verbindung mit positiver Verstärkung ( Tür hin click/markerwort = belohnung).Wenn deine Fellnase dies stressfrei absolvieren kann, würde ich es steigern bei offener Tür, dann hinter der Tür vor der Straße. Wichtig ist das du wirklich die Stressoren erkennst und ggf. wieder einen Schritt zurück gehst in deiner Übungsphase.
Was uns anfangs geholfen hat, war die Leberwursttube, meiner war so gestresst das er diverse Leckerlis nicht aufnahm, aber an der Tube schlecken brachte ihn zeitweise gedanklich vom Angstpegel runter, und das Schlecken entspannt. Das war unser "Türöffner", es gibt auch welche zu befüllen, wo wir mit Quark und Co dann schöne sauerein veranstaltet haben. Ach ja und wenn du mit anderen Leckerlis belohnst, muss es wirklich hochwertig sein..!!!
Viel Erfolg
ZitatAuf jeden Fall! Nur ne Nummer größer, bücken nervt.
(Spaß, aber ich mag große Hunde im allgemeinen lieber als kleine)
das ist ja goldig...
ich würde meinen verhaltesoriginellen clown immer wieder nehmen....am besten aber auch mit dem wissen von heute..der hat sich so dermaßen in mein herz geschlichen, ich würde glatt die damenvariante von ihn nehmen...
ZitatWo hast du den erstellen lassen?
juhu...hast ne pn
ZitatIch weiß nicht, wieso hier gleich auf LuckyRomanian herumgehackt wird ("der arme Hund tut mir jetzt schon leid im Winter", "Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht?"). Ich persönlich habe eine Angsthündin, also kenne ich das Gefühl, wenn der Hund aus Angst vor Umweltreizen nicht mehr geradeaus gucken kann.
Jetzt juckt es mir in den Fingern, daher muss ich mich nochmal zurück melden.
Hier hat keiner auf die TS rumgehackt, ich weiss nicht wie du darauf kommst. Das mit dem Winter war überspitz dargestellt, da man hier aus meiner Sicht nach einer einfachen Lösung suchen wollte. Letztendlich geht es der TS gar nicht um die Baustelle Geräuschangst sondern um die Geschichten was anderen Usern zum Thema Fenster/springen wiederfahren ist, was sich erst jetzt herausstellt.
Also alles easy...
eine ordentlichen Ernährungsplan
Es hat keiner dir einen Vorwurf gemacht und deine Erziehungsmethoden in Frage gestellt.
Wir ich dir schrieb hatte ich das gleiche Problem, was ich mit den genannten Methoden gelöst habe.
Ich verabschiede mich hier aus dem Fred, und hoffe du hast Erfolg mit dieser Baustelle.
ZitatWarum "einfach" wenns kompliziert auch geht, was?
Spaß beiseite. Ist natürlich Deine Sache, wie Du das regelst. Wenn Du jedoch kurz in Dich gehst, wirst Du erkennen, dass Du Dir mit der von Dir angesprochenen Methode das Leben Deines Hundes und Dein Leben nicht unkomplizierter machst. Lieber einmal etwas Zeit investiert und das Problem gelöst, als Ausweichmöglichkeiten zu suchen, und sich dabei evtl neue Probleme zu schaffen. Ihr werdet das schon hinbekommen
Oder hättest Du nicht gerne einen Hund, er entspannt in seinem Körbchen liegt, wärend Du stressfrei und frei von solchen Gedanken Deine Wohnung saugen kannst?Viele Grüße,
Frollein
deine fellnase tut mir jetzt schon leid, wenn sie im winter nach draußen muss...bei -18°c ...weil Frauchen es sich einfach machen möchte Glaube uns, solche eine Investion lohnt sich, genau an solchen Themen zu arbeiten...das Leben kann sooooo schön sein...