Beiträge von mythopeya

    Geräuschangst ist ja nicht pauschal, bei Lucky ist es eben der Staubsauger, bei meinen ist es die Türklingel etc.
    Das starke hecheln wäre für mich ein Zeichen, dass dein Hund argen Stress hat, und du hast derzeit wahrscheinlich noch keine Methoden um den Hund diesen Stress zu nehmen. Bemühe hier mal die Suchoption und schau mal nach Entspannungstechniken, positive Konditionierung, Entspannungssignale, da solltest du genügend Hilfestellung finden wie man was aufbaut.

    Mein Bub hatte anfangs eine extreme Angst vor unseren Staubsauger, mit den oben genannten Techniken die ich und er beherrschen, kann er mittlerweile neben dem Staubsauger entspannt schlafen...

    Dein Hund scheint Geräuschangst zu haben, und hatte die beste Fluchtmöglichkeit gesucht.
    Ich hoffe du lernst draus, uns versucht mit deiner Fellnase diese Baustelle anzugehen, dein Hund scheint dermaßen unter Strom zu stehen, das er sich freiwillig in Gefahr begibt. Baue eine Entspannungsort für ihn/sie auf, damit Lucky lernen kann sich an einen von dir vorgegebenen Ort zurückzuziehen.

    hallo mirjam,

    die aktuellen werte findest du im leish-forum, ich hatte statt februar erst im april testen lassen.
    leider hat man mittlerweile den test umgestelt von TE auf LE, sodass ich nun den neuen Wert mit dem alten nicht mehr abgleichen kann, nur prozentual... :/


    Untersuchungsbefund
    Nr.: 1304-S-69385
    Datum Eingang: 26-04-2013
    Datum Befund: 06-05-2013
    ­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­
    ­ Angaben zum Patienten: Hund männlich kast. * 10.03.09 ­
    ­ Mischling "Raffi" ­
    ­ Patientenbesitzer: Eckardt, Jana ­
    ­ Probenmaterial: EB/Serum ­
    ­ Probenentnahme: 24-04-2013 ­
    ­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­

    Parameter Ist-Wert Normwert


    Eiweiß-Elektrophorese

    Gesamteiweiß 58.3 g/l 54-75
    A/G-Quotient 1.81 0.59-1.11
    Albumin 64.4 % + 47-59
    alpha-Globulin 9.3 % 9-15
    beta-Globulin 17.5 % 14-24
    gamma-Globulin 8.8 % 8-18

    häufige Gründe für veränderte Elektrophorese-Muster:
    erniedrigte Albumin-Werte: z.B. bei Eiweiß-Verlust über Darm oder
    Niere, bei Leberzirrhose und Neoplasien.
    polyklonale Gammopathien: z.B. bei chronischen Entzündungen, Para-
    sitosen, Neoplasien, Immunerkrankungen
    Hund: am häufigsten assoziiert mit Hautparasiten oder Pyoder-
    mien( beta- und gamma-Fraktion betroffen).
    Katze: am häufigsten assoziert mit FIP (g-Fraktion).
    monoklonale Gammopathien: z.B. multiple Myelome, Lymphosarkome,
    seltener auch bei Infekten
    erniedrigter g-Globulin-Wert: z.B. Immunsuppression,Immundefizienz


    BARF-Profil

    Calcium 2.4 mmol/l 2.3-3.0
    Phosphat-anorg 0.9 mmol/l 0.7-1.6
    Kupfer 10.2 µmol/l - 15.7-18.9
    Zink 8.2 µmol/l 7.7-19.9
    Mangan 1.4 ng/ml < 20.0
    *Jod, gesamt 280 µg/l + 64-76
    *Vitamin A 750 µg/l - 830-3070 (vorl.)
    Vitamin D3 159.16 nmol/l 48-350 (vorl.)
    T4 (Basalwert) 1.0 µg/dl - 1.3-4.5


    Leishmanien-Antik÷rper (ELISA)

    Leishmanien (ELISA) 0.45 LE < 0.90

    Interpretation
    Antikörpertiter kleiner 0.9 LE gelten als negativ, Werte
    über 1.1 LE als positiv. Fragliche Werte (0.9-1.1)
    sind im
    Zusammenhang mit der Klinik bzw.weiteren Befunden (Anämie)
    zu interpretieren.
    Leichte Kreuzreaktionen sind mit Babesien und Trypanosomen
    beschrieben. Fragliche Ergebnisse sollten daher kontrolliert
    werden (frühestens 3-4 Wochen nach Erstbefund).


    Zur Verlaufskontrolle einer Leishmanieninfektion wird neben
    einer Eiweisselektrophorese auch die Bestimmung des
    C-reaktiven Proteins (CRP) empfohlen (ACVIM 2012, SEVC 2011).


    Knott-Test (Mikrofilarien-Nachweis)

    Knott-Test: negativ negativ


    Ich hatte auch nochmal auf Herzwürmer testen lassen, weils vorher nie getestet wurde, um generell Gewissheit zu haben. Raffi ist derzeit gut drauf, seit dem wir ihn haben hat er bisher noch keinen Schub gezeigt..worüber ich mega glücklich bin. Am Wochenende sind wir im ürbigen beim Fachvortrag von Dr. Nauke zu dem Thema mit Leishmaniose-Forumstreffen...bist du auch da?

    die bilder sind richtig toll :gut: raffi hatte zu diesen zeitpunkt keine lust mehr...der war einfach nur platt :headbash:

    wir wollen uns nochmal für die nette runde bedanken, das wetter hatte für die runde ja echt gut mitgespielt und die strecke war wirklich schön. das anschließende beisammen sitzen und grillen war ein grönender abschluss UND der nachtisch war sau lecker...ich brauche unbedingt das rezept... :pfeif:

    lg die thüringer