Beiträge von ChihuahuaFrauchen92
-
-
Geht das wirklich so schnell? :o
Weil auf einer Seite davor wurde mir geraten, ein paar mal am Tag zu clickern und das ca. 3-4 Wochen lang. (wenn ichs noch richtig weiß, bin gerade mit dem iPhone on :D) -
So, bin eben von unserem Einkauf zurückgekommen. Neben Nassfutter gab es noch den versprochenen Clicker UND selbstverständlich die Leckerlies dazu.
Daheim angekommen hab ich das Teil natürlich ausgepackt und wollte es gleich mal testen. Da der Click schon ziemlich laut -und für meinen Hund- ja auch fremd ist, hat er sich erstmal schreckartig geduckt. Als er dann nach 4-5x gemerkt hat "Mhhh dann gibts was Leckeres" sind bei jedem Click die Öhrchen nach vorne gegangen und hat sich aufmerksam vor mich hingesetzt.
Bin echt erstaunt und hätte nicht gedacht das er SO reagiert.
Wann genau kann ich mir denn sicher sein, dass ich ihn auf das Click konditioniert habe?
Weil erst dann macht es ja Sinn, ihn für sein Verhalten (sei es er macht Sitz) zu bestärken.Ich hoff sooooo sehr, dass das bei uns auch so super klappt!
Und danke für die Links, werde sie mir mal anschauen! -
Die Alternative ist natürlich auch nicht schlecht, aber ich hätte dennoch einen Clicker.
Das klingt jedes Mal gleich, wobei sich meine Stimme ja nicht immer gleich anhört, bzw. ich es ja nicht immer in der selben Tonart, Länge und Lautstärke ausspreche. Beim Clicker weiß ich einfach, dass mein Hund 100% weiß "Oh es hat geklickt, ich warte auf meine Belohnung!"
-
Nein, der Clicker soll keinesfalls als Lösung dienen, lediglich nur für mich und meinen Hund als Unterstützung auf Spaziergängen, falls er dann doch mal nicht vor Angst flüchten will, sondern sich normal setzt. Dann weiß er auch der Click kommt zu seinen Gunsten, wenns danach Leckerchen gibt. :)
Das Problem an sich wird schon anders angegangen und fleißig daran gearbeitet, Besserung auch schon in Sicht.
Danke für den Tip mit den Würstchen, die liebt er ja eh überalleeeeees...:D
Vielen Dank für den Link, werde mich umschauen!
-
Ich hoffe auch, dass wir damit seine Grundkommandos und vorallem aber seine Angst(!) mit
viel Spaß und Freude in den Griff bekommen werden!Vielen lieben Dank für den Link, werd ihn mir gleich mal angucken! :)
-
Hey,
nachdem ich langsam keine Fortschritte mehr erkennen kann (habe meinen Ründen mit 5 Monaten bekommen, er konnte gar nichts!) habe ich mir überlegt -als ich nur Positives über den Clicker gehört habe- auch damit anzufangen.
Ich werde mir morgen einen zulegen (Double- oder "normalen" Clicker?) und ihn darauf zu konditionieren.
Er kann bisher nur Sitz und Platz, das auch nicht zu 100%. Er ist sehr misstrauisch dem gegenüber, bzw. generell etwas auf Kommando auszuführen. Denn wie gesagt kannte er nicht mal seinen Namen...
Auch draußen (hiervon gibt es auch einen Thread) hat er panische Angst vor Fahrrädern und allen anderen Gefährten außer Autos. Hier eignet sich der Clicker ja dann auch hervorrangend wenn er mal nicht panisch losrennen will, sondern sitzen bleibt; sprich Fahrrad kommt, Hund bleibt sitzen, click, Leckerchen.
Da er das alles ja überhaupt nicht kennt und ich persönlich von ganz vorne anfangen möchte (Sitz, Platz, Hier..), würde ich gerne wissen wollen wie ich mit dem Aufbau anfange (das er den Click mit etwas Positivem verknüpft) und wie ich am besten mit dem Training fortfahre? (Ab wann merke ich, dass mein Hund den
Click verstanden hat?) Ab welchem Zeitpunkt sollte man das Training abbrechen, damit Hund nicht überfordert wird?Ich bin für jeden Tip dankbar und hoffe sehr, dass hier mit dem Clicker Ordnung einkehrt und seiner Sache nicht mehr verunsichert sein muss - im Gegenteil!
-
Hach, dann bin ich ja schon mal etwas beruhigt..
Gestern Abend hat er seinen ganzen Napf mit Nassfutter geleert, nix
passiert. Gerade kam ich vom Gassi zurück, danach hat er wegen der Hitze ne ganze Ladung gesüffelt, ebenfalls nix passiert. Bin so froh! Ich weiß zwar, dass das Spucken auch noch Stunden danach sein kann, aber seitdem er morgens gespuckt hatte kam es ja nicht mehr vor..Jetzt liegt mein Hundekind schlafend und kaputt neben mir. Wird schon nichts Schlimmes dabei rauskommen, hoffen wir es zumindest. :)
-
Bin auch täglich da, immer dann wenn die Zeit es zulässt -oder wie jetzt- wenn ich auf dem Bett liege um mich von der Hitze zu erholen.
Mal mit dem iPhone, mal mit dem PC.
Auch wenn man jetzt nicht unbedingt ein "Problem" hat, aber hier zulesen ist oft sehr interessant und auch so kann man sich fehlendes Wissen aneignen. Es ist also durchaus lohnenswert täglich mindestens 3x vorbeizuschauen
-
Zitat
Neues Futter? Mehr Futter? Weniger Futter? Neue Sorte Leckerlie? Anderes Wasser? Pfützenwasser? Obst zugefüttert?
Es gab gar keine Veränderung, das wundert mich ja.
Und es war auch wie gesagt nur dreimal dieses "ausspucken" von Wasser, weder Durchfall dazu oder Sonstiges.
ZitatWollte dir eigentlich nur erklären, dass es viele verschiedene Hintergründe gibt - vllt solltest du nicht gleich von einschläfern sprechen..!
Da hast Du wahrscheinlich meine Formulierung falsch interpretiert. Ich meinte damit lediglich diesen Satz im Text den ich gelesen hatte.
Zitat"Den Besitzern wird oft empfohlen ihre Hunde einzuschläfern, vor allem wenn es ein angeborenes Problem ist. Das ist üblich, da Tierärzte wissen, wie schwierig es sein kann mit einem Megaösophagus-Hund zu leben. Es gibt keine Heilung für diese Krankheit."
Um Gottes Willen, ich würde NIE einen Gedanken daran verschwenden meinen Hund bei einer "Kleinigkeit" die man eben mit viel Umstellungen was füttern, trinken, vermehrtes putzen (vom "Rausgeschwappe") etc. lösen kann, sofern man das gerne für das Tier auf sich nimmt!
Ich hab es nur erwähnt, weil das für mich persönlich der Untergang wäre, wenn mein TA die Diagnose stellt und er mir sagen würde, dass es besser wäre ihn zu erlösen..
Er hat gestern den Tag über gefressen und getrunken, jedoch GsD kam diesmal nichts retour!
Einen Termin beim TA hab ich leider erst für Freitag bekommen.
Was mich noch interessieren würde: es kam ja jetzt dreimal vor, sehr unregelmäßig also. Ist das denn beim Megaösophagus auch so, dass mal regurgiert wird und mal nicht? Im Prinzip müsste es in dem Fall ja nach jedem Trinken und Essen passieren?