Beiträge von ChihuahuaFrauchen92

    Vielen Dank! Ich dachte schon wir sind ein Einzelfall, dass mein Hund Schiss wegen des lauten Clicks kriegt. Aber Gott sei Dank hat sich das Gegenteil herausgestellt.. :D

    Dann werd ich mir mal morgen sicherheitshalber gleich zwei der i-Clicker bestellen, hier verschwinden nämlich auch spurlos irgendwelche Sachen. ;)

    Den "normalen" lauten Clicker (übrigens vom Fressna**, Marke Karlie) werde ich dann einfach draußen benutzen, da wird es nicht ganz so laut rüberkommen. Den anderen benutze ich dann drinnen, bevor mein armes Hundekind noch einen Tinnitus erleidet :roll: :lol:

    Hihi :) Wo bekomm ich den i-Clicker her, muss ich höchstwahrscheinlich online bestellen, oder?

    Heute hab ich ihm das Clickern erspart, hier hatte es an die 40 Grad, waren dann am See!
    Aber da hier jetzt ein schönes, heftiges Sommergewitter kommt und es ab morgen wieder deutlich abkühlen soll, fängt das Training ab morgen richtig an! :)

    Ja.

    Also wenn ich weiß wir sind draussen unterwegs, dann gibts vorher nichts zu futtern. Im Prinzip ist das wie bei uns Menschen: wenn uns dann noch das Essen schwer im Magen liegt kanns Probleme mit dem Kreislauf geben.

    Trinken darf er natürlich wann er will und wir haben auch immer was dabei! Ansonsten kriegt er -wenns extrem warm- ist über den Tag verteilt kleinere Portionen und nicht den ganzen Schwung auf einmal.

    Kommen so eindeutig besser zurecht und mein Hund ist nicht ganz so schlapp!

    Als Abkühlung und Leckerei gibts meist über den Mittag nen gefüllten Kong aus der Gefriere - sein Hundeeis liiiiiebt er. :headbash:

    Wie meine Vorposter schon sagten, kommt es echt auf die Sozialisierung im Welpenalter drauf an.
    Ob jetzt der Rüde oder die Hündin unverträglicher ist kann dir im Vorraus wohl keiner versichern.

    Ich war demletzt z.B. in einem Park unterwegs in dem etliche Hunde und deren Halter waren. Wir haben uns dort in ein Café gesetzt um etwas zu trinken, direkt neben uns war ein Dobi-Rüde der völlig entspannt neben seinem Herrchen auf dem Boden lag.

    Anderen Hunden hat er nur hinterher geguckt, an meinem Hund hat er vorsichtig geschnuppert. Im Allgemeinen war es ein super Hund - da hat die richtige Sozialisierung auf jeden Fall gepasst! :gut:
    Und ich finde das kommt auch nicht immer auf die jeweilige Rasse an, sondern wie sehr der Halter sich damit beschäftigt und was für ein Wichtigkeitsfaktor es für ihn spielt.

    Es gibt super verträgliche Hunde, aber auch das komplette Gegenteil, die bei jeder kleinen Gelegenheit versuchen zu explodieren...

    Ich habe für dieses Jahr noch gar keinen Urlaub gebucht und wenn, dann Last Minute.
    Und hier wurden mir die Augen geöffnet...

    Sollte ich mir eine Woche Urlaub gönnen, dann auf Mallorca! Lieber helfe ich armen Tieren, als ich mich zwischen 55799 Betrunkenen auf dem Ballermann rumtreibe!

    Nur einen Nachteil gibt es: ich will helfen wo ich kann, es gibt immer einen -oder mehrere- Hunde die man sofort ins Herz schliesst und ob ich es wirkich verkraften könnte in den Flieger Richtung Deutschland zu steigen, mit dem Wissen "Du lässt hier so viele Hunde mit Herz zurück, die alle ein Recht auf artgerechtes Leben haben" bezweifle ich stark... :(

    Aber wer weiss, ein Zweithund ist eh geplant und soll auf alle Fälle vom TH, Tierschutz oder der Tötungsstation kommen - da gebe ich alles dafür! :)

    So, ein kurzer Bericht:

    Ich war nun heute mit meinem Hundekind beim TA, da wurde ein Röntgenbild angefertigt, mit dem aber keine 100%ige Diagnose gesetzt werden konnte.

    Man konnte nicht deutlich genug erkennen ob die Speiseröhre an einer Stelle etwas weiterverläuft, oder nicht. Allerdings meine der TA selbst wenn, dann wäre es miniminimal und daher konnte das Regurgitieren nicht kommen.
    Weshalb er trotzdem ohne Würgen gespuckt hat war ihm auch ein Rätsel, kann aber mal bei hastigem Fressen und Trinken vorkommen.

    Ich soll es jetzt weiter beobachten (in der Zwischenzeit gab es kein Zwischenfall mehr, bin so froh!) und ggf. wenn es wieder auftritt wieder kommen, dann wird eine weitere Behandlung geplant.. Aber bis jetzt sieht alles supi aus und wir bewegen uns in Richtung der Besserung! :)

    Er scheint es tatsächlich begriffen zu haben, aber es gibt da eine Sache die mich noch stört.

    Der Click ist schon sehr laut und jedesmal beim Clicken erschrickt er sich und hüpft weg, läuft dann geduckt weiter und will erstmal das Leckerlie nicht annehmen. Das dauert dann immer kurz und wenn ers genommen hat, dann wird er auch aufmerksam.

    Aber ich möchte ja nicht das er bei den ersten Clicks immer denkt ich will ihn erschrecken, sodass er schon das Leckerlie scheut?! Was kann ich dagegen tun, eventuell das das Clicken nicht ganz so laut ist? :/