Ach noch was: soll ich ihn denn jetzt füttern? Erst mal nur Schonkost, sprich Hühnchen und Reis/Nudeln?
Beiträge von ChihuahuaFrauchen92
-
-
Ja, er hat ganz normal seine Häufchen gemacht (jeweils pro Gassigang) aber eher wie so Hasenköttelchen - aber kein Durchfall.
Er schläft immernoch... Grad ist er kurz aufgestanden um sich neu zu positionieren, hat dabei geräuspert und es kam eine fingerspitzengroße Menge miniminimini Futterbrösel mit raus.
Gefressen hat er heute -falls das wichtig ist- noch nicht, nur getrunken.Muss allerdings dazu sagen, dass er hauptsächlich zu späteren Zeiten erst richtig Kohldampf bekommt, dass ist schon seit wir ihn damals geholt haben so.
Ach Mensch, mein Freund ist ca. erst in zwei Stunden hier
-
Du, das war nicht als Anfechtung gemeint, sondern lediglich das ICH als Unwissende noch weniger einschätzen kann, ob Arzt oder nicht.
Wenn sie es mir nicht sagen kann, wer dann? Und laut deren Äußerungen hat es sich angehört wie "Wegen so einer Lapalie werd ich mitten in der Nacht angerufen?"
Ich mein wie mans macht ist es falsch.
-
Zitat
Nur Trockenfutter würde ich eh nicht füttern, das dazu.
Ich würde in die Klinik fahren.
Wer sagt oder wo steht denn, dass ich nur Trockenfutter fütter?
Er kriegt morgens Nass- und wie in dem Fall abend Trockenfutter, tut ja nun aber nichts zur Sache und ist irrelevant.
Da Hundi jetzt schläft und ich wenn dann eh warten muss bis mein Freund nachhause kommt, muss ich leider noch etwas warten. Er wird aber auch der Meinung sein, dass wir in die Klinik fahren!
-
Da war soweit normal, ausser eben das er 3x wach wurde um zu trinken.
Momentan liegt er im Bettchen und kaut auf seinem Knochen - immerhin etwas.Sein Zustand hat sich ja gebessert, gestern hat er auch nicht am Stück gezittert, sondern wie sich angespannt, kurz Pause, wieder angespannt.
Das hat nach ca. 10-15min. auch aufgehört und kam jetzt nicht mehr vor. Erbrochen hat er auch erst einmal und das war gerade eben. Sein Bauch ist halt seit gestern hart (empfinde ich zumindest so, kann auch jetzt Einbildung sein) und ich finde auch, dass er mehr trinkt.Die TÄ meinte am Telefon, sie könne das Ganze nicht so richtig einordnen - Naja, bin ich der Arzt oder sie?
Und sie meinte auch, dass wenn er nicht mehr zittert, dann müsse ich auch nicht kommen...
Weiss nun auch nicht so recht wo ich das jetzt einordnen soll.Kann es auch daher kommen, weil er sein Trockenfutter öfters nur runterschluckt?
Quasi das es ihm jetzt schwer im Magen liegt und "drückt"?Ich werd ihn jetzt beobachten und auf meinen Freund warten, wenn ich das Gefühl hab es wird gar nicht besser (oder er nochmal spucken sollte (Durchfall hat er keinen)), dann fahren wir auf alle Fälle...
-
Hey,
ich bräuchte mal kurz Rat:
gestern Abend hat mein Hund ganz normal Trockenfutter gegessen, danach weder gespielt noch sonst was.
Circa 5 Minuten später hat er sich nur noch ganz komisch hingesetzt, hat immer mal wieder gezittert und auch so Abstand von mir genommen.Das ging ne halbe Stunde lang so und dann hab ich heute Nachtbei der NotTÄ angerufen und ihr die Lage geschildert. Sie meinte, sie könne das gerade nicht einordnen und wenns innerhalb einer halben Stunde nicht besser ist, müsste sie ihn sich angucken.
Es wurde dann auch besser und er hat dann auch ein paar Schlücke getrunken.
Jedoch ist er immer noch nicht ganz normal. Heute Nacht musste er 3x aufstehen was sonst nie der Fall ist.
Er hat dann auch zeimlich viel getrunken und mir gleich danach auf den Teppich gepinkelt...Er ist dann nochmal 2x was trinken gegangen, hat dann aber bis heute Mittag durchgeschlafen.
Jetzt hat er grad wieder getrunken und ehe ich mich umsehen konnte hat er gespuckt (braun-wässerig, ich vermute mal noch Trockenfutter und eben das Getrunkene)Sein Bauch ist mMn sehr hart, obwohl er kurz davor draussen war um seine Geschäfte zu erledigen.
Auch so hab ich das Gefühl, dass er seit gestern Abend vermehrt trinkt.Hat jemand einen Hauch von Ahnung was das nun sein kann? Doch zum TA oder bis morgen warten?
-
Für mich war es den ersten Monat sehr, sehr komisch.
Ich hatte davor noch keinen eigenen Hund und wusste im Prinzip nicht richtig was auf mich zu kommt.Ich hab ihn im Juli jetzt 1 Jahr bei mir (also kam er damals mitten in der Freibadzeit), da musste ich bei 30 Grad eben zu Hause bei meinem Hundi bleiben, als andere ins Freibad sind. Und auch generell musste ich einiges zurückschrauben und mir wurde die Aufgabe Hund "lästig".
Spätestens nach dem ettliche Seen und Berge in meiner Wohnung waren, dachte ich, ich krieg nicht mal die Stubenreinheit gebacken und DA hab ich mich dann schon manchmal gefragt "War das alles richtig? Hätte ich nicht doch warten sollen?"
Und als er stubenrein war und ich gemerkt hab mit Alleine-bleiben-Training muss auch ICH nicht auf alles verzichten und kann Abends mal mit meinem Freund gemütlich ausgehen, war das Thema wie weggeblasen und ich könnte einfach nicht glücklicher sein als jetzt! :)
Wenn man über die ersten, anfänglichen Probleme hinweg ist, ist der Hund einfach da. Lang hats nicht gebraucht bis ich mich an meine neue Aufgabe und Herausforderung gewöhnt hatte - jetzt würde mir ohne ihn im Haus sogar einiges fehlen. Er gehört nun zur Familie, wird von allen akzeptiert, ist überall dabei und das soll auf lange, lange Zeit auch noch so bleiben!
-
Ich hab mal für Leinengänger gestimmt, da wir grad mitten in der Trainingsphase sind und er mehr an der Leine geht, als frei. :/
Ohne Leine läuft er vorerst erst nach 24 Uhr, da da draussen kaum mehr Reize für ihn sind, wo man abhauen könnte. (Jogger, Fahrräder, Fußgänger und zig andere Geräusche wo dem Herr ungeheuer sind) So hab ich zumindest zu 90% seine volle Aufmerksamkeit bei mir.Ohnehin hat mein Hund ja manchmal draussen unangekündigt totale Angst, wo er versucht einfach zu flüchten (mit Leine!). Bisher fahren wir so ganz gut und er hat trotzdem genug Bewegung.
Ich beneide alle, deren Hunde ohne Probleme Freigänger sind und hoffe jeden Tag, dass wir auch mal an dem Punkt angelangen.
-
Zitat
Dieses Scharren ist ein "Dominanzgehabe" und ein eindeutig Rangzeigendes Verhalten, dein kleiner möchte seine Position ganz eindeutig klarstellen, manchmal machen das die Hunde über dezentere Körpersprache aber manchmal eben auch nicht
Vielen Dank! Jetzt weiß ich das auch
Kleiner Teufelsbraten...
-
Na das hört sich doch schon mal gut an!