Hallöchen,
wie ihr wisst, fegt über Deutschland momentan ein heftiger Sturm und ein sehr starker Regen, eben richtiges Dre**swetter hier.. 
Mein Rüde erlebt jetzt zum ersten Mal dieses ganze "turbolente Getue" draussen und verhält sich auch dementsprechend ängstlich (ängstlich ist dass falsche Wort, eher soetwas zwischen unwohl, unsicher und das im Haus..).
Jetzt ist es so, dass ich generell mein Fenster im Schlafzimmer offen habe, egal bei welchen Temperaturen und zur welcher Jahreszeit, denn ohne frische Luft lieg ich nur die ganze Nacht wach (wie auch heute wieder, deswegen der Post um diese Uhrzeit
...)
Er hatte noch NIE Probleme damit, auch nicht als der Sturm vor ein paar Tagen draussen angefangen hat. Jetzt hat er seit 2 Tagen wohl bemerkt, dass der Rolladen dadurch hin und wieder klappert wenn der Wind dementsprechend "reinsaust" und er schaut total erschrocken hin und zittert dann. (kein ständiges Zittern, sondern mehr ein Verkrampfen das für ein paar Sekunden geht und dann wieder kommt).
Ich hab ihn dann zu mir ins Bett unter die Decke genommen was auch anfangs geholfen hat, aber er hat immer wieder, auch wenn das Fenster dann geschlossen war, oder kein Gerumpel zu hören war, auf das Fenster gestarrt und wusste nicht was er tun soll..er hat regelrecht darauf gewartet das der Wind wieder "ins Haus" kommt, wurde immer ganz unruhig und ist ins Wohnzimmer gerannt, halb unter den Sofa gekrochen und hat gelauscht nach sämtlichen Geräuschen.
Bald steht auch Silvester vor der Türe und ich will einfach nicht, dass er sich allzusehr erschreckt, denn so kenn ich ihn absolut nicht und er hat auch vor sonst eigentlich nichts Muffe.
Dieser Orkan namens Joachim wirds ihm wohl angetan haben. 
---------
Habe jetzt die halbe Nacht im Internet recherchiert und bin auf das sogenannte "Thundershirt" gestoßen, dass gegen sämtliche Ängste und Unsicherheiten helfen soll.
Bevor ich mir jetzt so eines zulege, wollte ich mal nachfragen:
Hilft das denn wirklich so wie beschrieben, oder ist das schön geredet?
Wie lange ca. dauert es bis der Hund sich an dieses Thundershirt "gewöhnt" hat?
Ist es sinnvoll mir so eines anzulegen, oder brauch ich das in diesen Situationen gar nicht?
Welche Nachteile hat es?
Seid ihr im Allgemeinen zufrieden damit?
Denn so Betüddeln möchte ich ihn eigentlich sehr, sehr ungern. Denn es heisst ja immer wenn ein Hund Angst zeigt, dann soll man ihn nicht noch streicheln etc., denn das soll ja dann eine Bestätigung dafür sein, dass es okay ist Angst zu haben.. :/
Habt ihr ausserdem noch Tips wie ich mich verhalten soll? Fenster schließen oder offen lassen? Sollte er sich in dieser Situation mir anpassen und merken "Ach mir passiert schon nichts." oder sollte ich Rücksicht nehmen und das Fenster geschlossen halten?
Rückzugsmöglichkeiten sind IMMER vorhanden, damit er dahin kann wo er sich sicher fühlt..
Danke für Eure Antworten. 