Hallo,
Zitatmeine Antwort ist ein klares NEIN für den Neuzugang und zwar genau deshalb, weil Du selbst schreibst, dass es ein PAAR GROSSE BAUSTELLEN gibt. Alleinebleiben kann flugs nach hinten los gehen, so dass Du dann zwei Hunde hast, die nicht alleine bleiben.
Das mit 'paar "große" Baustellen' war eher so zu verstehen, dass er selbst noch einiges lernen muss. Ob das jetzt große oder kleinere Dinge sind war aussen vorgelassen, im Allgemeinen und alles zusammen habe ich es unter dem Wort "groß" definiert. 'Einige Baustellen' wäre vielleicht besser zu verstehen gewesen..
Er bleibt gut 2-3 Stunden alleine zu Hause und als er mal bei einer guten Bekannten war (auch mit Hund) hat es 1a funktioniert, da war er plötzlich wie ausgewechselt..wahrscheinlich weil er jemand zum Spielen hatte und sich dann nicht ganz so einsam gefühlt hat.
ZitatChihuahuas sind ja leider derzeit recht in Mode, so dass Deine Freundin die beiden Hunde, die noch dazu sehr jung sind, sicher auch anderweitig vermitteln kann.
Was heist hier leider?
Solange sie nicht von diesen Hobbyzüchtern und Unfallwürfen kommen sehe ich da gar kein Problem! Alle anderen Hunderassen werden genauso "vermehrt", denn es gibt immer Liebhaber bestimmter Rassen..
Klar kann sie das, sie will die Hunde aber unmittelbar in ihrem Bekanntenkreis unterbringen, gerade weil die Abgabe eher ungewollt und nicht beabsichtigt ist und sie sich dort sicher sein und sich vergewissern kann: dort geht es ihnen definitiv gut und sie kann jeder Zeit, nach Lust und Laune vorbeikommen die Hunde zu sehen.
LG