Beiträge von titus2011

    Sach mal, wohnst du bei uns um die Ecke? Den dicken Aggrokater gibt es bei mir nämlich auch :D Zum Glück kann ich ihm hier recht gut ausweichen, aber ich habe ehrlich gesagt auch Schiss vor einer direkten Begegnung, da das für Titus und den Kater unangenehm werden könnte :hust: Gut, dass du einen kleineren Hund hast, wegtragen geht bei mir leider nicht soooo einfach :smile:


    Ganz ehrlich, wenn es die Besis nicht interessiert und der Kater euch das Leben schwer macht, würde ich auch ausnahmsweise mit einer Flasche mit Wasser arbeiten, denn das der sogar in Hauseingängen sitzt und keinen mehr durchlässt geht gar nicht! ;)



    Danke sehr :gut: , ich lese nachher mal alles in Ruhe nach. Es hört sich aber beim groben Überfliegen sehr interessant an und manche Dinge kann ich für mich und Hibbelpopöchen Titus bestimmt mitnehmen als Impulse/Gedankenanstöße!


    Viele Grüße,
    Annika

    Huhu Maanu,


    danke, jetzt kann ich mir das besser vorstellen!! Hast du das Kommando so aufgebaut wie man es hier in der Knowledge Base nachlesen kann? Also mit Futter, dass der Hund nicht nehmen darf und so? Das sitzt übrigens sehr gut, man merkt, dass Luna sich direkt zu dir umorientiert und auf ihre Belohnung wartet :D


    Liebe Grüße,
    Annika

    Aaaah, jetzt bin ich um einiges schlauer, danke für die Erklärung. Ich finde es übrigens bemerkenswert, wie schnell du umschwenken kannst in deiner Stimme (Lob, Ermahnung, Aufforderung) - das klingt für mich sehr überzeugend (also jeder "Modus" für sich)... Für die Hundis scheinbar auch! :gut:
    Du benutzt für beide unterschiedliche (Auflöse-)Kommandos, oder? Also z.B. "Kira lauf!" und "Luna, ok!" - oder hat das einen anderen Hintergrund?
    Ich dachte, dass "Lass es!" euer Abbruchkommando sei, da ich es als Abbruch benutze :headbash: Du klingst aber schon streng bei deiner Ermahnung (tiefere Stimme und zackiger ausgesprochen ;) ), ich würde ja zu gerne mal deinen Abbruch mitkriegen!!! also doch noch ein Video :pfeif:

    Puh, da wird einem beim Zusehen ja schon beinahe schwindelig :rollsmile:


    Was genau macht Luna denn, wenn du mit "Lass es!" abbrichst? Ich kann das leider nicht so genau erkennen - sind da die Kaninchen? Wenn ja, dann isses ein Riesenerfolg, dass sie sich so gut abbrechen lässt. Darf ich noch fragen, wieso du Kira vorschickst und dann erst Luna auflöst?


    Beide Damen hören aber ganz prächtig, super gemacht! :)

    Ich glaube, ich würde es mal bei kleineren Futterläden versuchen, die hochwertiges Futter führen - oft sind das die, die auch BARF im Angebot haben, ist mir so aufgefallen... :???: :???: :???: Jedenfalls gibt es das Terra Canis bei beiden meiner BARF-Dealer und das Faelis auch bei einem... Versuch macht kluch ;). Ansonsten würde ich mir an deiner Stelle wohl das Probepaket bestellen!

    Hallo Laura,


    ich persönlich kenne das auch... mein Freund hatte keine Hundeerfahrung, als wir Titus bekamen und Titus ist, so wie dein Sammy, kein Hund, den man "nicht bemerkt" und überall mit hin nehmen kann. Ich sag mal so, wir sind zusammen an der Aufgabe gewachsen, allerdings haben wir Titus ja auch gemeinsam bekommen.


    Ich könnte mir vorstellen, dass euch vielleicht ein paar Einzelstunden bei einem guten Trainer etwas bringen könnten: einerseits habt ihr ja ein paar Probleme mit Sammy, bei denen prof. Unterstützung bestimmt super wäre (z.B. Einschätzung bezgl. der Motivation bei Problemen mit anderen Menschen & Hunden, andererseits finde ich, dass es in einer so "geladenen Situation" gut ist, eine Einschätzung bezügl. Trainingsmethoden von außen zu bekommen - eine objektive Meinung also, die dann auch dein Freund einfacher "annehmen" kann als deine ;). Du könntest bei einem guten Trainer vermutlich auch lernen, selbst entspannter zu werden, was sich enorm auf deinen HUnd auswirkt...


    Ich finde es super, dass du dir viele Gedanken machst, aber mach dir nicht zuuuuuu viele, denn du sagst ja selbst, dass du unentspannt bist, weil du nie weißt, wie dein Hund auf eine Siuation reagieren wird. Da du aber ja schriebst, dass bisher noch nichts Ernstes vorgefallen ist, scheinst du ja doch nicht alles falsch zu machen und das ist ja schon mal ein guter Grundstein für das weitere Traninig.


    Lass dir einfach ein wenig unter die Arme greifen und dann wird das schon.... mit beiden Herren! ;)


    Viele Grüße,
    Anni

    Was ich nicht ganz verstehe ist, wieso dein Freund hinfasst, wenn Sanchez unter dem Bett liegt, wenn er doch genau weiß/damit rechnen muss, dass er gebissen werden könnte? Warum ruft er Sanchez nicht einfach aus sicherer Distanz zu sich und belohnt ihn für's Kommen?
    Für mich klingt das, als würdet ihr den Hund in solchen Situationen zu sehr bedrängen.... Und da ihr ja nicht wisst, was er früher erlebt hat, wäre ich mit körperlichen Maßregelungen jeglicher Art sehr, sehr vorsichtig, egal ob es Nacken packen oder Fang zuhalten ist - beides ist generell im Umgang mit Hunden nicht angebracht, aber schon gar nicht mit einem Hund, der vermutlich schon unschöne Erfahrungen mit Menschen hinter sich hat... Auch wichtig: Warum darf er nicht knurren, um seinen Unmut kund zu tun? Ich an deiner Stelle würde das nicht "deckeln", indem ich dem Hund das Maul zuhalte und schimpfe, sondern eher dafür sorgen, dass er Abstand zu der Person/dem Ding bekommt, dass er anknurrt. Deckelst du dieses Warnknurren immer und immer wieder, lernt dein Hund nur, dass er das nicht darf, aber weder warum nicht, noch, was er stattdessen tun soll und dass er sich da auch auf dich verlassen kann, dass du blöde Situationen für ihn regelst...
    Ich hoffe, dass die Trainerin euch weiter helfen kann und dass ihr Wert darauf legt, dass sie dies auf gewaltfreie Art und Weise tut und euch und dem Hund dabei hilft, ohne Druck und Zwang wieder zu einem entspannteren Miteinander zu finden.

    Ok, dann scheint sie ja wirklich arg gestresst zu sein.... :verzweifelt:


    Was mir grade einfällt: In dem Buch "Alleine bleiben" von C. Wergowski beschreibt die Autorin recht ausführlich, wie man das Alleineblieben mit einer Box aufbauen kann.... Vielleicht schaust du da mal rein? Oder, ich glaube, dass Jenny/Retriever hier aus dem DF auch eine Art "Expertin" ist, was das Thema angeht, sie hatte glaube ich mit Guiness auch ganz schön große Probleme beim Alleinebleiben. Vielleicht magst du sie mal anschreiben?


    Viele Grüße!
    Annika

    Huhu Laura,


    ich hab eure Alleinebleibproblematik nu durch den KuKa schon länger im Blick und ihr wärt für mich ein Fall, wo ich es definitiv mal über den Aufbau eines Kennels probieren würde, natürlich schön groß usw. Erfahrungen damit habe ich leider nicht. Bei uns war der Schlüssel zum Erfolg übrigens der Aufbau eines Abschiedsrituals und eine kleine Beschäftigungstherapie fürs Hundekind (Wühlkarton mit Zeitungsschnipseln und Leckerlies + was zum Kauen). Damit bleibt Titus mittlerweile entspannt 4-5 Stunden alleine und er freut sich schon richtig, wenn er sieht, dass ich ihm seinen Karton packe...


    Viele Grüße,
    Annika


    PS: Hast du schon mal eine HT da gehabt, wegen der Alleinebleib-Geschichte? Ich weiß, dass du Einzelstunden hattest, aber ging es dabei auch darum?