Hallo Laura,
ich persönlich kenne das auch... mein Freund hatte keine Hundeerfahrung, als wir Titus bekamen und Titus ist, so wie dein Sammy, kein Hund, den man "nicht bemerkt" und überall mit hin nehmen kann. Ich sag mal so, wir sind zusammen an der Aufgabe gewachsen, allerdings haben wir Titus ja auch gemeinsam bekommen.
Ich könnte mir vorstellen, dass euch vielleicht ein paar Einzelstunden bei einem guten Trainer etwas bringen könnten: einerseits habt ihr ja ein paar Probleme mit Sammy, bei denen prof. Unterstützung bestimmt super wäre (z.B. Einschätzung bezgl. der Motivation bei Problemen mit anderen Menschen & Hunden, andererseits finde ich, dass es in einer so "geladenen Situation" gut ist, eine Einschätzung bezügl. Trainingsmethoden von außen zu bekommen - eine objektive Meinung also, die dann auch dein Freund einfacher "annehmen" kann als deine ;). Du könntest bei einem guten Trainer vermutlich auch lernen, selbst entspannter zu werden, was sich enorm auf deinen HUnd auswirkt...
Ich finde es super, dass du dir viele Gedanken machst, aber mach dir nicht zuuuuuu viele, denn du sagst ja selbst, dass du unentspannt bist, weil du nie weißt, wie dein Hund auf eine Siuation reagieren wird. Da du aber ja schriebst, dass bisher noch nichts Ernstes vorgefallen ist, scheinst du ja doch nicht alles falsch zu machen und das ist ja schon mal ein guter Grundstein für das weitere Traninig.
Lass dir einfach ein wenig unter die Arme greifen und dann wird das schon.... mit beiden Herren! 
Viele Grüße,
Anni