Beiträge von titus2011

    Zitat

    hmm irgendwie hab ich meinen eigenen Thread nicht mehr gefunden :ops: :ops:
    also ich würde immernoch gerne mal mit jemandem Gassi gehen ;) meine Weiber vertragen sich mit jedem, sind allerdings stürmisch und spielen recht wild... darum wohl besser stabile Hunde... :ops:


    Stürmisch??? - TITUS!
    Wild??? - TITUS!!!!
    Also ich würde auch gerne mal ne Runde mit euch drehen!


    LG, Anni

    Zitat

    Ist er dabei angeleint oder läuft frei oder wie ist das ?


    Moin!
    Er ist angeleint :) Wir haben das leider viel zu selten geübt, dass man auch einfach mal an anderen Hunden vorbeigeht. Mit entsprechenden Bögen usw. klappt es schon ganz gut, oder auch mit Richtungswechseln und "schau!"-Kommando. Wobei enge Feldwege bei uns noch nicht drin sind....


    Zitat

    Ich muss das jetzt mal hervorkramen, ich sags mal so: Es hört sich so anlas würdest du meinen Hund beschreiben.


    Ich verzweifle mittlerweile langsam... wie läuft es denn bei euch? Ich werde auch extrem unsicher, wenn andere Hunde kommen, wir haben aber auch wirklich immer das Glück, an die letzten Idiotenhalter zu kommen, die ihre Hunde wirklich immer zu Jack hinrennen lassen... Das ist weder für Hund noch für mich gesund... Zudem habe ich noch das Problem, dass ich einfach Angst um meinen Hund habe, da bei einem Bullterrier-Mix nunmal gerne schneller angezeigt wird (selbst wenn nichts passiert ist).. ist tatsächlich ein ätzender Kreislauf, ich habe aber die Hoffnung noch nicht aufgegeben :)


    Der Thread ist ja nun auch schon etwas älter...
    Das Thema ist bei uns aber immer noch nicht vom Tisch. Ich muss sagen, mir hilft es enorm, mit anderen kompetenten HH zu laufen. Habe jetzt zum Glück ein paar gefunden, mit denen ich regelmäßig Gassi gehe. Dabei zeigt sich, dass Titus ein echtes Schaf ist, er spielt zwar gerne wild und körperbetont, aber lässt sich dabei auch gut in seine Schranken weisen und nimmt an, wenn der andere Hund "keine Lust" signalisiert.
    Ich schätze, bei ihm handelt es sich vor allem um den Frust, nicht hinzudürfen, wenn er angeleint ist.
    Mit Z&B arbeiten wir auch und ich übe auch, anstürmende Hunde zu blocken.
    Zusätzlich arbeiten wir auch weiter am Grundgehorsam, das bringt in meinen Augen auch viel.
    Es wird also - für weitere Tipps bin ich aber immer gerne offen =)


    LG, Annika


    EDIT:


    Ja, das mit dem Summen klingt gut - das beruhigt wirklich, müsste ich aber häufiger üben.... Ich bin einfach insgesamt lockerer geworden, kann meinen (und andere) Hund(e) besser lesen - auch das hat uns was gebracht!


    Liebe Laura!
    Blöde Situation, das ganze! :verzweifelt:
    Ich denke, ihr solltet den Schritt wagen und euch gemeinsam einen neuen Hundetrainer suchen, der mit euch beiden nix zu tun hatte vorher - also keine Bekannte deines Freundes und auch nicht deine aktuelle Hundetrainerin. Die Lage scheint ja wirklich verfahren zu sein.
    Und noch was: Lege deinem Freund doch mal ein paar Infos zum Lernen insgesamt vor, nicht nur bezogen auf Hunde, evtl. gibt es da ja auch spannende Dokumentationen. Lernen funktioniert einfach nicht nur durch Strafe bzw. Abbruch unerwünschten Verhaltens, da ist dein Freund leider auf dem ganz falschen Dampfer... Und positiv arbeiten heißt ja auch nicht, nur mit Leckerlies zu winken...
    Ich kann dich voll und ganz verstehen - mich würde das auch tierisch annerven. Ich glaube, ganz ehrlich, für mich wäre das auf lange Sicht gesehen nicht die Basis, mit einem Menschen eine Beziehung zu führen, der komplett anders denkt als ich... Oder aber, du ziehst mit deinem Hund genau das durch, was du möchtest. Dann müsstest du allerdings komplett alleine für deinen Hund da sein, mit ihm spazieren gehen usw. - langfristig ist das wohl auch keine Lösung, deinen Freund da komplett auszuschließen :tropf:
    Mensch, das ist wirklich eine ganz beknackte Situation, das tut mir wirklich leid für dich!
    Ich wünsch euch trotzdem alles Gute und hoffe, dass ihr doch noch einen Kompromiss findet!
    Liebe Grüße,
    Anni

    Liebe Ulrike,


    du brauchst dich wirklich nicht zu rechtfertigen! Es tut mir Leid, dass du diese Entscheidung hast treffen müssen und ich verstehe deine Gründe dazu. Ich kann absolut verstehen, dass es dir den Boden unter den Füßen weggerissen hat, dass du einfach nicht mehr konntest. Du hast so vieles versucht, bist so oft abgeschmettert worden...


    Ich trauere mit dir um Robby und wünsche dir viel Kraft!
    Alles Gute, Annika

    Zitat

    Wieso kann denn der Tomalla jetzt doch nicht? Ich dachte, der hatte um mehr Infos gebeten?


    Vielleicht hat er sich ja aufgrund der "mehr Infos" dazu entschieden, Robby nicht aufzunehmen?
    Ich denke, wir sollten die Spekulationen rund um Robby mal für eine Weile einstellen, bis Cliffe sich nochmal meldet.


    LG, Annika

    Zitat

    Okay, das mit dem Kopftraining werde ich auf jedenfall nochmal versuchen.



    Meinst du, dass das noch klappen kann?
    Ich hatte ja auch schon dran gedacht, dass ich das nochmal versuche. Aber vielleicht sollte ich dann das erst alleine mit ihr machen, also ohne meinen Hund. Oder sollte ich es gleich mit beiden machen?


    Versuch macht kluch ;) Ich dachte bei meinem übrigens auch, dass das nie was wird. Mittlerweile kommt er mir sich streckend und gähnend entgegen, wenn ich wieder heim komme!


    LG, Annika

    Zitat


    Genau das ist das Problem Rockabelli, die Familie meines Freundes hat nämlich das Alleinesein nie angefangen richtig aufzubauen -.- Das regt mich ja so auf. Ich habe bei meiner angefangen und die erst 10 Minuten alleine gelassen, dann was länger usw. Sie bleibt ohne Bedenken alleine zu Hause und pennt, spielt, frisst und trinkt. Ganz anders als ihre Schwester eben.


    Hi, willkommen im Forum!


    Du gibst dir ja schon selbst die Antwort auf deine Frage: Die Hündin sollte nochmal von Grund auf lernen, dass Alleinebleiben nix schlimmes ist. ;-) In Mini-mini-Schritten! Hast du die Möglichkeit, sie beim Alleinesein mal zu filmen? Dann wüsstest du auch, wie lange sie ruhig bleibt, welchen Zeitrahmen du beim Training also voraussetzen kannst!


    Viele Grüße und viel Erfolg!
    Annika

    Zitat

    So, ich weiß nicht, wie endgültig die Entscheidung ist, aber der oben genannte hat sich auf meine Mail, die ich ihm spontan schrieb, gemeldet, und möchte mehr Infos. Hab Ulrike gerade schon ne PM geschrieben, vielleicht gibt es da ja noch ne letzte Chance...


    Super - danke für dein spontanes Engagement! :gut:
    Vielleicht gibt es ihn ja doch - den Hoffnungsschimmer für Robby? Mich würde es unheimlich freuen!


    LG, Annika

    Liebe Ulrike,


    ich habe Robbys Fall ja nun von Anfang an mitverfolgt - seit dem ersten Tag, an dem du hier geschrieben hast. Ich finde, du hast alles getan, was in deiner Macht steht und auch Motte und alle anderen hier, die mitfiebern, Adressen nennen, überlegen...
    Ich habe tiefen Respekt vor dir und Motte und ich verstehe, dass du verzweifelt und am Ende deiner Kräfte bist!
    Ich drücke die Daumen, dass sich morgen doch noch etwas ergibt... und hoffe einfach mit euch!


    Fühl du dich unbekannterweise mal gedrückt! Ich wünsche dir viel, viel Kraft, egal, wie die Situation schlussendlich ausgeht!
    Annika