Beiträge von titus2011

    Zitat

    kriegt man auch ältere Hunde noch stubenrein oder hat sich das in die Wohnung machen ins Gehirn eingebrannt? Also da sprech ich jetzt von 2-3 Jahre alten Hunde

    In den meisten Fällen ja. Aber auch bei denen macht man das Programm wie bei einem Welpen. Oft und nach "Aufregung" (Essen, Spielen, ...) und Schlafen raus.

    Titus war auch erst mit 7 MOnaten zuverlässig stubenrein, wir haben ihn mit 5 Monaten bekommen.

    Liebe Grüße,
    Anni

    Zitat

    Ich finde aber, dass man das nicht verallgemeinern sollte. Ich kenne genug Züchter und Aussteller, die super mit ihren Tieren umgehen, regelmäßig zum lösen rausgehen usw. Schwarze Schafe gibt es doch überall. ;)

    Teilweise war es aber ganz schön eng in den Ausstellungshallen. Da würde ich mich glaub ich nicht so wohlfühlen!

    Freitag war es eigentlich genau so voll wie Samstags! Lag aber an den Ferien denke ich. Im Mai ist es immer angenehm leer.

    Nein, verallgemeinern will ich das auch nicht - ich hab ja zum Beispiel letztes Jahr dich mit deinen beiden Wuffels gesehen und auch Kathi mit den beiden großen weißen Riesen und da war ja bei keinem der Hunde was von Stress zu sehen... Trotzdem waren es für mich genug, die genau das Gegenteil der Stressskala erreicht hatten :hust:
    Naja, wie gesagt, dazu kommt, dass ich letztes Jahr nicht soooo begeistert vom Angebot war, aber das ist ja auch nur mein subjektives Empfinden!

    LG, Anni

    Zitat

    Ich war heute auch da und bin echt zwiegespalten...
    Wie die Hunde teilweise aussahen die da im Ring laufen mussten. Wie mit den Hunden umgegangen wurde.... :mute: geht gar nicht.
    Auch die ganzen Messebesucher die meinten ihre armen Tiere da durch die Massen schleppen zu müssen. Sorry, geht gar nicht in meinen Augen.
    Ich war wirklich teilweise wieder nur entsetzt :hust:

    Das ging mir letztes Jahr so, war teilweise ganz schön krass - deswegen hab ich dieses Jahr auch bewusst drauf verzichtet - und bestellte einfach das wenige, das ich brauche (Futter&Kauzeug) weiterhin online oder beim Händler vor Ort!

    LG, Anni

    Gern geschehen! Ich bin gespannt, wie es wird - und wünsche euch viel Spaß mit Pablo :)
    Berichte dann bitte, wie es gelaufen ist - evtl. wäre es ne Idee, dass ihr euch ne Kamera aufstellt und euch selbst und Pablo mal filmt beim Besuchsszenario, dann kann man sich das ganze nochmal später anschauen und sehen, ob Timing, Reaktionen und Co. richtig sind ;) Man selbst hat ja doch auch hin und wieder eingeschliffene Verhaltensmuster, die man gar nicht mehr richtig wahrnimmt!

    Viele Grüße,
    Anni

    PS: Hat Pablo generell Probleme, getrennt von euch zu sein? Das Kindergitter würde ich vielleicht schon nochmal seeeehr kleinschrittig "aufbauen" - einen Versuch wäre es zumindest wert!

    Moin!

    Ich kenne so Zerstörer leider auch ;)

    Was mir spontan auffiel ist das hier:

    Zitat

    Ich habe sie erst seit 2 Monaten, habe auch schon ausprobiert sie total auszupowern... Trotzdem wird zerstört...


    Hast du auch schon versucht, sie eben NICHT auszupowern, das Programm bisschen runterzufahren???

    Liebe Grüße,
    Anni

    Hi Annika :D ,
    das ist Mist, aber bei seiner ungewissen Vorgeschichte weiß man ja auch nicht, ob er das wohl mit dem "Eingesperrtsein" verbindet - alles andere, was du schreibst, klingt ja generell so, als habe er Probleme damit, körperlich (besonders in für ihn aufregenden Situationen) eingeschränkt zu werden, sei es durch die Leine oder sonstwas.

    Habt ihr das Kindergitter einfach installiert damals? Evtl. wäre noch eine schrittweise Gewöhnung möglich? Also, dass das Ding erstmal nur im Wohnzimmer oder wo auch immer angelehnt an einer Wand steht oder auf dem Boden liegt - und jedes Interesse von Seiten des Hundes (schnüffeln, anschauen, in die Nähe gehen) an dem Ding beklickert und belohnt wird? Wenn das klappt, könnte man es erst mal in die Tür lehnen, click - Belohnung, das Ding kommt wieder weg - usw? So dass er von Grund auf lernt, dass dieses Teil ihm nichts tut, sondern nur gutes passiert, wenn es da ist?

    Viel Erfolg und Spaß beim Training - wichtig ist denke ich nur, dass alles wirklich in mini-Babyschritten zu üben, so dass euer Hund (wie heißt er/sie eigentlich?) immer Erfolgserlebnisse hat und nicht verängstigt wird :smile: !

    Liebe Grüße,
    Anni