Hi Annika
,
das ist Mist, aber bei seiner ungewissen Vorgeschichte weiß man ja auch nicht, ob er das wohl mit dem "Eingesperrtsein" verbindet - alles andere, was du schreibst, klingt ja generell so, als habe er Probleme damit, körperlich (besonders in für ihn aufregenden Situationen) eingeschränkt zu werden, sei es durch die Leine oder sonstwas.
Habt ihr das Kindergitter einfach installiert damals? Evtl. wäre noch eine schrittweise Gewöhnung möglich? Also, dass das Ding erstmal nur im Wohnzimmer oder wo auch immer angelehnt an einer Wand steht oder auf dem Boden liegt - und jedes Interesse von Seiten des Hundes (schnüffeln, anschauen, in die Nähe gehen) an dem Ding beklickert und belohnt wird? Wenn das klappt, könnte man es erst mal in die Tür lehnen, click - Belohnung, das Ding kommt wieder weg - usw? So dass er von Grund auf lernt, dass dieses Teil ihm nichts tut, sondern nur gutes passiert, wenn es da ist?
Viel Erfolg und Spaß beim Training - wichtig ist denke ich nur, dass alles wirklich in mini-Babyschritten zu üben, so dass euer Hund (wie heißt er/sie eigentlich?) immer Erfolgserlebnisse hat und nicht verängstigt wird
!
Liebe Grüße,
Anni