Bei uns in der Nachbarschaft gibt es so einen kleinen Zwergpinscher oder so ähnlich - der ist sieben und aggro ohne Ende. Sein Frauchen bereut heute zutiefst, dass sie nie mit ihm in Welpen-/Junghundestunde war (und auch sonstige Hundebegegnungen eher vermieden wurden) und der Kleene somit auch nie gelernt hat, wie spielen mit den Artgenossen aussieht... :/
Beiträge von titus2011
-
-
Zitat
Gerade waren wir einkaufen und nicht mal eine Stunde weg. Ich möchte die folgenden Bilder einfach nur wirken lassen und ziehe mich in die Küche zurück, um einen Innere Ruhe-Tee aufzubrühen... Ich bin ganz ruhig...
Externer Inhalt img204.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img706.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.EDIT: Der Kratzbaum steht normalerweise da links in der Ecke. Da wo das rote ist, ist die Fußmatte und wir fanden das Ding genau so vor, als wir in die Wohnung kamen.
*Ommmmm...*Oh oh, das sieht aber übel aus - da kann ich deine Gelüste nach einem "Innere Ruhe"-Tee gut verstehen..... :keks: OOOOOOOOOOOOHHHHHHHHHHHMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM! Gaaaaaaaaaaanz ruhig bleiben......
-
Zitat
Hm, aber wenn du deutlich "Au" sagst, es meinetwegen halb jaulst
oder ihm halt deutlich machst, dass das weh tut, dann lässt er schon los, oder?
Ich würde dann nämlich schlicht und ergreifend sofort kommentarlos aufstehen, dem Satansbraten keinen Blick mehr schenken und für kurze Zeit den Raum verlassen. So dass er wirklich checkt: oh, das hat ihr jetzt gaaaaaarnicht gefallen. Wenn ich das mache, is sie weg und der Spaß is vorbei, kein Spielen.
Wenn du dann kurz draußen warst und wiederkommst, kannst du ja wieder ein Spiel anfangen, mit einem erlaubten Beißspielzeug
Wenn er's wieder macht, wieder sofort deutlich reagieren und dich ganz auffällig von ihm abwenden. Wenn du ihn nur ignorierst, du ihm aber zum "Beißen" weiter zur Verfügung stehst, hört er ja offensichtlich nicht auf.
Hast du das so deutlich versucht? Und wie reagiert er denn drauf?
naja, bisher noch nicht wirklich - er findet, dass das kein grund ist aufzuhören (also wenn ich aufjaule oder ähnliches). den raum verlassen und ihn keines blickes würdigen versuche ich schon, allerdings hängt er da oft schon an meinem arm... ich geh dann ins bad, mach die tür zu und putz mir die zähne oder so, damit ich nicht allzu schnell wieder rauskomme. aber ich glaube, ich muss einfach eisern bleiben, bis er es kapiert. kann auch gut sein, dass ich bislang nicht schnell genug bin bzw. reagiere. und ich will ihm das spielen ja auch nicht ganz verbieten, er soll ja mit mir spielen, aber doch bitte nicht mit meinen armen und beinen. immerhin fängt er schon vorsichtiger an als noch vor ein paar tagen...
also, wie bei claudia auch: ruuuuuuuuuuuuhe bewaaaaaaaahren! ja, das mit dem bett finde ich auch klasse - wenn das nicht wäre, hätte ich ihn schon lange unten an eine laterne gebunden und wäre ganz heimlich still und leise abgehauen...
-
Muss meinen kleinen aber auch noch loben: Letzte Nacht dachte ich "mal sehen wie es mit dem ins Bett gehen klappt" und was passiert? Hundi sieht, dass ich ins Bett steige, die Decke über mich schlage und geht einfach in sein Körbchen, rollt sich ein und schläft!!!!
-
Titus k**** mit Vorliebe vor ein Haus in unserer Nachbarschaft - zum Glück hat Frauchen immer eine Kacktüte dabei
Auch beliebt: Die Kirche auf dem Platz wo wir wohnen - alles SEINS! Da wird hingepieselt, was das Zeug hält... Zum Glück waren die so schlau, Blumenbeete vor die Kirche zu machen, sonst sähe ich meinen Hund auch schon an die Kirchwand pieseln....
Hat grade wieder aufgedreht, der Gute (@ icephoenix: er ist übrigens 5 1/2 Monate alt, das wären dann ja nur noch 3 1/2 Monate, wenn er sich ein Vorbild an deinem lieben Hund nimmt.... aber 3 1/2 Monate zerfleischte Arme und Beine??? geht gar nicht!) - ich glaube, dass er mittlerweile weiß, dass er hier in der Wohnung viel Aufmerksamkeit bekommt, wenn er sich mir an Beine, Arme oder Hände hängt und immer fester zudrückt, bis ich dann "Aua" schreie - es wird ja immer geraten, das "Spiel" sofort abzubrechen und den Hund zu ignorieren - nur, ganz ehrlich: Wie soll das funktionieren, wenn dir 15 kg freudestrahlender Hund am Arm hängen und zudrücken??? Das mit dem Anbinden klappt auch nicht wirklich gut. Manchmal gelingt es mir, seine Aufmerksamkeit auf einen "wirklichen Spielgegenstand" umzulenken, aber das auch max. für eine Minute, dann springt er wieder an mir hoch und zwickt, zwickt, zwickt.... Ich glaube, ICH brauche einen Hundetrainer... -
Zitat
HIERHER HIERHER! Ich hab mein Nervbündel seit ein paar Wochen ja als "Superhund" kennengelernt, schmeiß Finchen rüber, die bieg ich auch wieder hin
...nein...ich werde nicht größenwahnsinnig... MUAHAHA!
Fuß ist übrigens im Moment eine von Shiras Lieblingsübungen. Wann immer es geht bietet sie es mir an, sei es an der Leine (gezogen hat sie seit Wochen nichtmehr) oder auch mal ohne Leine, sowohl wenn wir alleine sind als auch immer öfter wenn andere Hunde drumrum springen.
Ich liebe die kleine Mistbiene - mal sehen wie lang das anhält!Nächsten Monat (bzw in 2 Wochen) wird sie übrigens EIN jahr alt
Bitte sag mir nicht, dass das hier noch 6 1/2 Monate so weitergeht - denn dann schick ich das nervende Teufelchen zurück ins Tierheim oder schnüre morgen ein Paket und schick ihn dir zu! Aaaah! Meine Arme, meine Beine!!!!! :explode: das nächste Mal beiß ich zurück!!!!!
-
Hey, Pensy,
ihr habt euren Kleinen doch erst wenige Tage, oder? In dieser kurzen Zeit kannst du nicht davon ausgehen, dass der Hund überhaupt EURE Wohnung als sein Zuhause kennt - deswegen würde ich ihm erst mal noch Zeit lassen, sich bei euch einzugewöhnen, bevor du ihn woandershin mitnimmst. Lass du dich doch lieber besuchen, wenn dir nach Besuch ist!
Und dann kommt das alles nach und nach... immer schön langsam vorgehen!
-
...ist es bei uns trocken und recht freundlich - obwohl wir im SIEGERLAND wohnen, wo bekanntlich Sommer ist, wenn die Pfützen nicht gefroren sind
Also: Hundi ins Auto und zu unserem Lieblingswaldstück fahren... Laufen, spielen, toben, trainieren! Schön! Nach einem kurzen Kampf mit seiner Hundedecke schläft Titus nun tiiiieeef und fest
-
... und Titus will immer nur spielen und beißt dabei
Nach zwei komplett stubenreinen Tagen hat er es übrigens gerade geschafft, NACH dem Spaziergang mit spielen ins Wohnzimmer zu kacken... Bin wahrscheinlich leider nicht ganz unschuldig - nur weil Hundi nicht am Ende des Spaziergangs kackt, heißt das nicht, dass er nicht muss
-
Zitat
Wie wäre es, wenn du in deinem PLZ-Bereichs-Forum einen Thread eröffnest und fragst, ob jemand eine bestimmte HuSchu empfehlen kann? Ich würde es auf jeden Fall probieren, da ich auch eher glaube, dass Othello es lernen wird, wenn du ihn häufiger mit anderen Hunden konfrontierst. In unserer HuSchu ist es übrigens so, dass die ersten beiden Stunden kostenlos sind, damit man sehen kann, ob die Zusammensetzung der Gruppe für alle passt.... Bei euch gibt es so was doch bestimmt auch und dort wird dir auch der Trainer sagen können, ob ihr ein hoffnungsloser Fall seid - wa sich bestimmt nicht glaube!!!!Achja, wie äußert es sich, dass Othello aufdreht an der Leine? Bellt er, zieht er, ...? Nur zum besseren Verständnis!
Ich würde vielleicht wirklich erst die HuSchu ausprobieren, denn ihr werdet ja früher oder später eh auf Konfrontationskurs mit anderen Hunden gehen müssen, damit Othello lernt, entspannter damit umzugehen! Und viele der HuSchu-Trainer bieten bei Bedarf auch Einzelstunden an, soweit ich weiß... Daher kannst du ja im Endeffekt auch beides machen, wenn der Trainer und seine Methoden dir zusagen. Man kann übrigens auch schon im Voraus erfragen bzw. raushören, mit welchen Methoden ein Trainer arbeitet, denke ich...
Außerdem könntest du dir vielleicht ein paar Verbündete suchen (also bekannte Hunde und HH), mit denen du so was gezielt in einem Park oder auf einer Wiese üben kannst?! Davon haben in der Regel alle etwas und so hast DU es in der Hand, wer die "Statisten" für eure Übung sind, kennst HH und Hunde...
Genauso wie icephoenix hab ich das auch gemeint... Wie wäre es, wenn du ähnlich vorgehst wie bei der Leinenaggression? Also mit Othello einen Bogen um den anderen Hund schlägst, damit er nicht frontal darauf zugehen muss? Denn dann ist ja zu erwarten, dass er außer Rand und Band ist. Ich habe noch ein Video gefunden, dass meiner Meinung nach ganz gut geeignet zu sein scheint, das Problem mit der Leinenführigkeit/dem Ziehen in den Griff zu bekommen.... schau es dir einfach mal an- bin gespannt, was du dazu sagst!
[youtube]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
[youtube]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich wünsche euch einen schööööööönen Sonntag!