Beiträge von RoxyLaila

    Zitat

    Ich halte selber zwei Hunde und bin vollkommen auf mich gestellt, dabei lasse ich außer Frage was Freundschaften angeht, denn keinem würde ich meine Hunde anvertrauen, ich habe mir die zwei angeschafft und ihnen eine Bleibe geschenkt von daher bin ich auch zuständig mich um diese zu kümmern, im Falle eines krankheitsfalles bin ich trotz allem nach wie vor Gassi gegangen da bleibt einem nichts anderes über, Krankheiten heilen eines Hundes kostet nun einmal viel Geld für ernste Operationen gibt es immerhin noch eine Hunde Krankenversicherung die kostet auch nicht unmengen an Geld.

    Man sollte sich das ganze Thema schon gut durch den Kopf gehen lassen das habe ich schon versucht so einigen Menschen in meinem Umfeld klar zu machen. :???:

    Am besten man fertigt sich schon vor der Überlegung überhaupt eine Checkliste an und arbeitet diese erst einmal ab, dann kann man sich über alles weitere Gedanken machen.

    Zurück zum Thema einzelpersonen Haltung, ich kriege alles ziemlich gut unter kontrolle und habe mich recht schnell daran gewöhnen können es ist allerdings Persönlichkeits abhängig möchte ich behaupten.

    Liebe Grüße

    Auf alles kann man manchmal nicht mehr gefasst sein ;)

    Ich hatte viele Rücklagen, die nun futsch sind, da Hunde nicht gesund sind, was das liebe TH nicht gesagt hat.
    OP Versicherung übernimmt nicht alles, bzw schließt Standardkrankheiten aus, oder Krankheiten die andauernd wieder auftauchen. Kurz: meine hat bisher nichts übernommen.
    Gassigänger hatte ich, habe ich nicht mehr, da Hunde nun alleine bleiben können.
    Damals war ich im Berufsleben, nun wieder Student.
    Es war geplant das ich weiterhin mit meinem Freund zusammenwohne, nun wohne ich alleine....
    Wenn man im Krankenhaus liegt, kann man schlecht Gassi gehen, was ist dann?

    Sind alles Dinge die ich vorher nicht einkalkulieren konnte. Man sollte es nicht so pauschalisieren, immerhin ist das Leben kein PC-Programm was berechenbar ist...

    Nichtsdestotrotz ist es machbar. Man härtet auch ab ;) Wegen kleinen Zipperlein rufe ich keinen Hundesitter, wenn es mich regelrecht umhaut, wenn ich aufstehe, schon. Aber dadurch das ich viel draußen bin, bin ich selten krank. Gassileute nehme ich ergo nur im Notfall in Anspruch. Finanzielle Hilfe muss ich immer wieder leider in Anspruch nehmen, da es anders gerade nicht geht. ...

    rücklagen hab ich keine mehr, die haben beide Hunde in den letzten zwei Jahren verschlungen. OP Versicherung habe ich, aber die übernimmt die Krankheiten nicht mehr. Aber da habe ich es wieder gut, da ich finanzielle Unterstützung von meiner Familie habe, auch wenn sie die Hunde niemals nehmen würden. Anderer Pluspunkt: TA nimmt Ratenzahlung. Damit geht es....
    Notpersonen habe ich nicht wirklich. Ggf Freund oder eben meine Staffel. Oder ganz zur Not, denke ich würde doch meine Familie einspringen. Die wissen wie viel mir die Hunde bedeuten und finden die auch ganz nett, nur so haben wollen ist nicht :)

    Ich bin wochentags Einzelperson mit zwei fordernden Hunden. Es klappt. Meist bin ich n ciht auf Sitter angewiesen. irgendwie geht es immer. Am WE ist meist mein LAG da, aber wie gesagt, das meiste bleibt an mir hängen. Ab und an ist es schon sehr nervig und zeitaufwendig. Aber missen will ich es nicht. Der Familie kann ich die Hunde nicht geben, die wären damit überfordert und abgesehn machen die Theater schon alleine wenn die Hunde mal nicht lgiech abgeholt werden und ich 10 min später komme. Ne, das mach ich nie wieder. Durch die Staffel habe ich super nette Mitgleider kennengelernt, die die beiden händeln können und einspringen, wenn ich mal für 1-2 Tage weg muss, was sehr selten vorkommt. Während der Arbeit oder Uni sind beide Hunde alleine. HIn und wieder hatte ich mal jemand der Gassi gegangen ist, aber sehr unzuverlässig war und Laila war danach immer sehr aufgedreht und hat gejammert. Also habe ich es dann irgendwann gelassen. Beide Hunde schlafen so und haben keine Probleme allein zu sein. Von daher habe ich mir da keine größeren Gedanken gemacht. Es funktioniert für uns so am besten.
    Manchmal hat es Vorteile wenn man alleine ist. Man ist sein eigner Herr, muss keine Kompromisse schließen und - das beste kann kaufen was man will für den Hund und wird nicht gleich gerügt ;)

    Zitat

    Wenn ich nichts Seriöses haben wollen würde, würde ich doch einfach zum nächsten Vermehrer gehen, oder?

    Lg


    Hä??? War es nicht deine Aussage das du keine Züchter findest, die einen Hochzuchtfarbenen mit geradem Rücken züchtet? Das klang so, als ob es für dich nicht seriös wäre.... Ich meinte hingegen, das es durchaus Showzuchten gibt, die auch "gerade" Rücken züchten, bzw auf eine ordentliche Winkelung der Hinterhand achten.

    Roxy mag keine Schäferhunde und bisher habe ich selten kompatible Schäferhunde getroffen (die sich ihr unterordnen oder die sich ignorieren). Alle anderen sind sehr dominant und ruppig und wollen den Ton angeben. Das passt selten zusammen....

    Laila und Rottweiler, keine Ahnung. Habe noch keinen getroffen.

    Zitat

    Ich will keinen Dsh weil ich einen Kommisar Rex will, das mit der Farbe hat einfach für mich damit zu tun dass der Dsh in meiner Vorstellung eben immer schwarz-gelb sein wird. Das liegt mit Sicherheit an "meinem" ersten Hund der ein Dsh aus der Hochzucht war. Mir ist klar, dass es so einen Hund nicht nochmal geben wird.

    Momentan möchte ich mich nur über Züchter informieren, so schnell wir nämlich kein zweiter hier einziehen, also habe ich noch viel Zeit ;)
    Bei dem was ich machen möchte, lege ich mich nicht fest, allerdings habe ich gute Trainer in der Vpg an der Hand, mit denen ich auch schon ein paar Jahre zusammen arbeite.

    Lg

    Theoretisch solltest du da aber was seriöses und gesundes finden :) Ich bevorzuge auch einen DSH in schwarz-gelb ;)

    Nur bin ich mir nicht schlüssig ob Hochzuch oder Leistungszucht. Aber ich habe ja noch lange Zeit, hoffe ich .

    Zitat

    Ich meinte damit einfach die ganzen Extreme die in der Hochzucht leider vorkommen ;)

    Die Extreme haben mit dem was Buddy Joy genannt hat zu tun. Und man sollte sehen, das die Bidler gestellt sind. Meine DSH hat einen recht geraden Rücken, ich kann sie aber so hinstellen, das sie aussieht wie "tiefergelegt"

    Ich habe u.a. für nen Welpen irgendwann mal diese Zucht ins Auge gefasst DSH vom Domizil und DSH von den Germanen.

    Oder du musst zu unseren Nachbarn gehen, die Zuchten dort sind wohl noch um einiges gesünder.

    Mhhh erst dachte ich: "Wenn es eine aboslute Notsituation in der Familie gibt und das Geld dringend gebraucht wird." Dann musste ich daran denken, wie es uns ging, als Senta eingeschläfert wurde. Nun beantworte ich die Frage mit: Nein, niemals!

    Ich liebe die Mädels und würde niemals glücklich werden, wenn ich sie verkaufe. Nicht zu wissen wie es ihnen geht, was sie so treiben, wei sie behandelt werden, ob es ihnen an nichts fehlt. Das kann ich nicht. Lieber verschulde ich mich, als das ich sie hergebe.

    Die zwei Scheißer würden mir ein Loch in mein Herz reißen ....