Beiträge von RoxyLaila

    Zitat

    Danke für die Links! :gut: Man sollte also besser davon Abstand nehmen, mit einem Hund der äußerlich Ähnlichkeit mit einem 'gefährlichen Hund' hat, einzureisen.

    Boah mich nervt das. Ich würde gerne wieder mehr reisen, aber immer wieder liest man dann solche Klauseln wie "PitBull - ähnliches Erscheinungsbild", "wenn der Hund keine Züchterpapiere hat etc"... Klasse. Nen DSH erkennen die meisten, aber bei nem Rottweiler kann man ja auch sehen was man will, wenn man sich doof anstellt. Und ich habe für beide keine Stammbaumpapiere. Freunde haben abgeraten u.a. nach Frankreich mit nem Rottweiler zu fahren, da die Behören den Hund ja (auf Grund optischer Merkmale) in die gefährliche Schublade schieben könnte. Und ich kann bis auf den Heimtierausweis nichts nachweisen :( Es nervt einfach...

    Zitat

    Hab das in dem anderen Thread auch verfolgt und würde euch gern noch fragen:
    Was heißt es denn für euch, dass der Hund "fertig" ist? Welches Alter ist für euch der optimale Abstand?
    Achso und was macht ihr denn beruflich, dass ihr Zeit für so viele Hunde habt?
    Ich würde mich über Antworten freuen :)


    Fertig ist Auslegungssache und es kommt auf den Hund drauf an. Roxy - wie gesagt - war mit 1,5 Jahren fertig ausgebildet. Es gab einafch nie Probleme mit ihr. Sie lernt super schnell und hat eh eine starke Bindung zu mir.
    Laila ist schon fertig ausgebildet, das Grundgerüst steht, aber man erkennt einen Unterschied zu Roxy. Roxy ist da solider im Ganzen... Kanns nicht beschreiben. Für meine meisten Freunde sind die Hunde TOP erzogen und total einfach und unkompliziert. Wäre Laila Ersthund, würde ich es mir 3x überlegen einen Zweithund zu holen. Andererseits kann es auch sein, das sie als Einezlhund komplett anders wäre und ich würde doch eher dazu tendieren einen anderen Hund zu holen. Ist immer schwierig zu sagen wann der passende Moment ist. Baustellen kommen ab und an eh immer wieder dazu.

    Anderer Hunde die ich kenne, werden als "fertig" bezeichent sind, 4 Jahre oder älter udn sind bei mir noch lange nicht "fertig" ich sehe da zu viele Baustellen. Ist halt Ansichtssache.

    Beruflich war ich Sekretärin mit 40-45h Job und meine Hunde waren so lange allein. Ausgelastet sind beide Hunde in der Zeit. Probleme gab es (bis auf Lailas Zerstörungsphase die Schlag auf Schlag aufgehört hatte) nicht.
    Dann war ich arbeitslos, den Hunden ging es auch da gut und nun bin ich Student. Und komischer Weise habe ich mit den Mädels jetzt ab und an mehr Probleme als vorher... Wahrscheinlich weil ich die Zeit vertrödel und mein Tag strukturierter war, als ich nen Job hatte :D

    Ich habe zwei Hunde, als ich sie bekam war eine 1,5 Jahre alt und die andere 7 Monate (?). Am Anfang bin ich fast verzweifelt, aber das lag wohl daran, das ich damals nicht viel Ahnung von Hundezusammenleben hatte und viel falsch interpretiert habe udn mich auch sehr kirre machen lassen hab. Erziehungstechnisch hatte ich mit der jüngeren Hündin mehr zu tun als bei der älteren. Roxy (ältere) ist ein Traum. Eine pupertäre Phase gab es nicht und auch so war sie total einfach und unkompliziert in allem. Bis auf Lailas ungestüme Art und ihre Zerstörungswut, konnte ich mich eigentlich auch bei ihr nicht beschweren.
    Wir haben zwei Hunde, weil mein Freund meinte, das unsere Ersthündin nicht solange allein sein sollte und einen Zweithund als Kumpel bräuchte. Ich habe mich dazu überreden lassen, im Nachhinnein wäre es besser gewesen, wenn unserer Ersthündin auch Einzelhündin geblieben wäre.

    Heute sind sie 4 Jahre und 3, 5 Jahre alt und beide sind super erzogen. Einen dritten Hund würde ich dennoch nicht haben wollen (ab und an kommt der Gedanke eines Chis auf :D ) Ich will aber auch keine zwei große Hunde mehr haben. Mir ist es einfach zur Zeit zu viel, weil alles an mir hängen bleibt. Z.B. Doppelt Gassi gehen, wenn die Zwei sich anzicken und das 3x am Tag.
    Roxy ist in manchen Dingen doch unkomplizierter und ich muss beim Gassi nicht immer 100% auf sie achten. Bei Laila bräuchte ich hingegend ein drittes Auge. Wenn ich mich zu viel auf Laila konzentriere wird Roxy depri, beide stacheln sich teiwleise zum Mobbing an und beide fordern natürlich eine ordentliche Kopfarbeit am Tag ein etc.pp. Kranksein kann ich mir bei den Hunden kaum erlauben - liegt wohl aber auch an mir, da ich nun mal mir Arbeitsschweine rangezogen habe...
    Trotzdem bin ich froh, wenn ich einen Hund ab und an mal zu jemanden geben kann und meine Zeit nur für den anderen Hund einteilen kann. Klar ist es auch schön mit Beiden zusammen und ich würde sie auch nicht hergeben wollen. Sie verstehen sich auch meistens sehr gut zusammen und halten auch gut zueinander. Aber nochmal Zwei (geschweige denn 3+) auf einmal? Zu dem jetzigen Zeitpunkt: NEIN (vllt ändert es sich ja, wenn mein Freund wieder hier einzieht und ich mich mehr auf Roxy konzentrieren kann und nicht immer alles alleine machen muss).
    Mal abgesehen davon ist es finanziell nicht mehr drin...

    Zitat

    sky hat es mir gezeigt. Englisch eingeritten, nie glücklich damit und ergo dann übers Signalreiten zum Western.

    Ich hatte heute RU bei nem neuen RL .... ich glaube ich kann gar nicht reiten :lepra:
    Wir gehen das jetzt an. Naja, warum auch nicht, ich scheiße Geld demnächst einfach.
    Aber hey, er hatte Recht mit allem und ich bin ja einsichtig ;)


    Wieso was lief schief?

    Zitat

    Hey Ninchen,

    ich hab für meine Nicht-Windhündin auch einen maßschneidern lassen bei einer Windhundschneiderin (mal flott 'n neues Wort erfunden *g*).

    Asra passt ihr Mantel sehr gut und du kannst ja auch Wünsche angeben (z.B. wie lang er an den Hinterbeinen sein soll, ob mit oder ohne Bauchlatz usw.).

    Asra's Mantel hat 50€ gekostet.


    Dito, du kannst es dir aussuchen wie lang der Mantel hinten runter gehen soll.

    Irgendwo in dem Thread ist auch Roxys Mantel, frag mich nicht wo... wennn ich das Bild finde, stell ich es nochmal rein. Aber du siehst ja, wie weit runter Lailas hinten geht....

    Krüüüümel schau mal meine Posts ein paar Seiten vorne.

    Da steht: Fleece (meins zweilagig) wird nicht durchnässt. Außer sie gehen baden. Roxy wälzt sich immer mit dem Mantel und ich hatte nie Probleme das der Mantel durchnässt war, nicht mal feucht von innen.

    Wenn dann würde ich über die Knie gehen, daher wäre ein Mantel im Windhundeschnitt nicht schlecht.

    Miralady: schick. Das ist das erste Mal das ich einen Pulli in der Größe sehe. Wo bestellst du?

    wenns maßgenschneidert ist, passt es ;) die mäntel meiner hunde sind im windhundschnitt und maßgeschneidert. fand ich halt toll, weil ich kann zb 80euro bei hurrta lassen und es passt so lala oder 80 euro für nen maßgeschneiderten....