Mhh gibt aber nicht viel Neues. Ist fü rmich eher so ne Ohrenbespaßungssendung.
Panajotta... joah.. die muss man mögen oder nicht :) Die Sonja mag ich.
Beiträge von RoxyLaila
-
-
Das mit dem Autofahren auch :)
-
Oh stimmt, das Fettgedruckte. Also hier nochmal in schön :)
Rettungshundearbeit / Unterordnung
Passender Text kopiert:
Roxy strebt mit mir ihre Vorprüfung (und WT/ET) im Frühjahr an, im Herbst dann hoffentlich die erste Flächenprüfung :) Für Laila suche ich derzeit noch einen Verein wo ich für die BH Prüfung üben kann und die dann auch ablegen kann.
Bei Laila mangelt es noch an Konzentration und das Hilfsmittel muss ich abbauen. Roxy macht zur Zeit echt alles super. Suche ist kein Problem, anzeige auch nicht, UO auch nicht und Pylonisieren funktioniert auch recht gut, auch wenn sie gerne mal meine Hilfen missversteht und die hinterste Pylone abchecken will, ob da der Ball liegt. Aber da arbeiten wir noch dran. Sonst liegs eher an mir, weil ich mich schwer tue den Hund taktisch klug durchs Gebiet zu lotsen.
Ich liebe die Rettungshundearbeit und habe mich voll damit infiziert
Unterordnung macht mir auch Spaß. Überhaupt bin ich für fast alles zu begeistern. -
Zitat
10 min am Tag? Wie krass ist das denn? Obwohl im Hundesport sehr aktiv, denke ich, ich bin hier falsch.
Dann bist du wirklich hier falsch.
Mein Hund hat einen Bandscheibenvorfall, und trotzdem läuft sie das Fuß, wie auf dem Bild zu sehen. Die andere hat Arthrose in beiden Vorderbeinen, und auch die läuft so ein Fuß.
Es ist ein Unterschied ob die Hunde das Stundenweise machen oder 10-15min am Tag oder aller zwei Tage und selbst da wird das nicht durchgängig gemacht. Mal abgesehen davon muss jeder Halter selbst entscheiden, was dem Hund zuzumuten ist und was nicht. Roxy darf keine Trümmersuche mehr machen, aber Flächensuche sehr wohl. Hürden springen und dolle Zerrspiele sind dafür Tabou. Dem Hund gehts blendend (abgesehen vom aktuellen Zwingerhusten und ein Exzem an den Hinterläufen) Dasselbe für Laila. Keine Trümmer und Hürden aber laufen kann sie, dann kann sie auch ne BH laufen oder später ggf noch in die Flächensuche.Zum Thema: Roxy strebt mit mir ihre Vorprüfung (und WT/ET) im Frühjahr an, im Herbst dann hoffentlich die erste Flächenprüfung :) Für Laila suche ich derzeit noch einen Verein wo ich für die BH Prüfung üben kann und die dann auch ablegen kann.
Bei Laila mangelt es noch an Konzentration und das Hilfsmittel muss ich abbauen. Roxy macht zur Zeit echt alles super. Suche ist kein Problem, anzeige auch nicht, UO auch nicht und Pylonisieren funktioniert auch recht gut, auch wenn sie gerne mal meine Hilfen missversteht und die hinterste Pylone abchecken will, ob da der Ball liegt. Aber da arbeiten wir noch dran. Sonst liegs eher an mir, weil ich mich schwer tue den Hund taktisch klug durchs Gebiet zu lotsen.
-
-
Zitat
Ich finde der sitzt genau richtig am schwanzansatz... oder?Ok, dann siehts nur durch das Fell so kurz aus :) Muss sagen, das die Mändel meiner Hunde (bis auf den Hurrtamantel) eh immer nen Ticken länger sind.
-
Der sieht aber kurz aus...Oder ist das gewollt?
-
Ricka, das letzte Bild ist ja süß :)
-
Nepo, was hast du denn für ein Polster gehabt? Ich habe Fleece, das zwar wettertechnisch bescheiden ist, aber so super. Ne Freundin hat für ihren Hund Softshell und das ist super weich. Neopren hatte ich ihr abgeraten, aber nur weils bei meinen Hunden das Fell kaputt schubbelt. Stoff wäre noch eine Option bei Erpaki. Das ist leicht und normal auch weich. Ich mags nur nicht am normalen Geschirr, weils rutscht. Beim Xback sollte das egal sein, wenn gezogen wird.
-
Zitat
Wenn einem der Hund lieb ist, dann informiert man sich natürlich ausreichend, bevor man eine falsche Entscheidung trifft.
Kennst du den Hund? Nein? Dann kannst du nicht urteilen, ob es richtig oder falsch war.
Zum Thema: Ich würde auch sagen, das du einfach mit Hunden die du schon kennst spazieren gehst, dann legt sich das ganze und du wirst sicherer. Nichts ist schwieriger für einen Hund, wenn der Halter unsicher ist.
Ob der Hund nun immer rausgepickt wird, kann ich nicht sagen. Wie ist das bei einer Kastra: alles kann, nichts muss.
Zb sind meine Hunde nicht dicker geworden nach der Kastra und nicht ruhiger. Kann sein muss nicht :) Ein Rüde, der im selben Alter kastriert wurde, ist mega verspielt, wird aber nicht öfter vermöbelt als andere. Er war vom Charakter schon immer ein Schisser, das hat sich nicht verstärkt... von daher...
Mach dir darüber nicht so ne Platte. Hunde sind Lebewesen, die sich nicht nach Schema F entwicklen oder sich auf irgendwelche Statistiken berufen.