Beiträge von RoxyLaila

    Zitat

    Man, wir sind echt blöd, Sorry :shock: klar, ne Dachbox wäre super. Da geht dann zwar nur ein Koffer rein, aber alles mögliche daneben und ein Koffer oder vielleicht ne Tasche gehen ja auch neben den Hund (in der dann auch neuen alubox). Eventuell kann man ja einen Sitz umlegen (mehr geht im Kombi nicht, immerhin ist die Rückbank geteilt umlegbar) und den zweiten Koffer dann dort gesichert hinlegen. Für drei Leute und Hund sollte das ausreichen. Wie bekommt man denn die Sachen gut da rein? Hat man dann immer nen Hocker dabei, um ordentlich dran zu kommen?

    Sowohl Kia als auch Mercedes haben zum Glück auch ne dachreling, d. H. Wir bräuchten nur noch die dachgepäckträger.

    Mal sehen, wie ich meinen Mann davon überzeugt bekomme. Klar, ein neues Auto wäre toll, aber der Kia ist noch nicht so alt und ich liebe meinen Mercedes, weil der so super schnell fährt und ne tolle Ausstattung hat, den mag ich nicht hergeben gegen nen 90 PS Kastenwagen, nein, nein :evil:

    Danke für eure Tipps!

    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

    Je nachdem. Wir sind zb Surfer und Zelten. 2 Hunde und 2 Erwachsene mit Audi A&. Wir haben 2-3 Surfbretter auf dem Dach, daneben die eine selbstgemachte Dachbox. Dort sind die Mäste und Segel drin und wenn noch Platz, sowas wie Campingstühle und Kleinkram.
    Da der Audi einen Doppelboden haben, fleigt dort noch mehr Kleinzeug rein. Der Rest wird im Kofferraum verstaut. Hunde sind in einer Faltbox auf dem Rücksitz, die kann man nach vorne hin aufmachen (ja ich weiß, keine Sicherheit - aber so haben sie dann doch etwas mehr "Luft", da es doch sehr eng ist.

    Soll heißen, in ne Dachbox würde ich alles an Kleinzeug packen und schauen was man wirklcih verpacken muss oder was auch ohne Koffer dort oben transportiert werden kann. Ggf kann man neben der Box noch was transportieren (Fahrräder oder so?). Wie groß ist eure Box? Sonst könntet ihr die (wenn die Klein ist) mit auf den Rücksitz tun, oder eben Hund hinten rein und daneben alles stapeln was geht. Ist halt fraglich ob man wirklich dann nen Koffer nimmt oder ne Reisetasche, die passen teilweise besser in Ecken. Ich guck mal ob ich ein Bild von unserem Packesel finde. Man kann mit nem Kombi schon echt viel transportieren. Mit Kind hätten wir ein Problem.... Glaube dann zeiht wirklich mal ein Bus ein oder Hundehänger....

    Zitat

    Es kommt da wohl auch sehr auf einen selbst an.

    Ich finde die typischen Gebrauchshunde alle "leicht" zu erziehen. Sie bringen gewisse Anlagen mit, manche können problematisch sein, aber dafür sind diese Hunde für eine gute Zusammenarbeit gemacht. Das wiegt das wieder auf.

    Seh ich auch so. Denke man muss mit dem Schlag: Gebrauchshund umgehen können. Für mich gibt es nichts besseres mehr. Man sollte sich klar sein, was man vor sich hat und sich keinen Illusionen hingeben, wie es einige tun.
    Es gibt typische Eigenschaften die diese Art Hund mit sich bringen, die sollte man nach Möglichkeit nicht vernachlässigen oder verkümmern lassen.

    Zitat

    Meistens etwa 2 Monatsmieten + Steuer. Das zahlst du allerdings auch, wenn du selbst eine Wohnung suchst und findest, deren Vermieter aber einen Makler beauftragt hat. Wenn er keine passende Wohnung findet zahlt man glaube ich garnichts.

    Meine Tante hat mal eine zeitlang gemakelt und hat gemeint bei ihnen gabs direkt nen roten Ordner für Suchaufträge mit Hund... fast wie ne Papiertonne.


    :( ich habe gehofft, wenn die Geld haben wollen, das sie sich da reinknien :( Na gut. Eben doch nicht rosa-rote Plüschwelt.... Menno..
    Naja drückt trotzdem mal die Daumen. Ich forder derweil mal ne Bescheinigung meiner Wohnungsgenossenschaft an, das Laila ein lieber Hund ist :D

    Tahlly: darf ich fragen wie viel man für nen Makler zahlt, der einem eine Wohnung raussucht? Stell es mir ja eigentlich besser vor, das man sich jemanden holt, der weiß das man Hunde hat und ihn dann speziell nach passenden Wohnungen suchen lässt. Aber ich glaube das ist arschteuer....

    Zitat

    Wir wohnen noch in Kriftel das ist in der Nähe von Frankfurt am Main. Haben dort ne schöne aber kleine 2 Raumwohnung im Souterrain eines 3 Familienhauses, mit Garten^^ genau sowas suchen wir eigentlich auch in Sachsen. Also nicht zu viele Parteien und ruhige wohngegend das sind so meine Wünsche und natürlich müssen Hunde erlaubt sein. Wir ziehen wieder zurück nach Sachsen, wir sind beide dort aufgewachsen - ich in einem kleinen Dorf und mein Freund in Dresden. Wir fühlen uns einfach in Sachsen am wohlsten und suchen deswegen wieder dort etwas. Die Arbeit hab ich nun (und sogar ne gute bei Müller) nur die Wohnungssuche gestaltet sich anders als gedacht^^ ich dachte eigentlich man findet mit etwas höherem budget hier ziemlich einfach was kleines ruhiges - aber Fehlanzeige ich lerne nur immer mehr die Makler zu hassen genau wie die ausreden warum keine Hunde erlaubt sind:

    - Der neue Nachbar in der Wohnung drüber hat eine Hundehaarallergie
    - Im Zwinger ja aber in der Wohnung kann man Hunde nicht artgerecht halten
    - waaaaas ein Husky in einer Wohnung??
    - Sie müssten zwei Etagen treppensteigen die Nachbarn würden sich über die Hundehaare im Treppenhaus aufregen - aber im Erdgeschoss die Wohnung für 200€ kalt mehr würde gehen

    Ermüdend ist das schon n bissel *augenverdreh*

    Ihr macht mir gerade Hoffnung :( Unser Vermieter weiß sein Glück vom Rottweiler noch nicht :(