Beiträge von RoxyLaila

    Zitat

    Also wir haben im Büro so eine Tür-Gaderobe für die häufig benutzten Sachen:

    Externer Inhalt i535.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ...und noch eine große Kiste im Kleiderschrank für alles andere :pfeif: da Isses ziemlich chaotisch aber man muss ja nicht so oft dran ;) ich sortier das sowieso etwa alle 2 Wochen um, je nach Laune und Wetter, was benutzt wird und was nicht. Das macht's vor allem für Männe einfacher, ihr das Richtige anzuziehen :pfeif:

    Hab mal über Facebook nachgefragt: unsere Sachen sind schon in Produktion und gehen im Laufe der nächsten Woche raus, ich bin sooooo ungeduldig!


    [Tapatalk-Gekritzel]

    Ist das grüne Halsband von Blaire? Weißt du wie die Borte heißt?

    Ich halte es wie C. Milans Aussage:

    Fish are made to swim, birds are made to fly and dogs are made to walk.

    Wenn der Hund schon die ganze Zeit an der Leine sein muss, dann muss man eben zusehen, das er genug Gassi geführt wird. Ob man das zeitlich und nervlich schafft, wenn der Hund nur an der (kurzen) Leine ist, bezweifle ich. Ob es nun Tierquälerei ist, kommt wahrscheinlich dann tatsächlich darauf an, wo, wie und wie oft man Gassi geht. Ein Hund der täglich seine 5km verschiedene Wege an einer 2m Leine geführt wird ist sicherlich glücklicher als einer der mal 3km immer denselben Weg geführt wird.

    Für mich persönlich wäre das nichts. Meine Hunde laufen gerne frei und mir wäre es zu anstrengend 10km den Hund nur an der Leine zu führen und jedes Mal mit stehen zu bleiben, wenn die mal dort schnuppern wollen, dann auf der anderen Seite des Weges, dann mal zügiger gehen wollen etc. An ner Schlepp ist das einfacher, aber selbst das reicht zB meinem Rottweiler nicht. Die rennt mal los, mal macht sie nen Purzelbaum, mal hüpft sie durch die Gegend wie ein Hase. Das macht sie an der Schlepp kaum.

    Aber gut. Andere Länder, andere Sitten. In Amiland werden auch die meisten Hunde (wenn sie mal rauskommen) nur an der Leine geführt. Und das meist nur 30min mal 2x die Woche. Sonst kommen die nur in den Garten. Das wäre für mich Tierquälerei. Aber die Hunde bestrafen ihr Besitzer ja auch dafür :D

    Hatte nicht Nepolino hier mal nen Link zu dem Mythos (?) Laufschuh gebpostet? War sehr interssant. Obwohl ich mich auch habe beraten lasen und ne Analyse gemacht habe. Bina ber zufrieden mit meinen Schuhen. Ich wechsel, wenn ich nur Asphalt laufe (hab ich auch ne Strecke) zu meinen neuen Schuhen, da ich mit den älteren da echt Probleme habe auf Asphalt. Die nehme ich eigentlich für Matsch im Wald, weil mir da die neuen noch zu neu dafür sind :D
    Ich merke, das, wenn ich Schuhe ohne Stabilisation innen kaufen udn damit laufe, ich Probleme bekomme. Früher hatte ich meine Schuhe die ich beim tEnnis anhatte an, damit bin ich auch gut gelaufen udn dann habe ich mal mehr Geld investiert und seit dem kann ich nicht mehr in normalen Sportschuhen laufen. Im Winter noch in Trekkingschuhen, aber da stapf ich auch eher im Hüpfmodus durch den Schnee, als Joggen.
    Laufstil habe ich nicht. Meinem Freund patsche ich wohl zu viel wenn ich frei laufe 8also rolle nicht ab). Mit Hund nicht.
    Ich weiß das ich dank Zughund aufrechter laufe. Ohne Hund, windschief - und da bekomme ich auch mehr Probleme zur Zeit. :/ Wenn ich zu steif laufe udn merke ich komme nicht in die Gänge, dann versuche ich bewusst federnd zu laufen, das klappt relativ gut.
    Aber so im Training bewusst Laufen mache ich normal nicht. Das mit den Armen mitschwingen muss ich mal ausprobieren. Das kling interssant.

    Ich bin für Mareeba. Das klingt total genial. :) (muss ich mir auf meine imaginäre Liste setzen) Morina (kam glaube ich schon), Morah, Mayjara (hieß ein Hund einer Bekannten damals in den USA die ihren Hund aus Australien mitbrachte) finde ich auch toll.

    Also ziehend schafft Laila so knappe 10km zur Zeit. Letztes Jahr hat sie die 10km gut geschafft. Liegt wohl am mangelnden Training dazwischen. Aber das wird wieder. Wir fangen auch bald wieder mit Rad fahren an, da werden wieder km auf Zeit geschrubbt. Ohne Ziehen schaffen die zwei auch locker 20km. Wenn sie 20km im Radfahrtempo schaffen, dann erst recht im Joggingtempo.
    Wir werden, wenn wir demnächst wieder in den Wald gehen, wieder mehr Hügel mitnehmen. Das macht Laila total viel Spaß. Die zieht schon vorher total an, wenn sie nen Hügel sieht :D Hab ich gut anerzogen :D

    Bei Kraftloch kann ich sie mit "Wo ist das Herrchen" gut motivieren. Meist lass ich sie dann noch kurz anziehen und dann auslaufen und lass sie frei nach Hause laufen oder hak sie neben mir im Halsband ein. (obwohl ich das schon seltener machen muss, a) weil sie gute Ausdauer hat und b) sie weniger jagen geht *freu*)

    So hab noch ne Frage: Was mich stört - und Laila ja auch - logisch -, ist das sie das Geschirr bzw das Prozedere ums Canicross total hasst. Sie lässt sich das Geschirr anziehen, unwillig. Dann läuft sie mit dem Geschirr gehetzt im Kreis und versucht allem auszuweichen und zeigt massives Meideverhalten. Teilweise fängt es schona n wenn ich nur Laufsachen anziehe und den CCgürtel mir umschnalle. Sie stört sich auch permanent an dem Faden wo man den Karabiner einhakt. Den knote ich schon immer hoch. Wenn sie den Ort erkennt wo wir joggen gehen, bekomm ich sie kaum aus dem Auto, letztens hat sie bei nem neuen Ort auch gestreikt.Sie ganz genau, wann wir Joggen gehen. Es ist egal ob ich mit den Gürtel erst am Ziel anziehe, oder vorher schon anhabe. Gleiches mit dem Geschirr. Ball scheißegal, Futter scheißegal, glaub da könnte sogar ein Reh stehen, sie scheint das Prozedere zu hassen. Sobald wir losgelaufen sind und ich sie anheize zum Losjoggen ist die voll dabei. Und sie zieht auch wie ein Ochse, komtm nach Pausen ohne Meideverhalten zu mir und lässt sich weider einhaken. Allerdings ist sie auch die erste die wieder im Auto ist, wenn wir am Auto sind. Wie kann ich ihr das angenehmer machen mit dem ganzen Drumherum? Clickern haben wir durch, sie nimmt nicht mal nen Leckerlie und Laila nimmt sonst alles ins Maul was bei 3 nicht auf dem Baum ist. Was kann man noch machen? Geschirr immer anziehen? Den Pfiff nehmen zum Abruf von Jagdverhalten um sie motiviert aus dem Auto zu bekommen? (und in der Hoffnung sie verknüpft Quitscheball mit Joggingklamotten?).... Bin ratlos.


    Ich hätte auch gern so vollles Haar, menno :( Nur noch bis Mittwoch und dann gehts zum Frisör :)

    Ich geh schon wieder laufen :) Aber bei uns ist weder Eis noch Schnee. Fahre zur Zeit oft bei uns in ein Wiesengebiet weil mir in der Heide zu viel Leute sind. Die kommen zur Zeit alle aus ihren Löchern gekrochen. Hab mir dieses Jahr zum Ziel gesetzt mal Wanderstrecken von 10km zu Joggen. Dazu werde ich wohl aber mal woanders hinfahren. Mal gucken ob ich es schaffe.

    Zitat

    Ach ... wisst ihr was ... ich werd einfach überwachungskameras bzw so atrappen (heißt das so) aufhängen und fertig ... die nachbarn links und rechts vom grundstück sind selber hundehalter (und total liebe noch dazu) der hinter uns den muss ich noch abcheken xD ... und auf die straße raus werd ich einfach kameraatrappen aufhängen (oder v.l sogar echte ??) ... sollte mir wirklich ein anderer hund unter kommen wo ich sage "und der isses " ... dann gut ... aber ich glaube , nachdem ich schon sehr lange um andere rassen schaue ... es wird beim rotti bleiben ... ich denk mir nur grad ... wieso sollte ich auf meinen traumhund verzichten? nur weil andere leute so dämlich sind ?? ... schließlich muss ja ICH mit ihm leben ... und nicht die anderen ....

    jetzt muss ich nurnoch meinen partner davon überzeugen ... (das ist jetzt noch ne sorge ^^)

    danke übrigens an alle für das liebe zureden und tipps geben :)

    Ernsthaft, wenn ihr so nen kranken Typen dort habt würde ich auch Kameras (echte, die Aufzeichnen) aufhängen, oder nen hohen blickdichten Zaun aufstellen, wo nichts durchkommt. Vllt kann der andere Rottihalter das ebenso tun. Vielleicht erwischt ihr das A*****loch.

    Wenn es eure Rasse ist und ihr mit der Zweitwahl nicht 100% überzeugt seid, dann nehmt nen Rotti.