ZitatAlles anzeigenRoxy:
kl. Vorschlag (musst du ggf für dich noch anpassen):10 Minuten
Lockeres Einlaufen bei
moderatem Tempo. Die
Muskulatur, der passive
Bewegungsapparat und
das Herz-Kreislauf-System
werden langsam für den
Hauptteil vorbereitet.5 Minuten
Zügiges Laufen, um eine
weitere Anpassung zu erreichen.
Auf eine saubere
Bewegungsausführung achten20 Minuten
Intervalltraining:
5 x 2 Min. Belastung,
dazwischen 2 Min.
lockeres Traben oder
schnelles Gehen mit
deutlich reduzierter
Anstrengung.10 Minuten
Langsames Auslaufen/
Traben. Die Regeneration
dieser Einheit wird eingeläutet.
So Links angeschaut.
Strechting mache ich immer nach dem Laufen, das sollte nicht das Problem sein, denke ich.
Hab auch nochmal gegoogelt, die dei Beinbereiche heißen die weh tun: ist definitv die Achillissehne.
Den Plan werd eich sicherlich mal in Angriff nehmen, wobei ich befürchte, das er noch zu hart ist, wenn ich bei dem Schneckentempo heute mit diversen Gehpausen Probleme habe.
Denke da werde ich nur im Wechsel erstmal langsam Joggen und Walken.
Was ichwohl auch wieder machen muss ist das Fußgelenk aufwärmen. DAs habe ich heut vergessen, weil ich ja , wenn ich mit Hunden laufe, die Probleme nicht habe.