Denke die Hunde können das unterscheiden. Zb beim Zugtraining: die Hunde wissen, das sie ziehen dürfen, wenn das entsprechende Geschirr angezogen wird. Bei der Rettungshundarbeit hast du ja auch einige Marker, die den Hund zur Arbeit anschalten (Kenndecke, Glöckchen, Suchleine etc.pp). Das Longieren kann sogar sinnvoll sein, wenn du deinen Hund in einigen Gebieten geziehlt auf eine Distanz schicken musst. Der Hund wird deswegen aber nicht kleben, vorausgesetzt er wurde richtig ausgebildet. Ein Hund der eh bei der RHarbeit eng am Führer läuft und sich nicht löst, wird das durch Longieren kaum stärker zeigen oder weniger. Ein Hund der sich eh leicht löst wird deswegen auch nicht stärker an dir kleben. Dazu müsstest du schon mit Kenndecke Longieren ![]()
Wie ist denn dein Hund? Denkst du es verwirrt ihn bei der Arbeit?
Ausnahmen bestätigen die Regel.