Beiträge von RoxyLaila

    feste Hand wohl im Sinne von: streng aber beherrscht und nachvollziehbar für den Hund. Jedenfalls hoffe ich das. Alles andere im Sinne von: ein paar Schläge tun nicht weh, wäre fatal.
    Rottweiler beobachten ganz genau und verzeihen nicht oft Fehler.

    Zitat

    Ich hab sie gesehen, meinte aber eigentlich stehend von der Seite! :) Ist ja egal. Wie alt ist sie denn inzwischen?
    Schon krass wie sehr sich Hunde der gleichen Rasse unterscheiden. Meiner sieht ganz anders aus als deine :) und die Vögel hätte er auch gefressen :hust: läufts gut?

    Find die Unterschiede auch krass. :) Wenn ich da an meine denke, die ist ja nu echt zierlich im Vergleich zu Waschbärs.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ZumThema Rotweiler und Anfänger. Man muss wissen, was man sich ins Haus holt. Die einfachsten Hudne sind es nun mal nicht und verzeihen nicht gleich Fehler. Man muss mit ihnen Arbeiten und hinterher sein, was Erziehung anbelangt. Und man muss wissen, welche Schiene Erziehung funktioniert und welche nicht.

    Zitat

    Danke erstmal für eure Antworten. Sie ist im Freilauf und ich laufe generell nie zweimal dasselbe (auch auf den normalen Gassigängen). Im Wald haben wir eine schöne ausgeschilderte Runde von 5km die wäre super. Es ist halt so, dass sie nach einiger Zeit dann nur noch neben mir läuft und nicht mehr schnüffelt o.ä. das interpretiere ich dahin, dass sie keine Lust mehr hat. Eventuell läuft sie nicht gerne oder kann sie Spaß daran bekommen oder muss ich mich damit abfinden? Ich mache am Vortag immer eher wenig und auch danach hat sie genug Zeit zum Ausruhen. Ich muss sie nach der Zeit auch nicht mitschleifen oder so, es wirkt für mich nur so, als hätte sie keine Lust sturr gerade aus zu laufen?!

    Sei doch froh das der Hund bei dir bleibt. Vllt empfindet sie es auch entspannend? Und besser ist es, wenn der Hund sseine Kräfte einzuteilen weiß, als das er immer vorne weg brettert und seine Kraft verballert. Ein Hund der von Natur aus viel Power hat, wird Laufen an sich nicht ätzend finden. Es ist nur mal was anderes, wenn sie nicht immer bespaßt wird. So what. Lass sie laufen.

    Mal zum Thema Kondition: Ein gesunder Hund schafft am Rad ca 10km (natürlich nicht Vollspeed). Dann sollte er beim Joggen das locker schaffen. Und wenn man beobachtet, wie die Hunde beim Gassigang hin und her laufen, kann man davon ausgehen, dass es für Hunde kein Problem ist mehr als 2 oder 3 km am Stück zu traben. Was anderes ist es wenn der Hund dich ziehen soll beim Joggen. Aber wenn sie mal nen Stück frei läuft oder an der Leine läuft sollten 10km untrainiert drin sein.
    Mal als Hinweis: Rettungshunde einiger Staffeln müssen beim Eignungstest 10km im normalen Tempo am Rad treben und danach noch eine kleine Suche schaffen. Die Hunde werden NICHT vorher extra trainiert. Und besondere Rassen sind es auch nicht.

    So heut wieder Neo longiert. Die Püppis wurden zwischenzeitlich in der Box geparkt. Danach sind wir noch spazieren gewesen, Neo durfte grasen und die Püppis sind vorne weg spaziert. Gut hin und wieder hat Laila Neo ganz genau im Blick gehabt. Roxy hat Schiss vor Neo und hält viel Abstand, außer ich hab sie rangerufen. Angetrabt sind wir auch, das haben alle drei super gemacht. :)

    Denke das Bild sagt alles, was Roxy vom Neo hält:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Habe gemerkt, das Neo sich viel besser biegt, wenn er auf einem kleineren Zirkel laufen muss, als auf einem großen. Heute hat er sich gut angestellt, nachdem er gestern Null bei der Sache war.
    Gallopp war heute aber auch nicht das beste. Trab ging dafür super.
    Naja. Der Heinz. Als Hundetherapiepferd ist er klasse. Nee, auch so. Der ist super ruhig und cool.

    Mal gucken wann ich das nächste Mal zu ihm darf :D