Was ist nochmal CNM?
Klasse Tierklinik -,-
Hast du noch offene Rechnungen? Die würde ich erst nach Aussage der Ärztin zahlen. Oder lass dir nen schriftlichen Befund zuschicken und du lässt das durch nen anderen TA auswerten.
Beiträge von RoxyLaila
-
-
@ wahnsinn was sich hier für Fanatiker tummeln...
Monsterlinchen:
Ist es denn ein Kennel oder ein Käfig? Imkäfig kann sich die Luft nicht stauen. Wenn es dort zu warm ist, dann ist dein Zimmer zu warm. Mein Vorschlag wäre - sofern er groß genug ist - eine Hälfte normal mit Decke auszustatten, die andere mit Kühlmatte (ggf Handtuch drüber) oder du legst den mit Fliesen aus. Die sind ja in der Regel recht kühl. Falls er zu viel Sonne abbekommt, kannst du ein Sonnensegel quer drüber Spannen. Nicht drüber legen, sonst staut die Hitze. Das Sonnensegel kannst du auch mit kaltem Wasser besprühen, dann kühlt das auch.
Beim Training lasse ich bei mir immer den Kofferaum auf und Spanne ein altes Bettlaken drüber. Zusätzlich gibs noch ein nasses Handtuch in die Box. Das funktioniert gut.
naijra: hast du dazu ein Link? Ich bin noch auf der Suche nach einer geeigneten.
-
Oh man.. wie ich sowas hasse....
Wenn gar nichts geht... Frag doch ob du wenigstens das einen Pferd bei euch mit hinstellen darfst. Dann kannst du wenigstens einem Tier helfen.
Ich würde trotzdem beim Vetamt dranbleiben. Ggf an eine Stelle höher noch melden. Oder beim nächsten Verein, und sagen das du dir nicht mehr zu helfen weißt, das Vetamt so und so macht nichts.Ich geh mal davon aus, das der Typ ein hohes Tier im Dorf ist, sonst hätten die anderen Bauern doch schon mal längst was gesagt. Da würde ich mehrmals wöchentlich die Polizei anrufen und sagen, das Ziegen auf der Straße rumlaufen oder hier frei rumlaufen. Wem die gehören.... etc.. (ggf von verschiedenen Nummern aus, bzw lässt du verschiedene Leute anrufen)
Wegen den Ponys: gleiches Verfahren wie bei den Jungpferden.
Das mit dem Hund ist unter aller Sau. Ich glaub den hätte ich in ner Nacht und Nebelaktion rausgeholt und ins TH mehrere km weiter gebracht, wenn ich den nicht selber aufnehmen kann.
Sowas habe ich mit einer Katzenstreunerin gemacht, die bei meinen Schwiegereltern Kitten bekommen hat. Ich brauch denke ich nicht zu sagen was mit den Kitten passiert ist... Wäre ich eher dagewesen, hätte ich alle mitgenommen. Leider hab ich ne starke Katzenhaarallergie, deshalb hab ich sie ins TH gebracht. Aber immerhin besser als mit dem Schädel gegen eine Betonwand zu knallen . Die Süße hat besimmt auch schon ein gutes Heim bekommen.
-
Zitat
Wenn das so einfach wäre! Hier in der Gegend hat man damit -in der Regel- relativ wenig Erfolg. Die Pferde sind (noch) in gutem Futterzustand und es ist unglaublich schwer nachzuweisen, wie lange da jetzt keiner mehr da war. Ist leider Tatsache. Das empfindet außer uns hier auch keiner als bedenklich...
Lass es doch deiner Mutti dokumentieren und gf noch jemanden, der mitkommt. Macht Beweisbilder und meldet das.
vllt reagieren die doch mal schneller.
Dokumentiert wann ihr da seid, wer erreichbar war, wer nicht, wieviel Futter und oder Wasser ist da. "Messt" das Gras auf der Koppel oder es reichen Bilder. Irgendwas und meldet das in regelmäßigen Abständen oder wöchtentlich.
Mcht Blder von den Pferden. Wenn die kaum Futter haben, muss amn anhand der Bilder sehen, das die abnehmen und irgendwann nen Bedenklichen Zustand erreichen. Am Besten aus ein und derselben Postionen damit niemand sagen kann "Ungünstig fotografiert" -
Zitat
Du solltest dir vor allem bewusst sein das ein gehandicapter Hund (egal wie gut er zurecht kommt) immer einen höheren Aufwand, höhere Kosten und Belastung bedeutet.
Regelmässige Physiotherapie und/oder Chiropraktik sind sehr wahrscheinlich dauerhaft notwendig. Mit der Zeit gibts dann auch Probleme durch die starke/falsche Belastung der anderen Gelenke (Athrose, etc.)und das zieht dann einen Rattenschwanz an Behandlungskosten und Zeitaufwand hinter sich her.
Vor allem aber ist ein gehandicapter Hund auch ein nicht zu unterschätzende phsychische Belastung (Sorgen um Gesundheitszustand und Hilflosigkeit wegen eingeschränkten Behandlungsmöglichkeiten, ständiges darauf Angesprochen werden, etc.)....Wichtig ist das man fördert wo man kann und unterstützt wo der Hund es braucht.
Was so ein Hund aber auf keinen Fall braucht ist Mitleid !Ich würde versuchen möglichst realistisch einzuschätzen ob du das leisten kannst und willst. Wenn ja (und auch sonst alles passt), würde ich mich immer dafür entscheiden einen Hund zu nehmen der ansonsten schwer zu vermitteln ist
Viele Grüße von Nina und Balin (der seit fast drei Jahren mit Orthese unterwegs ist)
Sehr guter Beitrag. So wollte ich es schreiben, aber hatte irgendwie mein Hirn noch nicht auf Touren
-
Mhh also ich würde das schon nochmal durchchecken lassen, einfach damit du weiß was eventuell noch auf dich zukommmen kann (nicht muss). Wenn du finanziell gut genug dastehst, ist es ja nicht so schlimm. Für mich zB wäre es aber nicht so einfach einen gehandicapten Hund zu nehmen, wo ggf später noch große OPs von Nöten sind.
Abhängig machen, ob du ihn nimmst oder nicht, würde ich es nicht vom TA. Ich rechne nur gerne durch. -
Wollte mal fragen ob jemand die Kühlwesten ausgetestet hat, die mit Gel funktionieren?
Habe einen Mantel von Hurrta da, der ja mit Verdunstung usw funktioniert. Den hatte ich getestet und befand ihn für schlecht. Klar, außen schön kühl und unter dem Mantel hat sich dann ne Wärmeschicht gebildet. Fanden meine Hunde gar nicht witzig.
Nun bin ich am überlegen ob ich ne Decke oder Weste hole die mit Gel funktioniert. Meine müssen während des Rettungshundetrainings in der Box warten und bei 26°C ist das für die Beiden schon sher anstrengend. -
Ist dieses Unscharfe denn auf dem Bild der Tierklinik auch so gewesen?
"Nur" wegen der Nase wird sie nicht solche Beschwerden haben. Sie ist vielleicht dort empfindlicher aber so wie du sie beschreibst, denke ich, dass da mehr ist.
Sollte das Gewolkte auch auf den Tierklinikbildern sein, kann ich mir denken, dass das u.a. mit Ursache sein könnte. Das erstreckt sich ja schon über einige Wirbelkanäle. Da ich kein Arzt bin, weiß ich nicht in wie weit dort Nervenbahnen langlaufen und wie weit die deswegen vllt in Mitleidenschaft gezogen sein könnten.
-
Zitat
Vor dem Caddy hatten wir einen Vectra Kombi. Der war für uns zu klein. Neben die Hundebox passte unser KiWa nicht.
Der Caddy ist für uns rin echtes Raumwunder,wir packen jetzt alles auf die Doppelbox oder in die leere Hälfte.Ich hatte den recht groß in Erinnerung.
Aber stimmt, du transportierst doch den Kinderwagen auf der Box, oder?
TS: ich denke schon, du musst "größer" denken. ein Kombi wird eng.
-
Also sollte bei mir ein Kind kommen, werde ich auf einen Van umsteigen müssen. Mein Auto ist jetzt schon ein 3-Sitzer. Da passt kein Kinderwagen mit rein und das obwohl ich nen Skoda Octavia Kombi fahre. Und ich habe keine Lust jedes Mal die Ausrüstung rein und raus zu schleppen.
Freunde von mir fahren einen Renault Kastenwagen / Busartiges. Frag mich nicht wie der heißt. Aber die kriegen alles rein. Kind und zwei Hunde.
Sonst guck dir mal den Dacia Logan an, der müsste auch viel Platz haben und auf die Box kann man oben drauf noch nen Kinderwagen packen, da er ziemlich hoch ist.
Wenn es kein Dacia wäre, würde ich den auch noch in Betracht ziehen