Beiträge von RoxyLaila

    Zitat

    Bei uns sieht das so aus:

    morgens kurze Pipi/Kackarunde (ca.5-10 Minuten),
    mittags dann 2-3 Stunden auf der Hundewiese, am See oder im Wald.
    Dort mache ich mit ihr manchmal Dummyarbeit, trickse generell immer mit ihr (Tricks, die sie schon kann) und festige den Gehorsam, spiele mit ihr z.B.mit dem Kong und sie tobt mit anderen Hunden und kleine Suchspiele gibt es in der Zeit auch noch.
    Wenn es nicht nass oder zu heiss draussen ist, dann zieht sie mich bis zum Wald oder zur Wiese (variiert mit Hin und Zurück zwischen 20 und 40 Minuten)

    Später trickse ich meistens mit ihr noch für 10 Minuten und abends gehts nur nochmal zum Pipi machen raus, um den Block. Manchmal üben wir dabei die Leinenführigkeit oder Fuss.

    Irgendwie klingt das voll viel, wenn ich das hier so schreibe oder täusche ich mich da :???:


    Jup, aber so lange sie keine Faxen macht, wenn du das Pensum mal nicht jeden Tag leisten kannst, ist es doch ok.
    Ich hatte ganz am Anfang auch so ein Pensum gefahren, habe es dann zurückgeschraubt, weil Laila eben nicht mehr zur Ruhe kam. Roxy würde das Pensum wie gesagt ohne Probleme auch schaffen. Musst du eben je nach Hund ausrichten.

    Zitat

    Ohne es böse zu meinen... wieso kommen eure Hunde morgens nur kurz raus? Wenn ich morgens arbeiten muss/musste,gehe ich etwa eine 3/4 Stunde.Dann sind die müde und gehen wieder pennen.

    Ich bin früher mit beiden Hunden ne Stunde gegangen mit UO und Suchspielen und so weiter. Laila war dann so hochgefahren, das sie mir die Bude zerlegt hat. Deshalb gehe ich nicht mehr mehr als 30min und mach auch keine Auslastungsgeschichten. Ich dachte die Hunde brauchen das um müde zu sein. Aber ich lag falsch, von daher lass ich es. Roxy würde das aushalten, aber da ih morgens keine Lust habe extra zu gehen und Laila schon vom Zusehen bei Roxys Arbeit gaga wird, lass ich es :)

    Als ich noch arbeiten war sah der Plan so aus:

    Morgens: 30min
    ab und an Hundesitter Mittags: 1h
    Abends: 1h inklusive Unterordnung und Suchspielen usw

    Jetzt als Student:
    Morgens/Mittags: 1h inklusve Training
    Nachmittags/Abends: 1h-1,5h
    Nachts: 5min

    Meine Rottweilerdame ist bereits gaga. Und mit zwei Arbeitsmonstern ist es echt ein Graus. Laila wird weiterhin an der Leine bleiben, Roxy kann ich so führen das sie nicht Jagen oder Hetzten geht. Auf Wiesen die ich einsehen kann, dürfen beide (Laila ab Mai) wieder Rennen und Toben. Die Hundewiesen hier sind rech überlaufen und so mickrig, da sind meine zwei mit drei Sätzen am Ende der Wiese angekommen.
    Aber gut, im Endeffekt muss jeder Hundehalter mit sich selbst ausmachen wie er seinen Hund führt und ob er fähig ist seinen Hund im Zaum zu halten, wenn er ihn offline laufen lassen will.

    Wir haben noch kein Womo oder Bussle. Wir fahren mit unserem Kombi. Wir haben letztes Jahr in Kroatien gezeltet. Hunde waren erlaubt, es war Nebensaison. Angeleint hatten wir die Hunde so gut wie nie, es hat dort niemanden gestört. Roxy hat sich morgens aus dem Zelt geschlichen und ist ne Stunde über den Zeltplatz spaziert. Die anderen Camper hatten uns das dann nur mal mitgeteilt - wir haben davon gar nichts mitbekommen :) Wenn wir surfen waren, waren die Hunden bei ganz begeisterten Österreichern. Die hatten mal einen Rottweiler und waren froh, wenn sie Laila sitten durften. Roxy lag meist am Strand und hat uns beobachtet oder sie ist auf dem Surfboard mitgekommen. Wenn wir schwimmen waren, waren die immer mit dabei. Also alles perfekt.

    Mitgenommen habe ich Trofu (werde ich demnächst aber dort unten kaufen, nimmt nur Platz weg), pro Hund zwei Halsbänder (ja ein Ausgehhalsband und ein Dreckhalsband), 2 Näpfe, 2 Leinen und die Box hatten sie im Auto mit ner Decke. Oh erste Hilfekasten, wurde von Laila auch gleich in Anspruch genommen, weil sie sich ne Kralle angebrochen hat.
    Diese Jahr muss ich nochmal gucken wo wir hinwollen.