Beiträge von RoxyLaila

    kawaii: Na sie weiß, das sie bei einem gefundenen Gegenstand sich davor zu legen hat. Warum sie anstatt des Leckerchen den Gegenstand hochnimmt, weiß ich nicht. Als Selbstbelohnung?

    Durch die Rettungshundearbeit, weiß sie, wenn sie nicht rankommt: So lange versuchen, bis sie rankommt oder Bellen, bis Frauchen kommt und hilft. Das will ich aber in der Wohnung nicht. Dennoch verfällt sie in das Muster :/

    Bei einem Abbruchkommando steht sie auf und kommt zu mir, wie sie es immer macht :/

    Achso wir machen das seit 3Wochen immer mal wieder. Sie begreift recht schnell. aber an solchen Kleinigkeiten haperts dann. Deshalb arbeite ich noch viel auf Sicht und verstekce es noch nicht weit.

    Mhh Roxy braucht ja im Endeffekt immer Erstbespaßung. Bei dem Spaziergang war es so, das ich mit ihr zuerst gearbeitet habe (Suchspiele und UO) Danach Laila und dann wollte ich das im Wechsel machen. Aber als Laila dran war, ging das los. Dann habe ich Roxy wieder bespaßt, das war ok. Dann wieder Laila und schon lief sie wieder hinter mir.

    Normal ist sie ausgelastet. Wir fahren zur Zeit viel Rad und ich feile an der Unterordnung. Meist gehts Vormittags zum Training auf eine Wiese und dann am Nachmittag gehen wir spazieren udn da werden so kleinere Dinge wie Abruf und Impulskontrolle und Kletterspiele gemacht.

    Sie zeigt das Verhalten ja auch erst seit ca 2 Wochen. Davor habe ich 3-4 Wochen nichts mit ihr gemacht, da sie ja krankheitsbedingt Schongang hatte.

    Naja, sie hat dummer Weise durch die Rettungshundearbeit gelernt, das man sich bis zum Opfer durcharbeiten muss. Und meine Versuche das so festzuklemmen das sie nicht rankommt sind gescheitert... Bzw fängt sie dann an zu bellen wenn sie gar nicht mehr rankommt. Und Bellen in der Wohnung ist Mist. Vorliegen tut sie, wenn sie es hat und dann eben das Schema wie oben. Leckerlies sind schon Superklasse: Leberwurst, Käse, Babybrei usw.
    Hab den Gegenstand schon unter nen schweren Topf getan, der wurde dann so lange durch die Wohnung geschoben, bis sie rankam. Unters Bett eingeklemmt, da hat sie dran gezogen bis der Stift kaputt war und mir den dann angezeigt...

    macht nichts :) Ich wusste am Anfang mit dem Verhalten gar nichts anzufangen. Ich dachte erst wieder, das sie Schmerzen hat und nicht mehr kann. Aber Amare hat gemeint, das es doch ein Kontrollwahn ist. Und je mehr ich darüber nachdenke, desto wahrscheinlicher ist es. Ich verstehe auch nicht, was der Auslöser ist.

    Das sie gerne Einzelhund wäre, ist mir bewusst. Ich wohne mit beiden Hunden seit einem 3/4 Jahr alleine. Davor konte ich mich eher auf Roxy konzentrieren. Liegt es daran? Zugsport darf sie auch nicht mehr machen. Da zieht Laila jetzt. Vllt darf ich Roxy dazu nicht mehr mitnehmen? Fragen über Fragen...

    Ich danke dir trotzdem :) Ich komme ja mit vielen Punkten so zurecht und es klappt auch echt gut. Die Maßregelungen beim Spielen und beim Kuscheln macht siehauptsächlich bei Leuten, wo sie weiß das sie damit durchkommt. Bei mir hält es sich in Grenzen und ich komme echt gut mit ihr klar. Aber an dem einen Problem komme ich nicht weiter :(

    Mhhh, ganz, ganz selten und dann reicht ein: "Schluss!" von mir und gut ist. Das kommt meist in Verbindung, wenn ein Gewitter kommt - warum auch immer. Das macht sie eher wenn ich Rad fahre oder Jogge. Da steigert sie sich rein, wenn ich nichts sage.

    Wenn ich das Verhalten ignoriere, dann latsch sie mir halt 1,5 Stunden hinter her. :(

    Nein, das denke ich nicht. Sie orientiert sich teils schon an mir, aber das wäre mir neu, das sie es so extrem macht. Und warum sollte sie jetzt damit anfangen?
    Es gibt noch andere Situationen. Ich zähl dir mal eineige von Roxys Reaktionen auf, dann hast du ein besseres Bild von ihr wie sie tickt:

    - Laila spielt mit einem fremden Hund. Roxy hat Laila komplett im Blick und geht dazwischen und maßregelt Laila. Außer der fremde Hund wird zu dominant, dann geht sie auf diesen los.
    - ich schmuse mit Laila oder Laila wird begrüßt. Roxy drängelt sich dazwischen
    - Ich bin mit den Gedanken bei Laila, Roxy läuft hinter mir. Bin ich am Telefon oder unterhalte mich, läuft Roxy vor mir - wie gewohnt.
    - bei einem Grillabend liegt Roxy grundsätzlich so, das sie alles und jeden im Blick hat.
    - Bei Freunden liegt Roxy auch grundsätzlich so, das sie die komplette Truppe im Blick hat. Stehe ich auf, steht Roxy auf
    - ich brauche mir keine Gedanken machen, das ich im Wald verloren gehe, Roxy findet mich.
    - wenn sie vornweg läuft, wartet sie auf mich und läuft nicht um die Ecke ohne sich zu vergewissern das ich nachkomme.

    Das sind aber alles Punkte mit denen ich noch leben kann, bzw wo ich sie kontrollieren kann.

    Gesundheitlich sollte es wieder ok sein. Und ich denke schon, das es ein Kontrollwahn ist. Heute war es ja wie gesagt so schlimm das sie keine Ablage hinbekommen hat, wo ich nicht zu sehen war...

    Die Schellen dienen als Abbruchsignal wenn sie aus ihrem Verhalten gar nicht mehr rauskommt. Normal nehme ich die nur wenn sie auf fremde Hunde losgeht bzw die in Grund und Boden fixiert (das Verhalten hatte sich Dank ihrer Schmerzen so manifestiert, das es keine andere Lösung mehr für sie gab. Und es hat geholfen.). Doch, ich habe sie geschmissen. Und zwar dann, wenn sie mit Spieli vor mir war und dann wieder hinter mich wollte. Ich habe sie nicht geschmissen, als sie eh schon hinter mir war. Wenn ich mit Tempowechsel arbeite, macht sie das super mit, aber eben hinter mir. Ich kan Zirkel laufen, Abbiegen und nen Handstand machen, der Hund läuft hinter mir. Schimpfen bringt nix, Vorran schicken auch nicht. Lieber bleibt sie sitzen/liegen und wartet bis ich vorran gehe.

    Hab ich schon. Dann läuft sie weider drei Schritte vor mir und dreht wieder um. Oder sie holt das Spieli und läuft für drei Schritte vor mir her und geht dann wieder hinter mir. Hab auch ihr schon ihr Spieli in die Schnute gegeben, da sie damit immer stolz vorneweggetrabt ist. Ja nix war, drei Schritte und dann hat sie das Spieli in der Schnute hinter mir her getragen.

    Heute war es so schlimm, das selbst ein Ablage ohne Sichtkontakt zu mir nicht funktioniert hat. Da bin ich wieder dabei es von Null aufzubauen :( Irgendwie hat sie gerade ein Rießenproblem und ich weiß nicht was es ist...

    Ich klinke mich hier auch mit ein , wenn ich darf.

    Wie habt ihr den Hunden das beibegracht, den Gegenstand NICHT ins Maul zu nehmen? Roxy stubst es an, bzw liegt davor ab. Dann kommt das Markerwort, aber anstatt dann das Leckerlie zu nehmen, will sie mir den Gegenstand dann bringen. Keine Ahnung warum...Teilweise macht sie auch so komische Verrenkungen. Das ist dann zwischen: "Warte Frauchen ich bring ihn dir" und "Leckerchen". Dann ist Roxy sich gar nicht einig was sie machen soll. Wie kann man das anders machen? Den Gegenstand gleich unter einen Topf oder so tun, da sie gar nicht rankommt? (Zu schwer wird das für sie nicht, da sie das Suchen an sich schon kann - auch verdeckte Verstecke.)