Ich hatte gestern die "normalen" Speedcross im Einsatz im nassen Gras. Waren vorne auch nass, aber ist nicht bis zu meinen Füßen durchgedrungen. Brave Schuhe.
Beiträge von FairytaleFenja
-
-
Seid ihr auf die direkte Umgebung angewiesen?
Ich trainiere in Wiesbaden und bin da sehr zufrieden. -
Ich kann dich total verstehen!
Ich habe mit 19 Abi gemacht, und im gleichen Jahr kam der Hund als Welpe dazu. Ich wusste, wie sehr ich mich damit einschränke, aber ich war mir aufgrund privater, problematischer Verhältnisse auch sicher, dass ich die nächsten Jahre nicht ins Ausland reisen kann bzw werde. Nun ja, das Private hat sich in den letzten zwei Jahren drastisch verändert, so, dass ich sehr gerne ins Ausland würde. Ein Jahr als Au Pair hatte ich mir immer erträumt, da das nie ging (Gedanken und Situation damals), kam "eben" der Hund.
Im Moment hoffe ich, dass ich nächstes Jahr nach meinem Berufspraktikum (lerne auch Erzieherin), vielleicht für vier Wochen nach Neuseeland reisen kann und dort an irgendeinem Volunteer Project teilnehmen kann, vorwiegend mit Kindern, aber das ist in Neuseeland meist etwas schwierig. Fenji könnte ich in der Zeit wohl für 14 Tage bei meinem Vater unterbringen (kann sich Urlaub nehmen) und 14 Tage bei ihrer Züchterin. Zudem ist Fenji nicht so problematisch wie deine. :/Und wenn du solches Fernweh hast, dann könntest du zB auch 14 Tage mit dem Hund herumreisen und zB 14 Tage in ein weiter entferntes Land reisen - die Niederlande zB wäre mir einfach nicht fremd genug. ^^
Kannst mal schauen, Lucy_Lou hat tolle Reiseberichte mit Hund in Griechenland, Schottland und noch irgendwo hier eingestellt. :) In Schweden sind auch viele rumgereist, das ist mit Hund alles möglich.
Aber mach das, wovon du jetzt träumst und versuch es so gut wie es geht zu verwirklichen!
Ich bin auch eine, die sich sagt, ich lebe nicht FÜR meinen Hund, sondern MIT meinem Hund und ich sehe nicht ein, auf alles zu verzichten, was mir Freude bereitet, solange (!) der Hund darunter nicht zu leiden hat. -
Wir waren letztes Jahr hier für fünf Tage: http://www.strandcamp.de/de/
Wir haben dort gezeltet, aber die haben auch Ferienwohnungen.
Man ist auch schnell in Salzburg zB, aber auch Waging selbst ist total schön, wenn auch sehr klein.
Der zum Campingplatz gehörige Hundestrandabschnitt ist auch super, er ist eingezäunt, der Einstieg zwar etwas schwer und ohne Sand, hat uns aber nicht gestört. Vor dem Campingplatz gibt es auch einen Agilitypark, auf dem die Hunde frei laufen dürfen. Wir haben uns dort super wohl gefühlt. :) -
Smilla mit Grisu und Lucy
Die so tolle Reisen quer durch Europa machen.
Der Nick müsste Lucy_Lou sein! -
Awwwr sind die hübsch und süß!
-
Könnten sich alle neu dazu gekommen bitte in die Liste eintragen?
Kopieren, eintragen, dann bleibts auch übersichtlicher! Gerne auch mit einem vllt dahinter!Wie sieht denn die Planung aus?
Weil für nen 1h Spaziergang und nen 1h Picknick fahr ich keine zweieinhalb Stunden. :/ -
Fenji wirds bei so vielen Hunden auch mal zu viel, sie sucht sich dann nen Stock oder Gras zu knabbern und mag dann aber auch in Ruhe gelassen werden. Sonst verträgt sie sich aber mit allen :) wobei sie kleine Kläffer nicht sooo mag ^^ , denen sagt sie dann auch mal Bescheid. ^^
... kreatives Tapatalk von unterwegs
-
Das erste Wasserbild find ich richtig gut!!! :)
... kreatives Tapatalk von unterwegs
-
Herzlichen Glückwunsch!
Ich mag Steffis Bild gern, hätte da aber mit der Nachbearbeitung noch etwas gespielt.
Eig wollte ich zuerst ein rotes Ampelmännchen fotografieren, aber die Paprikas gingen dann doch schneller. ^^... kreatives Tapatalk von unterwegs