Heute war Abgabe.
... kreatives Tapatalk von unterwegs
Heute war Abgabe.
... kreatives Tapatalk von unterwegs
Fenji bekommt es neben ihren Barfmahlzeiten, falls ich vergesse aufzutauen und eben als Leckerchen über den Tag verteilt. Als Leckerchen klappt es prima, sie verträgt es super, Outputkonsistenz ist prima. Bekommt sie es 2-3 Tage als Hauptfutter, wie zB im Urlaub, macht sie aber locker 4x Häufchen am Tag, Konsistenz zwar auch gut, aber beim Barfen haben wir eben 1-2 Häufchen, bei viel Bewegung, zB beim Wandern, sinds selten auch mal 3. Daher kommt mir das dann immer sehr viel vor.
Bei uns kosteten alle gleich viel.
Ich versteh aber eig nicht, wieso Shelties in die Zucht dürfen, bei denen sich die Ohren eig aufstellen wollten und nur durch Kleben unten sind. Das "Gen" dafür wird danb ja immer weiter vererbt.
Ich kenne Shelties mit Kipp-und Stehohren und finde einfach dass es zun jeweiligen Hund auch passt. Egal ob stehend oder gekippt. :)
... kreatives Tapatalk von unterwegs
Sie hat ja geschrieben, dass Anny X ein komplett neues nähen wollte statt nur umzuändern.
... kreatives Tapatalk von unterwegs
ZitatIch find den von den Maßen für einen "so großen" Hund relativ klein.
Fenjis Autobox hat Länge 107, Breite 53 und Höhe 68cm und sie passt da perfekt rein.
Denke also, dass es passen müsste.
Da gibts, wenn ich mich richtig erinnere, kaum Hundestrände.
Und Wilhelmshaven ist, sorry, einfach nicht schön.
Ne Viel zu heiß das Wetter. ^^
Mein Hund ist da nur morgens und abends zu kürzeren Runden als sonst bereit.
Welche Zucht denn? :)
Zitat
kein dauerzustand - darum warum nicht?
Ich meinte das darauf bezogen, dass der Hund ja nciht den ganzen Tag in der Box ist, also okay ist, wenn die Box etwas niedriger ist. ^^