Beiträge von FairytaleFenja

    Ich kenn einige Golden, die bissel verträumt sind. ^^ "Ach, da war was?!" Gerade die aus den Showlinien.
    Fenji ist meistens auch so, bekommt sie aber was mit, wie zB nen startenden Vogel, ist sie aber auch von 0 auf 100 in wenigen Millisekunden und jagt. Aber sie bleibt nciht lange weg, sondern dreht meist direkt wieder rum und kommt zurück. Wir arbeiten dran. -.-

    Auf diese "Eigenschaften" passen beide Hunde mehr oder weniger. Kommt eben auch wieder auf das Individuum an.
    Meine ist nen Extrembeispiel für einen Golden Retriever: Oft hibbelig, liebt alles(!), was atmet, im Haus ruhig, aber sie reagiert auf Geräusche im Treppenhaus mit Grummeln und Bellen, ist schreckhaft, wenn zB draußen im Dunkeln etwas anders steht oder im Haus etwas umfällt. Da ist sie sehr sensibel. Genauso kann sie aber unheimlich sturköpfig sein, die Ohren auf Durchzug stellen und ihr Ding machen. Wenn ich Sachen mit ihr mache, muss sich das auch für sie lohnen. Also nicht wie viele BC oder Aussies, die einfach gerne alles machen, was Herrchen oder Frauchen vorschlägt. Sie hinterfragt gerne auch mal, man muss bei ihr echt dran bleiben. Dafür muss ich bei ihr keine Angst haben, dass sie mal Menschen "einfach so" angehen würde oder sich mit anderen Hunden kloppt, wenn die sie mal schief anschauen oder zu nahe kommen. Auch können in vollen Bussen oder in der Stadt Menschen sie mal eben auf dem Rücken anfassen, sie dreht sich dann zwar rum, schnappt aber nicht direkt.
    In großen Menschenmengen oder auch am Stall würde sie aber ewig brauchen um runter zu kommen, kennt sie aber auch einfach nciht. Restaurants zB kennt sie seit Welpenbeinen an und legt sich da auch sofort hin und entspannt. Aber generell hat sie schon ne gehörige Portion Hummeln im Popo abbekommen, und man muss sie auch mal dazu zwingen, ruhig zu sein. Gerade in größeren Menschen und Hundemassen kann sie sich selbst nicht regulieren, was ja eig typisch ist für den immer freundlichen und immer(!) ausgeglichenen Golden Retriever.
    Dummyarbeit findet sie übrgens auch total überflüssig und rennt und springt lieber, was MIR entgegen kommt, da ich Agility total gerne mag.
    Fenji ist aber schon "extrem", gerade was ihre Hibbeligkeit betrifft, zu Hause ist sie aber ruhig, es sei denn, wir bekommen Besuch, da dauert es, bis sie runter kommt. Sonst kenne ich zwar viele aktive Golden, aber die sind in sich ruhender und ausgeglichener.

    Was ich dir damit sagen will: Wenn du dir noch nicht sicher bist, lerne noch mehr Hunde dieser Rassen kennen und besuche auch 2-3 Züchter, rede mit ihnen und hör auch auf das, was sie dir sagen. Reflektiere das und dann schau nochmal, was besser zu dir, deinem Ersthund und den Lebensumständen passt.

    Ich habe damals übrigens auch zwischen Golden und Aussie geschwankt. Der Golden wurde es dann aufgrund dessen, dass ich mir als Ersthundhalter keinen Hund mit Wach- und vor allen Dingen Schutztrieb zugetraut habe.

    Wir waren heute Vormittag etwas über eine Stunde mit meiner Freundin und ihrer Labbihündin unterwegs. Quer durch Feld, Wald und Wiese und an einem Bach sind wir auch noch vorbei gekommen. Eventuell nehme ich die Maus später mit auf einen Geburtstag, das weiß ich aber noch nicht sicher. Heute Abend gibts dann noch ne Pipirunde und das wars. Die schläft jetzt nachm Essen eh, das Wetter schafft sie ganz schnell. :D

    Vany, das ist komisch.
    Wir haben auch so einen Erdball mit Schnurr, Fenji wiegt 27kg und ich hatte sie schon etliche male am Ball hängen und ich wirbel sie dann damit herum und halte die Schnurr fest. Auch sonst, wenn Fenji ihn bringt und kurz damit abspackt, wirbelt sie ihn ordentlich herum und da ist noch alles fest. :/

    Ich bräuchte auch mal eine neue ACME Pfeife und ein neues Pfeifenband. :D
    Am liebsten hätte ich sie glaube ich in pink, hab schon eine in diesem hellen grün.

    Goldenboy, nimm doch was passendes zum Hund, z.B. hellblau. :D