Beiträge von FairytaleFenja

    Zitat

    Wir möchten uns auch gerne anbieten. Und natürlich auch Kontakt halten, falls wir mal jemanden brauchen. Aber bis jetzt ist nichts geplant :smile: .

    Haben eine 1-jährige Boston Terrier Hündin, mit allem verträglich egal ob groß/klein, Rüde/Hündin.

    Mein Freund und ich haben keine Kinder, keine anderen Haustiere. Und ich nehme unseren Hund mit ins Büro, wo der "Übergangshund" dann auch mitkäme. Das heißt, keiner wäre alleine ;) Wir wohnen im Kreis Groß-Gerau :D


    Ich merke mir dich mal. :D
    Ansich hab ich paar Leutchen, zu denen Fenja kann. Aber mehr ist ja immer besser.
    Kommen aus dem Kreis Wiesbaden, ich kann auch mal aufpassen, wenn die Hunde sich verstehen.
    Fenja ist ein Golden Retriever, 3 Jahre alt, liebt fast alles, was atmet. Bei zu aufdringlichen, kleinen Hunden, sagt sie auch mal Bescheid, wenns ihr nicht passt. Bei mir müssten die Hundis, wenn ich arbeite, aber unter der Woche auch ein paar Stunden alleine bleiben. Je nach Dienst meines Vaters liegt das zwischen 2-6h. :)

    Also es gibt auch durchaus Golden und Labbis, die mit kleinen Hunden umgehen können.
    Auch bei der Zucht kann man drauf achten, welchen Typ man sich ins haus holt und vllt nicht gerade den Hibbeligsten und Draufgänger nimmt.
    Clowns finde ich, sind die meisten Retriever. Flats und golden aber bestimmt noch mehr und Flats dabei hibbeliger. Aber auch absolut arbeitswillig und ihrem Hundeführer sehr ergeben. Ich finde die Rasse toll!
    Ich kannte mal eine, die hielt (oder hält noch) Deutsche Dogge und Chi zusammen, klappt auch sehr gut.
    Es kommt eben auf den jeweiligen Hundecharakter an. :)

    Klein sind Retriever dennoch nicht, meine Hündin hat 55cm und 27kg.
    Gehört damit größentechnisch zum Durchschnitt und beim Gewicht ist sie etwas leichter, zumindest als die meisten Showies.