Ja das Protect soll etwas weicher sein als das Fun.
Mit Neopren kann man es überhaupt nicht vergleichen, das Material ansich ist einfach viel fester und lange nicht so weich. Dadurch rutscht es aber zB auch nicht so sehr.
Beiträge von FairytaleFenja
-
-
Kennt ihr schöne Vorsätze für einen I-Wurf. Eine Bekannte bekommt aus dem nächsten Wurf unserer Züchterin eine Hündin und wir suchen schonmal passendes mit I. Gar nicht so leicht. :/
-
Zitat
Ich glaube auch für Labbis muss man einfach der richtige Halter sein. Mittlerweile könnte ich sie mir auch vorstellen, dafür niemals einen Golden.
Darf ich mal fragen warum? -
Ich plane den Zweithund in zwei Jahren und hab schon Namenslisten.
-
Zitat
Meinst du mich?
Ich seh jetzt direkt keinen aktuellen Labrador auf der Liste, aber ich frag lieber nach
Bei euch steht aber Labrador, oder? -
Gestern waren wir drei Stunden bei Fenjas Züchterin.
Heute Mittag 1h im Feld mit Futterdummyarbeit. Eben nochmal bisschen Intelligenzspieli für die Nase. Da Madame läufig ist, ist sie eh schnell müde. Später gehts nochmal kurz raus. Hier regnets und gewitterts mal wieder -.- -
Wo kommt denn euer Labrador her? :)
-
Oh wie süß!
Aus welcher Zucht denn? :) -
Ich hab jetzt auch an Norddeich gedacht.
Am Hundestrand dürfen die Hunde frei herumlaufen, was gerade in Ostfriesland nicht unbedingt der Fall ist.
Er ist nicht unbedingt sehr groß, aber wir haben dort bisher nur verträgliche Hunde gesehen und nette Hundehalter. Man kann auch Strandkörbe mieten. http://www.norddeich.de/nordseeurlaub-…d-in-norddeich/
Es gibt verschiedene Aktivitäten, man kann mit diesen großen fahrrad/Go-cart-ähnlichen Dingern ^^ herumfahren, ich weiß nicht, wie die heißen. Ihr habt einen Sheltie? Den kann man da ja bequem auf den Schoß oder unten zwischen die Beine setzen.
Hier kann man sich paar Anregungen holen:
http://www.norddeich.de/familienurlaub…an-der-nordsee/
Vllt ist es auch möglich, dass einer von euch Eltern mal mit den Kids in die Seehundstation geht und der andere an einem anderen Tag mit den Kiddies ins Freizeitbad, man kann sich das ja mit Kindern/Hund aufteilen.
Im Irrgarten waren wir auch, das ist bei der Seehundstation und dort dürfen auch Hunde mit hinein. Man muss da zu verschiedenen Hinweisen gelangen und Fragen beantworten. Für Kinder auch ganz interessant, denke ich.
Wenn man mag, könnt ihr auch mal die verschiedenen Sielorte abklappern bis rüber nach Hooksiel. Da gibt es in den Sommermonaten auch ein paar Trabrennen, da dürfen Hunde auch mitgenommen werden. Vllt habt ihr und die Kiddies auch daran Spaß? http://www.hooksieler-rennverein.de/
Weitere Möglichkeiten dort oben sind Wattwanderungen, mal in der Touriinfo nachfragen, bei einigen dürfen Hunde auch mit (eben angeleint) oder eine Fahrt mit dem Schiff zu den Seehundbänken (auch Hunde erlaubt, ohne Maulkorb, aber kleiner Aufpreis, meine ich). Wir setzen auch für einen Tag gerne mal auf eine der Inseln über, da ist der Strand nochmal was ganz anderes. -
Habt ihr mal überlegt nach Kroatien zu fahren?
Wobei Oktober selbst in Südeuropa halt auch schon bissel kälter sein kann.
Das Wasser kann vom Sommer aber noch aufgewärmt sein, ansonsten vllt Südfrankreich mal schauen.
Da gibts paar User, die dort schon mit Hund waren. Paar hundefreundliche Ecken gibts dort. Einfach mal die Suche befragen.Ansonsten ist die Niederlande und die deutsche Ostseeküste in der Nebensaison echt toll mit Hund.
Aber mit Schwimmen für euch ist da wohl eher weniger was. ^^