Beiträge von FairytaleFenja

    An die werdenden Mehrhundehalter, oder jene die es bereits sind: Nach was habt ihr entschieden ob der Zuwachs ein Rüde oder eine Hündin wird?

    Ich habe eine unkastrierte Hündin, kann sie nicht trennen und möchte nicht kastrieren lassen. Deswegen eine Hündin.

    Kann jemand oben das Zitat entfernen? Geht mit Handy nicht :/

    Ich hab mal in Fenjas Unterlagen geblättert:
    - Soziale Orientierung: Erforscht fröhlich und wedelnd die Welt.
    - Explorationsverhalten (Forscherdrang): sicher und unbekümmert
    - Assoziationsvermögen (Zusammenhänge erkennen): Superschnell!
    - Temperament: Fröhlich, menschenbezogen, freut sich über Ansprache
    Bring- und Beutetrieb: Beutetrieb süß und verspielt, deutlich zu sehen
    Belastbarkeit: "alles kein Problem"
    Gesamteindruck und Empfehlung:
    Eine nette, freundliche, sichere Hündin mit Spaß am Menschen mit viel Beutetrieb. Verspielt. :)

    Wobei sich bei Fenja doch manches etwas anders entwickelt hat. :D

    Fenjas Züchterin führt den auch durch.
    Es ist aber mehr eine letzte Entscheidungshilfe, die vorigen sieben Wochen kommen natürlich mit, wenn man darüber nachdenkt wer welchen Welpen bekommt.

    Wir besuchen, wenn die Welpen drei Wochen alt sind. Dann sagen wir, ob wir uns einen davon (oder mehrere) vorstellen könnten, und mit 6-7 Wochen wird dann gemeinsam mit der Züchterin ausgewählt.
    Damit fühle ich mich sehr wohl. :)

    Oh jaaa, Steffis hoffentlich baldiger Nachwuchs ist ja soooo knuffelig und so schön dunkel! :)

    Glückwunsch expecto! :) Da wird ja wohl was für euch dabei sein! :)

    Die Züchterin war heute beim TA, um den Progesteronwert zu ermitteln, der passt genau. Morgen geht es dann zum Rüden. :D
    Bitte alle Daumen drücken, dass es gut augeht!! :)