ZitatAlles anzeigenInterssant, weil dieser Klick mehr ein wirkliches Interesse an Hund voraussetzt und keine Katalogmentalität.
So nach dem Motto: Farbe, Form, Größe stimmt-> nehm ich.
Interessiert mich ein Hund und vorallem sehe ich ihn als Hund und nicht als verfügbare Katalogware bzw. verfügbares Katalogangebot, dann "nervt" mich der eine Klick mehr überhaupt nicht.
Und das schafft schon mal eine Selektion der potenziellen Kundschaft.
Weil die Kunden Typ Katalogbesteller und bei nicht Gefallen wieder an den Anbieter zurück da schon mal rausfallen.
Es ist ihnen nämlich schlicht zu "nervig" weil nicht bequem.
Also so verstehe ich Doris überhaupt nicht! Dadurch, dass sie nicht nur nach dem Äußeren geht (was du hier ja schreibst, Farbe, Form, Größe) sondern nach den Eigenschaften, ist es für mich keine "Katalogbestellung". Manche Menschen haben eben spezielle Anforderungen an einen Hund, Katzenverträglich, Kinderverträglich, Hundeverträglich, ... Und das einem diese Eigenschaften wichtig ist und man einen Hund braucht, der diese erfüllt (weil man Katzen, Hunde und Kinder hat) - ist es deshalb eine "Katalogbestellung"? Glaube ich nicht! Ganz im Gegenteil, da hat sich jemand VOR der Anschaffung Gedanken gemacht, was will ich, was brauch ich? Und in meinen Augen ist das keine "Katalogbestellung" - das wäre für mich einer der (wie du geschrieben hast) nur nach dem Aussehen geht. Eigenschaften gehören aber nicht zum Aussehe. Ob der eine Klick jetzt zuviel oder nicht ist - naja, kann man sich drüber streiten. Mit dem extra Klick werden - das denke ich - Menschen noch eher dazu verleitet nach dem Aussehen zu gehen, eben gerade weil man anfangs nur das Bild sieht und dann erst die Eigenschaften. Also könnte man eventuell einen prima Hund, der super zu einem passt, übersehen, da das Foto nicht gerade so toll aussieht (blöde Belichtung, oder oder oder). Kann so sein - Muss es aber nicht.
Aber ein einziger Klick würde mich persönlich jetzt nicht von meinem zukünftigen Hund abhalten :)