ZitatHunde dieser Rasse [Rottweiler] bissen im vergangenen Jahr 14 Mal einen Menschen. Spitzenreiter blieb mit 61 Vorfällen aber der Schäferhund, der nicht auf der Liste steht.
Also diese Statistik ist arg vereinfacht und ob man ihr trauen kann?
Allein diese zwei Zahlen "14" und "61" sagen ja rein gar nichts über die (eventuelle) Gefährlichkeit der Rassen aus!
Es macht ja einen Unterschied, ob es 300 Schäferhund(mixe) gibt, und es 61 Vorfälle mit Schäferhunden gibt (wenn ein Tier 2x zubeißt, wird das dann als EIN Vorfall oder als ZWEI Vorfälle gezählt?, werden als Schäferhunde nur DSH oder auch Belgische, Altdeutsche, etc. gezählt? - Dadurch ergibt sich ja auch eine größere Anzahl), macht es einen Unterschied zu wenn es nur 20 Rottweiler gibt und von denen es 14 Vorfälle gibt.
Schäferhunde (und deren Mixe) sind in Deutschland noch sehr häufig vertreten, vielleicht ist das auch ein Grund, warum sie so häufig in den Statistiken auftauchen, ganz einfach, weil es von ihnen so viele gibt.
Ich persönlich halte eine Rassenliste für völligen Blödsinn, jeder Hund hat Zähne, jeder Hund kann beißen.
Aber ich sehe solche Statistiken immer mit Vorsicht - und hinterfrage. Woher kommen die Zahlen? Wie wurden sie erhoben? Wie kann man sie interpretieren?
Dank meinem Studium weiß ich, wie unterschiedlich ein und dieselben Zahlen interpretiert werden können :)
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig folgen, sitze schon seit 6 Uhr vor meinem UniKram, mein Gehirn hat inzwischen ein paar Aussetzer