Also mein Freund und ich machen das recht gerne.. aber da kommt von Foc nur ein "Ja seid ihr jetzt total bekloppt" Blick..
Vielleicht heult der nächste Pflegehund ja mit
Beiträge von LisaSaar
-
-
Zitat
komm her, kannste filmen.
Ich schicke meinen Freund - der hat dadrin Übung (s. meinen Thread -> Signatur)
Falls du zufällig Umgebung Bonn wohnst, könnte er in .... mh... 10 minuten bei dir sein -
Oreja: Spanisch "Ohr" - für eine Podenca Hündin mit wirklich RIESEN Ohren, genannt wurde sie aber einfachheitshalber "Orea", für einen Rüden die Abwandlung "Ores
Mayra: Irisch "Hexe", in anderen Sprachen aber auch "Lächeln", "Sonne" eigentlich mein Wunschname für meine Tochter -
Zitat
boah, ich hoffe, man kann verstehen, wie es gemeint ist. erklären ist so schwer, zeigen wäre viel leichter.
gruß marion
Das schreit ja förmlich nach einem Video
-
Zitat
dann kann es daran liegen.
Wieso? bracht der Hund länger vom Sitz ins Platz zu kommen, rein bewegungstechnisch? Oder ist das zu viel verlangt, rein vom lerntechnischen und kognitiven her?
Ich bin nämlich auch eine, die gerne ein paar KOmmandos hintereinander übt. Also Sitz, High five, Platz, High five, Komm, dann wieder Sitz. In einer Abfolge halt. Ist das arg schlecht? Sollte ich das ändern? -
Also hier in Bonn (rechtsrheinisch - WICHTIG
) gibt es recht viele schwarze Labradore. Auf unserer Hundewiesen führen die ganz klar die Liste an. Aber ich habe mich belehren lassen, dass Labrador nicht gleich Labrador ist. Da gibt's auch ein paar Unterschiede. Die einen sind eher schmal und hoch, die anderen eher kleiner und kompakter, mukulöser und die Kopfform ist auch ein wenig anders.
Nach den Labradoren rangiert der Dalmatiner.
Und dann ganz viele Mischlinge aus dem Tierschutz -
Nein, das was Foc trägt ist kein Sicherheitsgeschirr. Foc ist inzwischen nicht mehr ängstlich, erschreckt sich nicht und sehr auf uns bezogen. Er ist ein richtiger neugieriger kleiner (oder etwas größerer
) Fratz! :-)
Ich wusste gar nicht, das Fressnapf auch so ein Ortungshalsband hat - das werde ich mir direkt mal ansehen.
Danke für den Link!! -
Naja, ist es denn verantwortungsbewusst einen Hund einem Menschen zu geben, der nicht arbeitet (den Hund von seinem Ersparten kauft) und ihn nach ein paar Monaten abgeben muss, da er ihn finanziell nicht halten kann? => plötzliche Krankheit, hohe TA Kosten?
Aber das ist ja momentan auch gerade nicht Theme
Ich würde erstmal gar nicht auf dieses Thema eingehen - wie du sagst, es ist ja erst in 2,3 Jahren soweit. Wer weiß was dann ist. Vielleicht hast du einen Halbtagsjob, vielleicht hast du einen Partner, vielleicht hast du tolle Nachbarn, die den Hund betreuen würden. Wer weiß!
Also erstmal bei deiner grundsätzlichen Frage bleiben:
Ist es möglich die Züchterin und ihre Hunde jetzt schon zu besuchen?Das du dich jetzt schon informierst, zeigt ja auch, wie viele Gedanken du machst, und das du sehr wohl vorbereitet sein wirst, wenn der Welpe kommt und du verantwortungsbewusst bist!
LG -
Ja klar ist so ein Sicherheitsgeschirr am besten - haben wir auch. Aber es kann ja immer was passieren.
Wie gesagt, es ist schon mal vorgekommen, das so ein Hund einen 1,80m Zaun überklettert hat, als er sich vor was erschrocken hat..
Ich möchte ja auch gerne mal Erfahrungen hören. Die Dinger sehen arg groß aus - stört es die Hunde nicht? Ist es nicht zu schwer? Fällt sowas nicht ab? -
Mensch, was hier wieder losgelassen wird!! Da könnte ich :grumbleshield:
tief durchatmen...
Ja, wenn die Leute einfach ihren Rüden auf die Hündin losgelassen haben, mit der Absicht das ein Wurf entsteht - NICHT gut!
ABER es ist nicht immer so!
Wir hatten mal z.B. eine Hündin, die läufig war. Sie war alleine zuhause. Unser Garten ist eingezäunt - ausbruchssicher. In diesem Garten steht ein Zwinger. Fest. Zu. Sicher. Dachten wir. Als wir heimkamen lief unsere Hündin frei im Garten rum.. nanu?? Ein Rüde hat sich durch den Gartenzaun IRGENDWIE gezwängt und hat sogar die Zwingerstäbe verbogen/kaputt gemacht. SOWAS wäre für mich (und sicherlich auch Didi) ein Ups-Wurf.
Und ja, wir hatten die Hündin nicht in der Bude - weiße Teppiche überall, wir waren nur 30 minuten weg, und wir dachten doppelt gesichert (Gartenzaun UND Zwinger) reichen. Und alle Rüdenbesitzer in der Nachbarschaft wussten drum, das unsere Hündin läufig ist, da haben die extra gut aufgepasst - normalerweise.
Hier im DF:
Kastrieren: NIE IM LEBEN - außer es gibt medizinische Notwendigkeiten.
Abtreiben: Böse!
Ups-Würfe: oh oh oh.. tz tz tz... gibt es nicht, denn alles sind mögliche Hundevermehrer...
Hiermit klinke ich mich aus - Didi, wenn du Hilfe braucht, PN an mich :) Ich helfe dir liebend gerne weiter.. Denn irgendwie habe ich das Gefühl, das die wenigsten uns verstehen (wollen).