Beiträge von LisaSaar

    Woher die ganzen Tiere kommen?
    Zu 99% aus'm Ausland. Billig produziert, in irgendwelchen Vermehrer- Hinterhöfen. Viel zu früh von der Muddi getrennt, um nach Deutschland gekarrt zu werden und hier als "Ups-Würfe" oder aus "liebevoller Familien/Hobbyzucht" verkauft zu werden.
    Schau mal dazu hier: https://www.dogforum.de/schauen-uns-gl…an-t140406.html . So ziemlich die gleiche Geschichte - GsD mit einem anderen Ausgang. Aber nimm dir davon ein Beispiel: Und melde dein Verdacht beim VetAmt / Ordnungsamt / Finanzamt / Tierschutzbund.

    Ich drücke dir ganz doll die Daumen, das dein kleiner Hund gesund ist und bleibt.
    Bitte, geh direkt zum TA und lasse sie durchchecken!!
    Siehe dazu hier: https://www.dogforum.de/parovirose-hil…t=welpe%20parvo
    Also bitte, morgen direkt zu einem TA!

    Ich drücke euch die Daumen!

    Ich weiß, das klingt hart, aber ich würde mir ernsthaft überlegen, den Hund zurückzubringen.. Allein schon, weil du nicht wirklich mit dran Schuld haben willst, das elendig Tiere in kleinen Baracken irgendwo im Hinterhof dahin vegetieren und als Wurfmaschine missbraucht werden. Oder?

    schau mal hier *klick* oder hier *klick*

    Ein Hund im Studium ist definitiv möglich!
    Ich glaube, zeitlich gesehen (bei mir) sogar besser als bei manch anderen Berufstätigen.
    Ich wohne mit meinem Freund zusammen und er unterstützt mich - aber auch alleine wäre es möglich, aber wesentlich härter und mit noch mehr Verzicht verbunden.
    Aber für mich gibt es nichts tolleres, als nach einem langen Uni Tag heimzukommen, Maya's Freude zu sehen und sie dann zu einem langen Spaziergang mit viel Beschäftigung rauszuholen. Ist eine wirklich gute Abwechslung zum Uni - Stress.
    Aber Plan B,C,D sollten schon idealerweise vorhanden sein - aber das nicht nru als Student ;)

    Frage 1: Also hab sowas nur für Menschenhaar - und naja, danach seh ich aus wie eine ergraute alte Dame :D
    Für was würdest du es denn brauchen? Zum regelmäßigen Säubern des Fells oder nur wenn Sunny sich mal in was gewänzelt hätte? Denn für die zweite Variante würde ich eher zu dem altbewährten Tomatenmark greifen :)

    Frage 3: Ich habe mir jetzt Ballistolöl Animal gekauft. Ist wohl teurer als Hirschtalg (100ml/4,99€). Mit Hirschtalg selbst habe ich noch keine Erfahrung gemacht, aber über Ballistol habe ich echt nur gutes gehört!
    Ich werde Maya wohl im Winter die Füße lauwarm abwaschen und nur bei Bedarf einölen. Damit's halt nicht zu weich und zu anfällig werden, die Ballen.

    Liebe Grüße!!

    Also jetzt mal zum eigentlichen Thema:

    Ich würde den ersten Besuch ohne Hündin machen.
    Aber ich würde wohl so ab vier bis acht Wochen das erste Mal mit Mutter spazieren gehen.
    Aber du kannst ja auch einfach mal die Besis fragen, wie sich die Kleinen entwickeln und wie die Bindung ist.
    Ich muss aber zugeben, mit Welpen habe ich nicht viel Erfahrung.

    LG

    und p.s.: Wenn die die Off Topic Posts zu sehr nerven, gibt es extra eine Meldefunktion, wo du diese Posts den Mods melden kannst. Würde ich in deinem Falle machen, wenn dich das stört.

    Wir haben unseren hund im Sommer immer im Garten gelassen,wenn wir weg sind. Auf dem Land (und bei euch hört es sich nicht nur etwas ländlich,sondern richtig ländlich an) ist es ja irgendwie was anderes. Tschanka wusste wo die Grenze ist,also selbst mit offenem Tor blieb sie da. Gut,Ausnahmen gab's bei uns auch mal selten,aber gut, in einem knapp 1000 seelendorf (wo wir dann noch am Rand wohnten) hat dann einer der Nachbarn die Tschanka zu sich genommen und sie dann wieder zurück gebracht. Gab nie Probleme.
    Aber da muss man sich erst mal sicher sein,wie die umliegenden Bewohner reagieren.
    Viel Spaß im Grünen!

    LG

    Also ich hab absolut nichts gegen Mischlinge.
    Aber diese absichtlich produzieren zu lassen.. ist.. naja.. mir fällt kein passendes Wort ein, was nicht zu unhöflich wäre :ops:
    Und diese "Mischlings-Produzenten" dann "Züchter" zu nennen, ist eine Beleidigung für jeden seriösen Züchter.
    Aber gut, davon gibt's schon genug Threads und Meinungen.

    Warum wollt ihr denn unbedingt einen Welpen?
    Vielleicht werdet ihr ja im Tierschutz fündig? Denn bei erwachsenen Mischlingen, kann man die Charaktereigenschaften viel besser einschätzen, als bei einem Welpen. Denn Mischlinge sind - wie schon erwähnt - wirklich wahre Ü-Eier.

    Ich wünsche euch trotzdem noch viel Glück bei der Hundesuche!

    LG
    Lisa

    Ja, da hast du auf jeden Fall Recht.
    Natürlich gibt es Rassestandarts - aber oft genug gibt es auch Ausnahmen von der Regel.
    Von daher gäbe es für mich persönlich kein "nie im Leben Rasse xy!!"
    Aber klar, solche Ausnahmen erkennt man meist erst im höheren Alter. Tschanka (und ja, das war eine Deutsche Schäferhündin) hatten wir erst mit 3 Jahren bekommen, der Charakter konnte man also schon wirklich sehr gut erkennen.
    Aber deswegen lebe ich nach dem Motto "Sag niemals nie!"
    Hätte auch nie gedacht, das hier mal eine Podenca einzieht :ops:

    Zitat

    mich stört dieser Gedanke vom "perfekten Hund".

    Warum, den gibt es doch???
    Es gibt aber nicht "die perfekte Rasse". Denn jede Rasse hat unterschiedliche Vertreter.
    Aber den einen perfekten Hund gibt es für den einen Halter.
    Aber das entscheidet dann auch massiv der Charakter.
    Tschanka, unsere erste Familienhündin war absolut perfekt für uns.
    Bellte kaum - aber schlug an, wenn Fremde kamen.
    Kein großer Schutztrieb - aber passte im Dunkeln auf, als ein unheimlicher Mann zu nah kam.
    sportlich und spielfreudig - aber nicht so, das sie jeden Tag einen 3Stunden Marathon haben musste.
    Extrem hohe Reizschwelle (öfters Handgreiflichkeiten zwischen uns Geschwistern).
    Konnte alleine bleiben.
    Fügte sich super ein und lief (zu meiner jetztigen Schande) wirklich nur so nebenbei.
    Und es lief wirklich prima!
    Bis zum Schluss, bis zum letzten Tag und darüber hinaus war sie der perfekte Hund für uns.

    Ich glaube, da ist auch jeder HH anders.
    Für mich wäre es ein absolutes NoGo meinem Hund ohne mein Wissen ein Halti anzuziehen und ich würde mir auch mit sehr großer Sicherheit eine neue HuTa suchen. Einfach weil mein Vertrauen in die Person dahin wäre und ich mir wohl danach immer Gedanken machen würden "Und was machen sie jetzt mit meinem Hund?".
    Genauso das ich ein wenig Bauchschmerzen hätte, wenn mein Hund mit 9 anderen mitlaufen müsste. Aber gut, Maya ist eine Podenca - meine Befürchtungen wären einfach, das Betreuer sich nicht genug auf sie konzentrieren kann, da sie eine Jagdsau ist. Aber nur an der Leine - auch blöd :/
    Alleine lassen, gut, wäre ich auch kein Fan von. Aber wenn ich die Gruppe kennen würde und ich wüsste das würde gehen - okey, dann hätte ich wohl kein großes Problem bei..

    Aber die Hauptsache ist wohl:
    Fühlst du dich wohl beim Gedanken deinen Hund in dieser HuTa zu haben?
    Wenn ja, lass ihn da!
    Wenn nein, suche den Dialog. Ändert sich dein ungutes Gefühl nicht - wechsel!

    LG