Beiträge von LisaSaar

    Zitat


    Ich kenne nur einen einzigen echten Ups-Wurf. Da hatte der Rüde den Chip früh genug drin, die Hündin war läufig, man trennte die Hunde dennoch bei Abwesenheit der Besitzer, der Rüde zerlegte die Tür, deckte die Hündin, daraufhin verabreichte man der Hündin die Spritze danach, weil man wirklich unbedingt eine Trächtigkeit vermeiden wollte... tja, die Hündin bekam 5 gesunde Welpen, wesenstechnisch sind die jedoch auch nicht so super, trotz toller Sozialisation... Aber Collie-Aussie-Mix und Aussie (ohne Papiere) ergibt eben unter Umständen ziemlich labile Hundchen... Da können dann die Eltern noch so nett sein, was sie vererben weiß man eben nicht...

    AHA! Upps Würfe gibt es also doch!!
    Und dabei wird hier immer so laut geschrien, upps würfe gäbe es NIE!
    Und die Leute, die nicht verantwortungsbewusst/schlau genug sind eien ungewollte Trächtigkeit zu verhindern sind auch erst Recht nicht in der Lage die Welpen verantwortungsbewusst und "gut" aufzuziehen.

    Ich sage für mich, mein erster Weg wäre immer (!) Tierschutz, oder anerkannter und seriöser Züchter. Aber wie eben schon gesagt - lieber einen echten Upser, als einen vom Vermehrer.

    (p.s.:
    Wir hatten unsere Hündin in der Läufigkeit mal im geschlossenen massiven Zwinger (der im geschlossenen Garten stand). Als wir heimkamen hat sich ein Rüde aus der Nachbarschaft durch den Gartenzaun gebissen und noch den Zwinger kaputt gemacht -frag mich nicht wie er DAS hingekriegt hat. Gut, sie war nicht schwanger, aber es gibt sie nunmal WIRKLICH, die Upser..)

    Hehe, Jaaaaa, bei mir im Saarland!
    Wir hätten eine komplette ALM zur Verfügung, das müsste also reichen.. ansonsten werden halt noch Zelte rangekarrt ;-)
    Ich bin auch schon ganz gespannt auf die kleine Emma!
    Und auch dadrauf, wie Maya sich wohl in der Zeit schlagen wird - gestern hätte ich sie direkt umtauschen können, so frustriert war ich.. aber naja, solche Tage hat wohl bestimmt jeder mal!

    Wie groß ist Emma denn jetzt??

    Mh.. FräuleinWolle, ich stimme dir eigentlich zu, ich bin auch kein Fan von Hobbyzüchtern, aber zu sagen das Hobbyzüchtern die Zuchthündinnen und -rüden immer gleich quälen, finde ich absolut falsch.
    Vermehrer, die wirklich nur produzieren, ja, definitiv.
    Aber wenn ich an Hobbyzüchter denke, habe ich eher das Bild einer Familie, die halt gerne Welpen hat. Sich wie Bolle auf die Babys freut und alles dafür tut, das es der Muddi und den Kindern gut geht.
    Das das eine Quälerei für die Zuchthündin ist würde ich jetzt nciht sagen. Nicht mehr, als bei jedem VDH Züchter wohl auch..
    Anders sieht halt bei den Vermehrern aus - aber von diesen war hier ja gerade gar nicht die Rede. Sondern von HOBBYZÜCHTERN.
    Ist für mich schon ein Unterschied..

    chucky1:
    Und was soll man deiner Meinung nach tun??
    Mach mal KONSTRUKTIVE Kritik!!
    Alle Tierheime schließen, das die Tiere halt auf den Straßen ausgesetzt werden, oder wie in vielen südlichen/östlichen Ländern erhängt, erschossen, qualvoll bis zum Tod misshandelt werden?????
    Denn eins ist klar: MENSCHEN, die unbedingt Welpen billig produziert haben wollen und sich daher diese (wissentlich!) beim Vermehrer kaufen - denen ist auch scheiß egal was mit den ausgewachsenen Tieren passiert, wenn sie halt nicht mehr so süß sind!!
    Also, ich sehe bei dir nur Gemecker, aber keine konstruktive Kritik. Was würdest du also machen?!?!!?

    DAS ist mal wirklich eine gute Frage!!!
    Warum züchtet er dann diese Qualzuchten, wenn man doch - wie hier sooo oft erwähnt - doch kein Geld mit Züchten verdienen kann?! Denn wenn es ja nicht ums liebe Geld geht, denn dann kann er's ja auch einfach sein lassen und muss sich eben NICHT dem Kundenwunsch "beugen".

    sehr interessierte Grüße,
    Lisa.

    Also ich weiß nicht, aber einen Boxer oder einen Mops oder eine Bulldogge, die nach 5 Meter springen kaum noch atmen können und nur röcheln,
    oder ein DSH der mit 8 Jahren wegen schwerster HD eingeschläfert werden muss, da das "Ideal" ja war, den Poppes schön weit runter zu kriegen..
    DOCH, das würde ich schon als armselig bezeichnen...

    Aber GsD wird ja inzwischen wieder umgedacht!

    Wieso kannst du ihn nicht ableinen?
    Ein 10Wochen alter Welpe wird nicht von seiner Bezugsperson weglaufen oder abhauen.
    Wo wohnt ihr denn? Klar, wenn ihr (wie wir) an einer Hauptstraße wohnt, dann würde ich auch mit Leine rausgehen, aus Angst er springt mal auf die Straße oder so.
    Habt ihr einen Garten? Dann kannst du ja mal sehen, wie er ohne Leine so ist, für dich persönlich, das du dich sicherer fühlst :)
    (Selbst wenn der Welpe sich mal etwas entfernen sollte, bist du ja immer noch wesentlich schneller als der Welpe ;) )

    Also es kann einige Gründe haben, viele hast du schon erwähnt:
    Sie hat einen Zug bekommen,
    durch Gebüsche, etc. ist das Auge gereizt,
    das Auge ist verletzt (unter Umständen entzündet)

    Kratzt sie sich oft am Auge? Juckt es?
    Ist es devinitiv Eiter oder "einfach" nur der normale Augen"schmadder" (mir fällt grad kein richtiges Wort dafür ein lol)?
    Wie alt ist deine Hündin denn?
    Finde ich toll, das du einer gehandicapten Hündin eine Chance gibst :gut:

    Ob du nun zum TA sollst, nun, das kann ich schlecht sagen.. Kann's auf jeden Fall verstehen, das man einen neuen Hund, der eventuell noch etwas verängstigt ist nicht direkt zum TA schleppen will.
    Wenn's aber nicht besser wird, würde ich auf jeden Fall zum TA, wohl oder übel..