Beiträge von LisaSaar

    Zitat


    du weißt genau, dass ich auch das nicht tue ;)
    und nicht rate

    ich wollte lediglich sagen, dass man auch bei negativer Kotprobe nicht weiß, ob Würmer vorhanden sind

    Und wie machst du es dann, Manu??

    Maya wurde im Oktober das letzte Mal entwurmt.. im April werde ich wohl zur nächsten Wurmkur greifen. Ich mach mir da ehrlich gesagt nicht zu viele Sorgen. Sie nimmt nicht sonderlich viel draußen auf und wir wohnen auch nicht in unmittelbarer Waldnähe :ka:
    Und da muss ich eh zum TA, wegen Impfungen (bzw. nachfragen, ob die Impfungen nicht für 3 Jahre reichen...).

    Also ich würde da eher zum Golden raten. Die sind eher ruhiger und nicht so hibbelig wie die Labbis. Hatte glaube ich auch schon Flying Paws irgendwann mal geschreiben..
    Labbis sind wirklich tolle Tiere, aber sie können mit ihrer Distanzlosigkeit auch ganz schön.. naja, nerven. Aber das ist Erziehungssache.

    Wie schaut's denn mit deinem Freund aus, der müsste doch demnächst jetzt fertig sein mit dem Studium?
    Ist die Unterstützung durchd en SchwiPa (in spe) immer noch gesichert??
    50-100€ naja.. du wirst wohl im Schnitt eher an die 100€ drankommen. Ich würde mal über eine OP-Versicherung nachdenken. Bei der Agila bezahlst du keine 15€ im Monat dafür, aber wenn was ist, bist du gut raus und musst nicht mal eben so mehrere hundert Euros aufbringen.
    Dazu kommen noch Hundesteuer und Haftpflicht.

    Ich hab mal meine Auflistung ausgekramt, die ich mir gemacht habe, bevor Maya kam:
    pro MONAT:
    4€ Hundesteuer
    40€ Futter (sind nur 20€ im Monat, habe eine 20kg Hündin)
    30€ Leckerlis + Kausnacks
    50€ Hundeschule
    6€ Haftpflicht
    15€ OP-Versicherung
    10€ TA-Kosten

    Bei Futter und Tierarzt ist es natürlich so:
    nicht jeden Monat muss man zum Tierarzt, aber wenn man muss, ist man mal schnell 60-100€ los, je nachdem was ist. Deshalb habe ich es mir angewöhnt, jeden Monat 10€ auf Seite zu legen.
    Futter kaufe ich auch nicht jeden Monat. Einen 20kg Sack für 40€, der hält dann 2,5 Monate.
    Kausachen kaufe ich im Internet. Da bestelle ich für 80€ was, das hält dann aber auch ein paar Monate ;) Leckerchen kaufe ich mir so keine, ich benutze das Welpenfutter von Platinum, 5kg/25€ und das hält jetzt schon 3 Monate.
    Hundeschule, nun es gibt auch Vereine, die sind günstiger und bieten auch viele tolle Kurse an.
    Man darf aber nicht dieses "Gott, das ist ja süß, das kauf ich mal!" unterschätzen. So hab ich für Maya seit September schon bestimmt den ein oder anderen "unnötigen" Euro ausgegeben.. :roll:

    Aber du siehst, es wird wohl eher an die 100€ gehen, als an die 50€..

    Als Nebenjob habe ich mir jetzt das Hundesitten gesucht. Bin bei http://www.tierhelden.de und http://www.gassi-gassi.de fündig geworden. Vielleicht wäre das auch was für dich? Auch wenn es mit einem eigenen Hund jetzt noch nicht klappen würde?

    LG

    Gibt's denn inzwischen schon eine Theorie, wie das Rattengift in eure Wohnung kam?
    Oder geht man immernoch vom Vormieter aus (was ich irgendwie hoffe - denn sich vorzustellen ein Besucher hätte das getan... :[ )

    Ich weiß leider nicht, wie lange Rattengift Nachwirkungen mit sich ziehen kann, aber es ist doch jetzt schon "recht" lange her, seit sie das Gift aufgenommen hat, immerhin gut 1 Woche. Meinst du wirklich da könnte noch was kommen?

    Ich freue mich auf jeden Fall, das Cashira das alles heile überstanden hat :)

    Ok.. mh, gut, dann wäre ich mit meinem Laien-Latein auch schon am Ende :D
    Hast du dir meinen Link bezüglich Zeigen&Benennen mal durchgelesen? Ich persönlich hab das zwar noch nicht probiert, aber hier im Forum haben ganz viele damit sehr gute Ergebnisse erzielen können.
    Was meinte die Hundeschule denn zu dem Problem mit den anderen Hunden??

    Ansonsten würde ich zu einem kompetenten Trainer raten - nicht jede Hundeschule und nicht jeder Trainer haben ja immer die gleichen Herangehensweisen. Vielleicht habt ihr für euch nur noch nicht den richtigen Weg gefunden.

    Hey und willkommen im DF :)

    Dein Buddy ist ein 2-jährigen Appenzeller-Mischling, hab ich das richtig gelesen in der Vorstellung?

    Bei Maya hatte ich das gleiche Problem. Ich bin auf die Handfütterung umgestiegen. Futter gab's nur noch draußen und wenn er was dafür getan hat (z.B. Sitz, Platz, Komm) oder draußen mit dem Futterdummy.
    Zusätzlich hatte Maya in dieser Zeit "Schleppleinenzwang", ist also nur an der 10m Schlepp gelaufen. Ich habe draußen mit ihr sehr viele interessante Dinge gemacht, z.B. Nasenarbeit (Hund ins "Sitz"+Bleib, Leckerchen auf die Wiese gestreut und dann mit "SUCH!" zum suchen animiert; oder Leckerchen auf Bänke, erhöhte Dinge gelegt und dann suchen gelassen), Spielen, etc. Drinnen habe ich mit Maya gar nicht mehr gespielt. Action gab's nur noch draußen. Auch habe ich ein Aufmerksamkeitssignal aufgebaut.
    Mit den anderen Hunde, vielleicht hilft dir da dieser Link weiter: https://www.dogforum.de/zeigen-und-benennen-t128830.html

    Liebe Grüße
    Lisa

    Ich bin ja ein Verfechter der Eifel :D
    Bekannte von uns waren hier: http://www.hundeparadies-eifel.de/ und es war wirklich traumhaft! Sie fahren jedes Jahr dahin - und dieses Jahr fahren wir auch :gut:
    Das ist in Jünkerath, wo auch direkt ein Bahnhof ist. Vom Bahnhof bis zu der Ferien Anlage sinds zu Fuß so um die 5-10 min. Ist wirklich sehr schön da :)

    Haftpflicht MUSS sein, meiner Meinung nach.
    Man sollte aber genau drauf achten, was versichert ist und was nicht. So sind bei einigen Haftpflichtversicherungen Schäden nicht mitversichert, wenn der Hund ohne Leine läuft, oder wenn jemand anderes als der Besitzer mit dem Hund Gassi geht. Solche Versicherungen sind dann zwar etwas günstiger - aber natürlich schmu, wenn es klar ist, das nicht NUR der Besitzer mit dem Hund raus geht, und Hund auch frei laufen darf.

    Ich persönlich habe weder eine Kranken- noch eine OP-Versicherung.
    Jeden Monat lege ich etwas Geld auf Seite, und wenn's hart auf hart kommt, leihe ich mir was von meinen Eltern (gut, geht bei deinen Eltern ja eher nicht ;) ). Aber eine OP-Versicherung ist schon nicht schlecht, denn Hund muss nur mal blöd aufkommen/beim Toben im Gras umknicken und schon kann eine mehrere 100€ OP anstehen. Die von der Agila wird immer wieder empfohlen! Man sollte halt auch hier vergleichen, nicht nur die Preise, sondern auch die Leistungen. Werden Medikamente übernommen? Wie sieht es mit den Vor- oder Nachuntersuchungen aus? Klinikaufenthalt? Physio nach der OP?
    LG

    Mh, also deine Vorraussetzungen sind natürlich alles andere als ideal, das stimmt schon.. :/
    Als ich mal ne Zeitlang einen Sitter für paar Stunden brauchte, habe ich bei http://www.tierhelden.de und http://www.gassi-gassi.de gesucht und wurde auch fündig. Vielleicht hast du ja Glück und du findest jemanden, der gut mit deinem Hund umgehen würde, es regelmäßig machen könnte, und der nicht soo viel Geld verlangt.

    Meine Bekannte hat z.B. zwei Hunde-Gassi-Gänger, da beide nur 2-3x die Woche können. Also teilen sich beide die Wochentage ein. Montag/Dienstag geht der eine, Mittwoch/Donnerstag der andere.