Beiträge von LisaSaar

    Kram, zu deinen Posts fehlt der Dankomat und die grünen Bommel :gut:

    Also zum Thema Abbruchkommando..
    Maya ist eine Podenca. Vollblutjägerin. Ergo: Schleppleine und gesicherten Freilauf (eingezäunte Gebiete).
    "Pfui" als Abbruchsignal kann sie. Oh ja.
    ABER wenn vor ihr auf dem gesicherten Freilauf ein Kaninchen loswetzt, da kann ich Nein brüllen so viel ich will, die ist dann einfach nicht mehr erreichbar. Wie umgeschaltet im Hirn. Sie sieht nur noch das Kaninchen und will nur noch hinterher, hinterher, hinterher.
    Nicht jeder Hund ist gleich.
    Mein Hund ist keine Maschine.
    Hat keinen Kadavergehorsam.
    Und das gilt auch beim Abbruchsignal!

    Oh, ein Podenco Mix, wie klasse!
    Ich habe auch eine Podenca, und einen Hamster. Hamster ist im Aquarium in ca. 80cm Höhe. Maya interessiert sich NULL dafür. Gut, wenn er gerade mal ab Glas rumwuselt schaut sie mal, aber sonst passiert da nüschts.
    Ich habe aber etwas vorgesorgt. Schon 2 Monate bevor das Hamstertier hier einzog hab ich das Aqua fertig eingerichtet und auf seinem Platz stehen gehabt. Maya hatte also sehr viel Zeit sich daran zu gewöhnen. War der Hamster dann da durfte sie einmal kurz schnuppern und ab da durfte sie sich nicht mehr in direkter Umgebung aufhalten (also vor dem Aqua stehen und schauen oder vor dem Aqua sitzen).
    Auch achte ich darauf Maya nicht alleine im Wohnzimmer zu lassen (da steht der Hamster), müssen wir sie alleine lassen, wir die Tür zum Wohnzimmer zu gemacht.
    Und ich lasse den Hamster natürlich nicht aus dem Aqua raus, so lange Maya im gleichen Zimmer ist! :)

    Also hoffentlich fährt die Tochter die 700km nicht nur wegen dem Hund, sondern in erster Linie um ihre kranke Mutter zu besuchen und zu unterstützen!!! Ich glaube, die Tochter will auch nur das beste für ihre Mutter und den Hund und sieht die Situation eventuell etwas anders (naja, offensichtlich sieht sie sie anders).
    Ich wünsche der älteren Dame gute Besserung und das man eine gute Lösung für alle Beteiligten findet.
    Heißt:
    Der Hund wird genügend bewegt und ausgelastet.
    Die Dame wird gesund und glücklich (ob mit oder ohne Hund).
    Die Tochter muss sich keine Sorgen um das Wohl des Hundes machen, oder um das Wohl ihrer Mutter.

    Ich habe das Gefühl, das ihr die Tochter hier als die "Böse" hinstellt.
    Aber vielleicht ist sie das gar nicht? Vielleicht will sie wirklich nur das Beste für den Hund und für ihre Mutter und macht sich Sorgen, das der Hund die Mutter überfordert?

    aus dem Halsband windet sie sich doch auch raus, hat sie geschrieben :)
    und bitte nicht eine 10m Schlepp an einem Halsband befestigen, das ist (vor allem am Anfang des Trainings) viel zu gefährlich. wenn der Hund voller Übermut mit Vollspeed in die Schlepp reinrennt kann es mit HB ernste Verletzungen an der HWS und im Nacken kommen.

    Ja, Maya musste sich auch erst an das kaltgepresste Futter .. naja, sagen wir "gewöhnen". Das liegt wohl daran, das da keine Lockstoffe drin verarbeitet sind.
    Was ich auch mache, ist das ich das TroFu einweiche mit lauwarmen Wasser und eventuell noch ein kleines Schlückchen Milch drüber gebe (aber nur wenn's der Hund verträgt).
    Aber nach all dem was sie durchgemacht hat, kann sie sich auch erstmal das NaFu schmecken lassen ;)

    Sie schaut echt zu süß aus!!!
    Ich freue mich für euch, das sie anfangs sich so gut macht!

    Warum muss man direkt mit der Vermittlung von Grey's zu tun haben, nur weil man mit Vorurteilen, die sich hartnäckig über "seine" Rasse halten, aufräumen will??
    Ich muss mit solchen Vorurteilen auch öfters kämpfen.
    Ich bin ja auch Pflegestelle und hatte schon einige Galgo-Mixe hier. Maya ist eine reinrassige Podenca.
    Oft bekomme ich zu hören, das diese Hunde ja bestimmt nicht ruhig liegen bleiben können, viel zu nervös wären und absolut unerziehbar seien und man sie niemals offline laufen lassen können!
    Absoluter Quatsch!
    Galgos/Podencos haben ihren eigenen Charakter, ja.
    Sie haben keinen Kadavergehorsam, ja.
    Sie sind mitunter etwas sensibel, ja.
    Aber dennoch sind sie eine Seele von Hund, und für mich absolute Traumrassen :)

    Im Internetcafé darf man nur deshalb nicht über Krankheiten reden, damit man keine Tipps bekommt, die einem eventuell noch mehr schaden wie helfen. Hat also nichts mit "anonym" oder dergleichen zu tun ;)

    Maya hat eine Angewohnheit, das sie Menschen, die einen Rock anhaben, gerne mal "drunter guggt".
    Meine beste Freundin trägt fast ausschließlich Röcke und jeeeeedesmal muss ich Maya von ihr förmlich wegzerren. Gott sei Dank hat sie auch eine Hündin und nimmt es mit Humor! Und bei so kaltem Wetter wie momentan trägt sie ja auch immer noch Leggins usw. Ich krieg jetzt schon die Plaque, wenn ich an Sommer denke... :nein:

    Sid, mein Sitterhund ist ein "Regel-Spürhund". Sicher erkennt er jedes Mädel, was gerade den roten Besuch hat. :headbash: