Ich kenne auch viele Windhunde (vorwiegend Galgos) die offline rennen dürfen und auch können.
Meine zwei Pflegehundis waren beides Galgo-Schäfi Mixe und der eine konnte nach 6 Tagen offline rennen, der andere nach 3 Wochen. Ersterer war sogar bei Wildbegegnung absolut abrufbar.
Es ist also alles möglich
Beiträge von LisaSaar
-
-
Also ich habe die Hundesteuer bezahlt aber der Gemeinde einen Brief geschrieben, das ich nur unter Vorbehalt zahle und habe mich auf dieses laufende Verfahren bezogen.
Hier kannst du noch mehr nachlesen: https://www.dogforum.de/hundesteuer-nein-danke-t144537.html -
Naja, ob man die Steuer nun löhnen will oder nicht, es gibt sie. Punkt. Jeder der einen Hund hat muss zahlen. Punkt. Wenn man die Steuer nicht zahlen will, holt man sich keinen Hund!!
Ich bin auch nicht begeistert von der Steuer, um Gottes Willen, aber ich habe mich entschieden einen Hund zu nehmen, also gehe ich mit dieser Entscheidung auch Rechte UND Pflichten ein. Und zu diesen Pflichten zählt halt auch diese blöde Steuer zu zahlen! Und wenn man seinen Pflichten nicht nachkommt, zeugt das in meinen Augen nicht gerade von großem Verantwortungsbewusstsein. Und über habe ich das Geld bei weitem auch nicht, ich bin Studentin, die von Bafög, Kindergeld und Nebenjobs lebt. Könnte mir also für die 100€ im Jahr auch Gott weiss besseres vorstellen zu kaufen.
Allerdings bezahle ich meine Hundesteuer nur noch unter Vorbehalt. Warum? Wenn diese Steuer endlich mal als gesetzteswidrig erklärt wird (denn, es gibt ja auch keine Katzen- oder Pferdesteuer oder sowas), bekomme ich mein Geld zurück. Ich warte nur auf diesen Tag :) -
Bis jetzt waren wir zu faul mit Maya gescheit den Rückruf einzuüben. Und das bei'm Podenco... Naja, wird schon werden, sag ich mir immer. Aber so langsam sollten wir echt mal dran arbeiten..!
-
wenn man das Geld hat und auf gut deutsch einfach keinen Bock hat Steuern zu zahlen, ja, da kann ich es verstehen wenn dann der hund abgenommen wird. schon alleine aus mangelndem Verantwortungsbewusstsein.
-
ich glaube egal welcher Hund, Kinder sollten NIE alleine mit einem Hund rausgehen. Mit Kinder meine ich jetzt unter 13 Jahre so um den Dreh.
Und auch sollte kein Hund ständigem Schwanz ziehen und dergleichen ausgesetzt sein müssen.
Ich kann nur für Galgos sprechen, aber die haben eine recht hohe Toleranzgrenze und wird's denen trotzdem mal zu viel stehen sie auf und gehen. -
Kennt einer diese Karte hier?
Das ist über's Siebengebirge und den Kottenforst. -
Ja, Maya hat sie wirklich prima gemeister! Vor allem Maya und Sid zusammen!!! :)
-
Oh ja, da hak ich mich auch mal ein.. ich wollte auch schon länger im Siebengebirge was machen. :)
-
Ich würde ja helfen, aber ich habe das gleiche Problem nur nicht graaad so schlimm...
Aber ich frage mal meine Freundin, ihr Labbi ist zwar noch ein junger, aber ein absolut lieber, verträglicher Kerl. Der wirklich nur spielen will :)
Und Sunny von datshorty kann ich wirklich nur empfehlen! Maya konnte bei ihr machen was sie wollte, sogar bei Sunny zu Hause, die ist fast nicht aus der Ruhe zu bringen und ist wirklich sehr klar in ihrer Kommunikation.