Bei uns war es ähnlich (mit Granatapet und Wolfblut TF). Allerdings weiß ich dass meinem Hund Futterwechsel normalerweise herzlich wenig ausmachen - also lag es schlicht und ergreifend am Futter. Daher hab ich da nicht ewig gewartet und mich langsam vergasen lassen, sondern das Futter als die Packung leer war als nicht für uns geeignet abgehakt.
Beiträge von Janosch2011
-
-
Zitat
Ich fände es super, wenn mal in einem Thread, in dem es um ein Krankheitsbild eines Hundes geht, nicht sobald feststeht, dass es sich um einen Hund aus einer Nicht-vdh-Zucht handelt, auf dem Thema Vermehrer rumgehackt wird.
Sorry, aber wenn der TS sich damit brüstet, dass er ja "nur" 800 € statt 1.500 € gezahlt hat für einen Hund aus einer unklaren Verpaarung der theoretisch ein Mischling ist, dann lädt das geradezu dazu ein da mal was dazu zu sagen. Der Hinweis des TS zum Kaufpreis war nämlich eigentlich auch überflüssig - insofern habe ich mir auch einen überflüssigen Kommentar erlaubt -
Zitat
Habe den kleinen ohne Papiere bekommen und nur 800€ statt derzeit aktuell um die 1500€ rum zahlen zu müssen.
Na dann mal (um es in Deiner Wortwahl zu sagen) Congrats zu diesem super-genialen-Schnäppchen-Kauf.
Nen Labbi ohne Papiere hättest Du bei Ebay auch für maximal 500 € bekommen. Aber schön, dass jeden Morgen wieder ein neuer *** aufsteht, der die Produktion ankurbelt und dafür auch noch utopische Preise zahlt
Demodikose ist im übrigen eine Erkrankung die von Demodex(-Milben) rührt. Brauchste jetzt also wahnsinnige 6 Tage später nicht mehr anfangen zu googeln.
Wenn Du beim Tierarzt schon dachtest, dass der eine genauere Diagnose mit mehr Untersuchungen hätte stellen können, dann darfst Du ruhig darauf bestehen, dass er das tut. Das liegt in Deinem Verantwortungsbereich als Hundehalter. Kostet auch nur unwesentlich mehr als 32,50 €, denn das Teure an Deinem Tierarztbesuch ist das Mittel was Du bekommen hast.
-
Dogge sind sanfte Riesen, die bei entsprechendem Handling der Halter, auch mit Baby und Kleinkind gehalten werden können. Eine Haltung im Zwinger oder allgemein draußen finde ich schon aus Gründen der fehlenden Unterwolle eher unpassend (gibt es wesentlich geeignetere Rassen dafür); aber auch aus Gründen des Wesens von Doggen. Die Doggen die ich kenne sind alle extrem anhänglich und sensibel, wollen überall dabei sein und brauchen zum Wohlbefinden dringend den engen Kontakt zu ihren Menschen. Ich kenne keine Dogge näher, die nicht mindestens ein Sofa im Haus in Beschlag genommen hat
Es gibt Hunde, die sich mit Zwingerhaltung sehr wohl fühlen - wohl auch weil sie es nicht anders kennengelernt haben.
Persönlich halte ich nichts von einer reinen Zwingerhaltung. Eine stundenweise Unterbringung, idealerweise in einem gegen Wind, Regen, Kälte und Wärme geschützten Zwinger, der einen großen eingezäunten Freilaufbereich hat, find ich aber i.O. Ganz ideal wären es aber auch zwei Hunde.
Wenn ich aber immer diese Fertigzwinger aus dem Baumarkt sehe, bin ich der Meinung, dass man die sich nur den Garten stellen sollte, wenn man nicht vor hat den Zwinger zu verschließen. Das wäre für mich auch okay: Zwinger in den umzäunten Garten stellen und einfach offen lassen - außer mal für 2 Minuten wenn man vielleicht mit dem Auto rangieren muss. Dann hat der Hund eine Rückzugsfläche, ist aber nicht einem absolut reizarmen Holzverschlag (sorry, aber so empfinde ich diese Dinger) eingesperrt.
Nachts gehört für mich aber jeder Hund ins Haus.
@ Bambi1988: Es geht wohl um Beides.
-
Ich muss sagen - ich kann RedPaula's Reaktion voll und ganz verstehen (und stimme ihr inhaltlich auch zu): Sie hat hier im Thread wirklich ruhig, sachlich und ausführlich geschrieben. Wenn dann von der TS aber keine Einsicht, sondern eher Vorwürfe und Anfeidungen nach dem Motto "wenn Euer Leben sich nur nach Eurem Hund dreht" oder "wenn Ihr keine Kinder/Arbeit/Haus/Mann habt" dann hat man einfach mal keine Lust mehr die Worte wieder und wieder in einem sachlichen Ton zu wiederholen.
Es gibt einfach User, die weder auf sachliche noch auf harsche Argumente reagieren sondern nur hören wollen, dass sie (zumindest im Ansatz) alles richtig machen.
Wenn die TS der Meinung ist, dass sie sich bei ihrem Hund "vor Attacken schützen" muss und er deswegen von seinem Sozialpartnern isoliert wird, fällt mir aber echt nicht mehr ein, als zu einer Abgabe zu raten. Denn hier passt dann einfach die Einstellung nicht um das eigene Verhalten komplett zu drehen und somit das Verhalten des Hundes positiv zu beeinflussen.
-
Zitat
ich möchte einmal den Hinweis geben, dass der Hund vielleicht ein sensorisches oder Schmerz (oder Hirn-)problem hat,und nur dieser Gegendruck beim Irgendwo-hineinbeissen das lösen kann? Für mich hört sich das ganz und gar nicht normal, aber auch nicht agressiv an. Unser Hund hat auch gerne gezwickt, aber Wunden sind dabei nie entstanden.
Cereza, das habe ich mir auch schon überlegt. Grade auch weil die TS schreibt, dass sie den Hund manchmal an der Hand kauen lässt und dieser sich dabei scheinbar entspannen kann. Wäre für mich auch ein Zeichen von Stressabbau.Wunden hatten wir bei Janosch schon auch. Keine die genäht werden mussten, aber Janosch war auch eine ziemliche Schnappschildkröte. Im Gegensatz zu Shelby, der zwar die Beißhemmung auch lernen musste, aber für den das nach 2-3 Wochen abgehakt war.
Janosch ist auch bis heute ein Hund, der viel mit den Zähnen arbeitet. Er beißt nicht. Aber im Gegensatz zu anderen Hunden, die viel Hände und Gesicht ablecken, knabbert er (in der Zwischenzeit zum Glück zärtlich) mit seinen Vorderzähnen. Shelby hat das nie gemacht, der war eher Typ Zungenhund
-
Zitat
Naja, der Hund ist 4 Monate, also so wahnsinnig viel Auslauf ist da auch noch nicht drinnen.
Ich denke mit dem Auslauf war eher gemeint um die Welt zu entdecken...keine großen Wandertouren. Denn da stimme ich Dir zu. Sowas wie Auslastung hat ein Hund in dem Alter mit Welt entdecken und lernen genug. -
Lillameja, prinzipiell sehe ich es genau wie Du. Es kann absolut nichts sein (Übelkeit durch leeren Magen+Missgeschick bei der Stubenreinheit+allgemeine Unzufriedenheit bzw. Aufmerksamheitshaschen) oder aber alles mögliche.
Da ein Welpe sehr schnell dehydrieren kann, würde ich bei einem Welpen - sobald ich mich selbst unsicher fühle (und das tut die TS, sonst hätte sie nicht hier geschrieben) - bei Erbrechen lieber zum Arzt gehen.
-
Zitat
Ossi-Kind
Märchenriegel und die kleinen rechteckigen Kaubonbons! Man, waren die lecker!
Bei Ossi-Kindern dürfen aber die Pfeffis nicht fehlen...und Schlager-Süßtafel (igitt).
Letzteres hat mein Vater immer kartonweise besorgt, weil er als Sportler viel in Ungarn und Bulgarien unterwegs war...und da brauchte man ja immer ein bisschen Tauschware, vorallem wenn man durch Rumänien durch ist. Schnaps, Kaffee, Zigaretten und viel, viel Schokolade - das lag dann so in unserer Vorratskammer rum
Chips in der Rolle (von Bahlsen) + Granini Pfirsischsaft: Gab es immer wenn wir bei meiner Tante zu Besuch waren.
After Eight. Damit hatte ich mich mal so überfressen, dass ich das heute nicht ansehen kann.
Miracoli. Eigentlich total ecklig. Aber als Schlüsselkind, was sich immer selbst das Mittagessen machen musste, habe ich das geliebt.
Werthers Echte - ich glaube die gibt es so nicht mehr. Heißen jetzt Werthers Original und schmecken nicht mehr so. Die Werbung mit dem Opa habe ich geliebt.Ansonsten weiß ich noch, wie ich Hanuta, Duplo und Co. genauso wie Capri-Sonne aus dem West-Pakt immer mit in die Schule genommen und tagelang nicht geöffnet habe. Ich habe das immer nur angeschaut und mir nicht getraut es zu essen/zu trinken
Direkt nach der Wende habe ich mir mit all den Sachen den Bauch voll geschlagen und dann ziemlich schnell das Interesse verloren.
Irgendwie war das schön - als das alles noch was besonderes war.
-
Zitat
Spike darf sie fangen da er sie nicht frisst ist das ok.
Was genau macht er dann mit ihnen wenn er sie fängt? Ich weiß was mein Hund mit gefangenen Mäusen macht: mit denen wir solange gespielt bis sie nicht mehr quietschen - sprich tot sind.Also wenn es nur okay ist, weil Dein Hund durchs nicht Fressen keine Krankheit bekommt, find ich es ehrlich gesagt deswegen noch lange nicht okay.